Alle Bewertungen anzeigen
Mathias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2015 • 2 Wochen • Strand
Kuredu zum Zweiten
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nach 2012 hat es uns im Dezember 2015 wieder nach Kuredu verschlagen. Nach unseren sehr positiven Erfahrungen aus 2012 können wir sagen, dass sich (zum Glück) nicht viel geändert hat. Ein paar kleine Abstriche gab es aber doch, die unseren Urlaub aber in keiner Weise getrübt haben. Mehr dazu weiter unten ... Wir wurden als Repeater wiedererkannt und dementsprechend mit einer Flasche Sekt und einem Obstkorb auf unserem Bungalow und einer Einladung zu einer Repeater-Party begrüßt. Das fanden wir sehr nett und fühlten uns wertgeschätzt. Anreise problemlos, Flug mit dem Wasserflugzeug immer wieder spannend. Hier allerdings der Hinweis bzw. Frage, warum es gegenüber 2012 keinen Ohrschutz mehr gibt? Im Wasserflieger ist es ballerlaut, wir hatten zum Glück Ohropax dabei. Hier die Empfehlung, dies unbedingt einzustecken. Auch hat uns im Terminal der Wasserflugzeuge nicht gefallen, dass man, bevor man losfliegt von der Kuredu-Lounge in einen Warteraum geführt wird, in dem man nochmal 30 min warten muss. man hatte das Gefühl in einer Bushaltestelle zu sitzen. Naja, jammern auf hohen Niveau, ansonsten hat alles geklappt. Es empfiehlt sich all Inklusive zu buchen, man hat dann auch viele Bestandteile der Minibar (Softdrinks, Wasser und Bier, Eiskaffee) inklusive. Kaffeekapseln nicht vergessen. Vorsicht vor den Titan-Drückerfischen, die sich insbesondere auf der Seegraswiese tummeln. Besonders wenn die Burschen einen anschauen und sich schräg legen, ist größte Vorsicht geboten. Wir wurden 2x angegriffen, allerdings ohne Bisse. Aber es war schon unheimlich, von den Kameraden beim Schnorcheln in aggressiver Weise gejagt zu werden. Keine Ahnung, was in die Biester gefahren ist, das haben 2012 so nicht erlebt. Laichzeit war auf jeden Fall nicht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ganz klar die Empfehlung, ein wenig tiefer in die Urlaubskasse zu greifen und eine Jacuzzi Beach Villa zu buchen. Nicht unbedingt wegen dem Jacuzzi, eher wegen der Lage. Den Jacuzzi haben wir kaum genutzt. Wir empfehlen die Bungis zwischen 230 und 210. Hier ist der Strandabschnitt am schönsten, man hat die Seegraswiese und das Hausriff quasi direkt vor der Nase. Viele Bäume und Palmen direkt am Bungalow spenden ausreichend Schatten. Da wir 2012 in der 229 waren, war unser Wunsch, wieder in die Nähe zu kommen. Problemloser Email-Kontakt im Vorfeld mit dem Island-Host und unserem Wunsch wurde entsprochen. Diesmal bekamen wir die 226. Perfekt! Allerdings sollte man langsam darüber nachdenken, die Bungalows zu renovieren. Man sieht dem Bungalows und besonders dem Badbereich das Alter langsam an. Auch bitte mal darüber nachdenken, die Sonnenliegen vor den Bungis auszutauschen, auch die sind schon ziemlich in die Jahre gekommen. Aber wir haben uns wohl gefühlt, die Klimaanlage ist kaum zu hören und haben uns rundherum erholt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Gastronomie im großen und ganzen sehr gut. Wir als Gäste einer Jacuzzi Beach Villa waren dem Koamas-Restaurant zugeteilt. Hier haben wir die meiste Zeit auch gegessen. Haben auch die anderen Bereiche ausprobiert (O-Restaurant, Sangu). Ein Unterschied in der Qualität und Auswahl der Speisen gibt es aber nicht. Was jetzt besser ist, das man tagsüber am Francos für die anderen Bereiche problemlos reservieren kann. Man muss dies nicht mehr telefonisch machen. Gerade wenn die Englischkenntnisse nicht allzu ausgeprägt sind. Vielleicht noch der Hinweis an das Management bzw. Küche, nicht alle Speisen tot zu braten und stundenlang auf der heißen Herdplatte liegen zu lassen. Das hat dazu geführt, das mache Fisch- und Fleischgerichte trocken und zäh waren. 2012 noch war meine Lieblings-Mittagsspeise gegrillte Sandwiche. 2015 war es leider oft ein Glücksfall, sowas zu bekommen, da die Restaurants dies nicht mehr durchgehend anbieten. Ansonsten hat es immer geschmeckt und wir wurden satt. Auch haben wir 2x das "The Beach" ausprobiert (Al-a-Carte-Restaurant) und haben hier sehr romantisch unter Kerzen und Fackeln am Strand Lobster genossen. Als All-Inklusive-Gast bekommt man hier 50% Ermäßigung. Das war immer sehr schön, ausreichend und sehr lecker.


    Service
  • Sehr gut
  • Service war vorbildlich. Extrem freundliche Mitarbeiter, vom Roomboy, über die Mitarbeiter in der Reception über die Kellner uns und und ... In der Reception kommt man mit Deutsch weiter, da dort auch deutschsprachige Mitarbeiter arbeiten. Kellner und Roomboy nur Englisch, aber unproblematisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hier muss man nicht viel schreiben. Malediven pur. Wie man es sich eben vorstellt. Kuredu ist eine Barfussinsel. Allerdings der zartere Charakter sollte auf Schuhe nicht ganz verzichten. Die Hauptwege auf Kuredu sind mittlerweile durch die Fahrzeuge (E-Caddys, LKW - die für die Logistik der Insel unumgänglich sind) ziemlich festgefahren. Die Chance hier auf kleine spitze Steine zu treten, ist ziemlich hoch. Ansonsten überall weicher Sand, auch in einigen Restaurants. Es empfiehlt sich, wie hier schon oft beschrieben, einen Bungalow auf der Lagunenseite zu buchen. Hier kommt das wirkliche Malediven-Feeling auf. Auf der anderen Seite ist es bei weiten nicht so schön. Wellenbrecher und Dämme schmälern das schöne Bild. baden und schnorcheln auf dieser Seite unmöglich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Perfekt. Da wir Taucher sind, waren die Tauchbasis "Prodiver" ein Hauptgrund, nach Kuredu zurückzukehren. Professionell, mit deutschsprachigen Mitarbeitern, extrem nett und freundlich. Auch für Notfälle gut gerüstet (Druckkammer, die wir Gott sei dank nicht brauchten. Aber gut zu wissen). Wir waren am Hausriff tauchen, was sich durchaus lohnt und haben verschiedene Tauchausflüge unternommen. Immer Easy-Going, da wir keine Profis sind. Da meine Frau kaum Englisch spricht, haben wir bei den Ausflügen uns immer einen deutschsprachigen Guide gewünscht, was immer hervorragend erfüllt wurde. Bootsbesatzungen sind sehr nett und freundlich. Mit den Prodivern haben wir auch die Schnorcheltour nach Kamandoo unternommen (2 Schnorchelplätze), was jedem zu empfehlen ist. Das Hausriff vor Kamandoo ist so ziemlich das schönste, was man an der Unterwasserwelt der Malediven zu sehen bekommt. Auch das Hausriff vor Kuredu und die Seegraswiese vorm dem Riff lohnen (entgegen anderer Bewertungen hier) sich. Gerade auf der Wiese trifft man immer viele Schildkröten und ab und zu Rochen. Wir waren fast jeden Tag schnorcheln.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mathias
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Mathias, vielen Dank für Ihre durchaus positive Bewertung Ihres zweiten Urlaubs auf Kuredu! Dass sich die meisten Dinge verbessert haben, freut uns sehr! Ihre Tipps sind bestimmt sehr wertvoll für alle zukünftigen Kuredu-Gäste! Über die Drückerfische kann man sich in der Tauchschule genauer informieren, doch eine realistische Gefahr stellen sie nicht dar. Es würde uns sehr freuen, Sie auch ein drittes Mal bei uns auf Kuredu begrüßen zu dürfen und wir laden Sie hiermit bereits zur wöchentlichen Repeaters Party mit dem Management ein! Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Freude an Ihren Erinnerungen und senden Ihnen ganz herzliche Grüße aus den traumhaften Malediven im Namen der Kuredu Family, Johanna Gönen Island Host Islandhosts1@kuredu.com www.kuredu.com