- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich hatte eine Junior Suite zur Alleinbenutzung, Zimmer war etwas "altbacken" in grün/orange, aber bequem. Die Aussicht beschränkte sich auf den vorgebauten Hoteltrackt, nach Zimmerwechsel zumindest seitlicher Blick auf den Kurpark. Wegen sehr lauter Klopfgeräusche der Heizung war in zwei Nächten ab 4 Uhr kein Schlaf mehr möglich, habe dieses gemeldet, aber kein Feedback bekommen. Hausmeister ratlos. Nach Zimmerwechsel war Ruhe, dafür ließ sich das Fenster nicht kippen, Ersatzteil musste bestellt werden...Die Reinigung war eher spartanisch, wetterbedingte Verschmutzungen blieben schonmal 3 Tage auf dem Teppich. Bad wurde auch eher sparsam gesäubert ( Utensilien auf dem Waschtisch standen mehrere Tage an punktgenau der gleichen Stelle... Ich habe eine Ayurvedakur gemacht, brauchte dringend nach schwerer Krankheit Ruhe. Im Speisesaal wurde ich dann -ungefragt- an einen 4er Tisch gesetzt, weil das Hotel sehr voll sei. Meine Nachbarin musste immer aufstehen, wenn ich Tee etc. holen wollte. Meine Bitte, den Tisch zumindest nach Abreise meiner "Mitbesetzter", für die letzten 5 Tage allein zu nutzen, wurde mit den Worten:" das können wir nicht versprechen, wir sind sehr voll", abgetan. Auf meine Frage hin, ob ich in einem 4 * Hotel oder einer Jugendherberge gelandet sei, war es letztendlich dann doch möglich. Es sei dazugesagt, dass "normale" Gäste selbstverständlich alleine oder als Paar an einem Tisch sitzen durften, natürlich an großen Tischen für mindestens 4 Personen. Die Ayurveda Gäste saßen zu 2. an 60x60cm. Bedient haben uns fast ausschließlich Auszubildende, man muss ja auch nur die fertigen Teller hinstellen und abräumen. Die anderen Gäste wurden von restlichen Personal verwöhnt. Die stellvertretende Restaurantchefin, blond mit Hochsteckfrisur, ist an Arroganz schwer zu überbieten. ( dieses bestätigte mir zufälligerweise auch ein Einheimischer). Ich möchte zwei Ausnahmen erwähnen: Frau Rottenberger und Frau Fehr waren sehr freundlich und bemüht, leider selten im Ayurvedabereich eingeteilt. Die Speisen waren gewöhnungsbedürftig für Europäer, aber sehr schmackhaft zubereitet, ein Lob an den Koch! Schade nur, dass jeder Dosha-Typ das gleiche Essen bekam. Da die Speisekarte hauptsächlich indisch war und weder Bedienung noch Mitbewohner die Sprache beherrschten, war es jedes Mal eine Überraschung. Der Saunabereich ist sehr schön! Unübertroffen gut die Behandlungen und Freundlichkeit des Ayurvedateams und Dr. Joseph. PERFEKT!!! Schade, dass sie in diesem Hotel behandeln müssen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Monika, Danke, dass Sie unser Haus im Rahmen Ihres Bedürfnisses nach Ruhe und Regeneration auswählten und sich für eine Ayurvedakur bei uns entschieden. Ihr Feedback dazu habe ich sorgfältig gelesen. Ich bedauere, dass wir Sie in einigen Punkten nicht zufrieden stellen konnten. Wie man unseren Bewertungen auf den verschiedensten Portalen entnehmen kann, hören wir solche kritischen Stimmen kaum. Daher war es mir ganz besonders wichtig, mit den Kollegen zu sprechen, die Sie während Ihres Aufenthalts begleitet haben, um herauszufinden, wie es zu dieser Wahrnehmung kommen konnte. Mein Team konnte sich noch gut an Sie erinnern, denn jedes Teammitglied hat tagtäglich alles gegeben, um Ihren verschiedenen Wünschen und Vorstellungen bestmöglich gerecht zu werden und Ihre Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Es ist an dieser Stelle natürlich besonders frustrierend und enttäuschend zu lesen, dass Ihre Zufriedenheit trotzdessen in einigen Bereichen, insbesondere im Service, nun so gering ausfällt. Als Familienunternehmen mit einem festen Mitarbeiterstamm und sehr wenig Fluktuation kenne ich mein Team sehr gut und bin stolz auf so ein fantastisches Team. Ich traue mich zu behaupten, dass jeder bei uns mit Herzblut, Ideenreichtum und Sensibilität für unsere Gäste da ist und seinen/ihren Beruf auch als Berufung empfindet. Ich freue mich zudem, dass wir zu den IHK-Ausbildungsbetrieben gehören dürfen, die jungen Menschen die Freude am Gastgebersein und alles damit verbundene Handwerkzeug vermitteln. Unsere Auszubildenden werden Step by Step mit den Aufgaben in den verschiedenen Abteilungen unseres Hauses von unseren „alten Hasen“ vertraut gemacht. Der Auszubildenden, die aktuell im Ayurveda-Restaurant eingeteilt ist, mangelt es aus unserer Sicht weder an Herzlichkeit noch Tatkräftigkeit. Dass auch mal Fehler passieren können, ist einfach menschlich, jedoch kann ich Ihnen versichern, dass wir zu diesen stehen und in solchen Fällen auch immer Lösungen und Ausgleich anstreben. In den letzten Jahren haben wir fortlaufend viel Zeit, Aufwand als auch Geld investiert, um unsere Zimmer zu modernisieren und zu verschönern. Mit dem Ergebnis sind nicht nur wir zufrieden, auch das Feedback unserer Gäste ist hier sehr positiv. Sollte ein Zimmer einmal nicht den Vorstellungen entsprechen, nehmen wir gerne einen Zimmerwechsel vor. Daher danke ich Ihnen, dass Sie uns vor Ort gleich ansprachen, so dass wir ein Zimmer für Sie heraussuchen konnten, dessen Lage und Annehmlichkeiten Sie ansprachen. Jedem Ihrer Einwände sind wir gerne umgehend nachgegangen. Die Ursache für die Klopfgeräusche konnten wir in der Tat jedoch nicht identifizieren. Das Fenster hätten wir unkompliziert während Ihres Aufenthalts reparieren können, haben jedoch Ihrer Bitte entsprochen, dies erst nach Ihrer Abreise vorzunehmen. Ich freue mich, dass Sie trotz aller Kritikpunkte von allen Ayurveda-Behandlungen angetan sind und das Ayurveda-Team sowie Frau Rottenberger und Frau Fehr an dieser Stelle hervorheben. Das Essen ist im Ayurveda elementar. Alle Speisen sowie deren Einnahme werden von unserem Ayurveda-Team gemäß den Ayurveda-Richtlinien gut durchdacht und vorbereitet. Unsere Gäste der Ayurveda-Kur an gemeinsame Tische zu platzieren, ist eine bewusste Entscheidung, denn bei diesem Austausch und Miteinander entstehen positive Effekte, die die Ärzte als unabdingbar für den Erfolg des Aufenthalts halten. Ich möchte Ihnen versichern, dass jedes Gericht zu jeder Tageszeit für unsere Kurgäste von ausgebildeten Ayurvedaköchen entsprechend des Behandlungssettings zubereitet wird. Die behandelten Ärzte weisen unsere Kurgäste während der Einzelsprechstunden auf die typgerechten Speisen hin, des Weiteren liegen unsere Menükarten in deutscher Sprache aus, damit unsere Gäste sich ganz genau informieren können. Liebe Monika, es tut mir sehr leid, dass wir Sie vom Kunzmann’s Hotel trotz all unserer Mühen bislang leider nicht vollkommen überzeugen konnten. Ich hoffe, ich konnte Ihnen hilfreiche Antworten und Erklärungen auf Ihre Kritikpunkte geben und wünsche Ihnen, dass die Ayurvedakur Ihnen nachhaltiges Wohlbefinden geben wird. Ich würde mich freuen, wenn Sie unser Haus auch in Zukunft noch besuchen werden, denn es gab ja auch viele Punkte, die Ihnen bei uns gefielen. Darauf würden wir gerne aufbauen und Ihren nächsten Aufenthalt in unserem Haus in ein rundum gelungenes Erlebnis für Sie verwandeln. Für Fragen kontaktieren Sie uns gerne auf direktem Weg. Mit herzlichen Grüßen, KUNZMANN'S HOTEL Ihr Gregor Kunzmann | Gastgeber | Februar 2018