- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist sehr groß, aber dadurch, dass sie sich über die gesamte groooße Insel verteilt, entsteht nicht der Eindruck von Massenabfertigung. Es finden sich immer überall ruhige Plätze, alle drei Bars sind niemals überlaufen. W-Lan ist inklusive. An der Rezeption bekommt man Zugangsdaten und Passwort. All-In-Basic ist wirklich völlig ausreichend. Ich bin schwanger und dadurch bedingt sehr wählerisch und vorsichtig mit dem Essen und die Auswahl für mich war trotzdem sehr groß und lecker. Täglich wechselnde Themenbuffets, das Italian und Maledivian Buffet waren mit Abstand die Besten. Gästestruktur bunt gemischt, viele Franzosen, Engländer, Chinesen und Deutsche, aber alles ganz unauffällige, angenehme Urlauber. Sonnenuntergang auf der Sandbank. Kokosnuss frisch vom Baum probieren (Gärtner fragen). Unter Sternenhimmel bei Lagunabar Cocktails trinken und Meeresrauschen lauschen. Spaziergang zur zur Dunye Bar, Stopp zur Efrischung und weiter zur FungBar unter Palmen am Strand. Unterwasserkamera für tolle, unvergessliche Aufnahmen. Wir waren 8 Tage auf Kuramathi für unsere 2. Flitterwochen und können diese Insel mit der Unterkunft Deluxe-Beach-Villa bedenklos weiterempfehlen. Mit Sicherheit werden wir wiederkommen. 8 Tage sind wirklich ausreichend, weil man doch wenig unternehmen kann/will. Bei längerem Aufenthalt würden wir einen Tauchlehrgang (3-4 Tage) empfehlen. Für das, was man auf Kuramathi geboten bekommt ist der verlangte Preis mehr als angemessen.
Große Zimmer und Bad, wenig Kleiderbügel zum Aufhängen, Safe inklu. Alles in guten Zustand. Hätte sauberer sein können, war aber wirklich ok (s.o.).
3 Restaurants bei AI-Basic. Zuteilung erfolgt nach Zimmerbelegung. Im unteren Teil der Insel das Größte, für Garten und Beachillen, für ca. 200 Gäste, nicht so schick eingedeckt, Kantinenflair (in diesem Fall würde ich doch AI-select dazubuchen). Mittlerer Inselteil schicke Eindeckung, Ambiente sehr schön, für ca. 100 Gäste. Oberer Inselteil Restaurant Fari.. schickes Gedeck (Leonardo-Gläser, WMF Salz u Pfeffermühlen, Orchideen..) Platz für ca. 50 Gäste. Das hatten wir als Deluxe-Beachvilla-gäste und waren sehr glücklich damit. Themenbuffets (s.o.) super lecker, große Auswahl, alles sauber und ansprechend. Frühstück: 4 Sorten Säfte (richtige Fruchtsäfte), Müsliauswahl, Joghurt, Smoothies, oatmeal, frisches Obst. Spiegel-, Rühereier, Bacon, Omlette, Würstchen wird alles frisch auf Wunsch zubereitet. 2 Sorten Vollkormbrot, Toast, Baguette, Weiss- u Graubrot, Körnerbrötchen, Doughnats, süße Teilchen,..Pancakes, Franz. Waffeln,.. und noch was Warmes. Tipp: Kaffee lieber im Anschluß an das Frühstück in der Bar trinken, schmeckt dort besser (Espresso u Cappu sind auch echt sehr lecker da) Mittagessen:Das gab´s immer: Salat (frisch aus eigenem Anbau), Tomate, Gurke, eingelegte Antipasti (Pilze, Zuccini, Paprika etc) Brot, Käse, Suppe, Sandwichcorner wo Sandwiches nach Wahl zubereitet wurde (und man konnte alles wählen: Brot-, Käse-, Wurstsorte, Corned Beef, Beef, Hünchen, Salat etc), Desserts und frisches Obst. Sonst wechselnde Nudel-, Fisch, Fleischgerichte, immer auch was für die Kleinen wie Pommes, Morzarellasticks, Chicken Wings etc. Bars: Riesige Cocktailkarte. Alles Markensachen (Smirnhoff Wodka, Batida Rum, Amarula, Graninisäfte, Johnny Walker, auch der 12 Jahre alte..) Cocktails super lecker, auch die Alk-freien. Besonders toll zur Erfrischung: Frozen Daiqiri mit frischer Minze (auf Wunsch auch ohne Alk).
Toller Service, alle Kellner sehr freundlich unabhängig vom Trinkgeld. Englisch sprechen alle gut, Deutsch ein paar Brocken. Kümmern sich rührend um einen. Köche bereiten auf Nachfrage auch andere Gerichte zu (ein Kind mochte das Chinesische Buffet wohl nicht und hat Pommes mit Chicken Wings auf Wunsch bekommen). Zimmer wird morgens und abends gesäubert. Könnte gründlicher sein, war aber noch ok. Würde aber unbedingt Desinfektionstücher fürs WC mitnehmen. Die Minibar wird nur dann aufgefüllt, wenn man auf einem Zettel eingetragen hat, was entnommen wurde und das unterschreibt. Arzt auf der Insel, Kinderbetreuung möglich ab 3 Jahre, das Gelände und Gebäude hierfür sah sehr schön aus. Spa teuer, aber schick. Stachelrochenfütterung um 18.30h an der Laguna Bar. Im Eco-Center ständig wechselnde Vorträge über Korallenriffe, Plankton etc (auf Deutsch u Englisch) Sunset Cruise: Delfine bei Sonnenuntergang gesehen dabei Sekt, bzw O-saft für mich, war traumhaft Einmal Ameisen im Zimmer gehabt, 10 min nach Telefonat mit Rezeption roomboy da, der alles behoben hat.
Der Wasserflugzeugtransport dauert ca. 20 min. Sehr schöne Aussicht auf die Atolle, Malé und die Insel. ACHTUNG: Wasserflugzeugtransport nur bis 12h, Bootstransfer zur Insel nur bis 15h, danach muss man in ein Hotel auf Malé einchecken. Also unbedingt darauf achten, dass die Ankunftszeit in Malé morgens ist. Ich glaube, dass Wasserflugzeug fliegt jede volle Stunde zur Insel-wir sind um 8h gelandet und mussten leider bis 9h auf den Flug warten. In dem Wasserflugzeug-flughafen gibt es einen eigenen Loungebereich für Kuramathi-Gäste, wo bereits alles inklusive ist. Das Wasserflugzeug landet auf dem Meer vor der Insel, mit einem Boot wird man dann zur Insel gebracht (ca. 15 min). ACHTUNG: beim Abflug darauf achten, dass der Flug nach 9h geht (9.15h reicht auch schon), sonst muss man bereits am Vorabend auschecken und in ein Hotel auf Malé. Zusatzkosten Wasserflugzeug Hin- und Rück 114,- € pP. Wichtig: Da die Wasserflugzeuge nicht immer direkt alle Koffer mitnehmen können, am Besten Badesachen, Wechselklamotten ins Handgepäck. Und direkt im Flughafen in Sommersachen wechseln, man wird von der Hitze erschlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Deluxe-Beach-Villen haben einen eigenen, privaten Strandabschnitt zusätzlich zu einem Holz-Sonnendeck. Chaise-Loungeliegen auf dem Holzdeck, Strandliegen auf dem Sand. Kleiner Wasserhahn an der Seite zum Abduschen der Füße. Zum Nachbarn durch Büsche und Palmen getrennt. Total toll von Zimmer aus direkt ins Meer rennen zu können. Bei unserer Villa (Nr. 353) fing auch direkt der Schnorchelkanal an). Hatten zuerst mit einer Wasservilla geliebäugelt, waren aber total froh, uns dagegen entschieden zu haben. Die Wasservillen haben alle nur ein kleines Sonnendeck, von dem direkt eine Leiter ins Wasser führt. Bei Ebbe hängt die ganz schön in der Luft, man sieht die häßlich verfärbten Stelzen und alles ist aus dunklem Holz, dh super heiß. Sand ist puderweiss, Meer wirklich warm wie Badewanne. Weiter hinten wird es kühler und erfrischender. Von unserem Strand aus Sonnenuntergang beobachtet, unter Palmen-traumhaft. Babyhai (ca. 20 cm) hat uns jeden Tag besucht. Jede Menge tolle bunte Fische Richtung Korallenriff (wie im AquaZoo, nur bunter, größer) und auch größere Haie (max. 1,50 m). Aber die waren selten und total scheu und wirklich harmlos. Einen Haiangriff gab es noch nie auf dem Malediven. Obwohl ich eine Wahnsinnsangst vor Haien habe, habe ich mich immer gefreut, einen zu sehen. Gartenanlage über Insel ist toll. Und nein, man hört dort keine Affen, sondern Vögel. Außerdem dabei: Flughunde, Reiher, Krebse, Krabben, Schöneidechsen. Vegetation: Kokosnuss- und Ananas (!) palmen, Bananen, Mandarinen und Limetten, Guavenbäume,ein riesiger Banyantree durch dessen Wurzeln man spazieren kann,.... Wer sich mehr für die Vegetation dort interessiert, sollte unbedingt den Botanic Walk besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen&Andre |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |