- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für einen Urlaub dieser Preisklasse haben wir definitiv mehr erwartet. Das All IN Angebot lässt doch sehr zu wünschen übrig. Es wird ständig versucht dem Gast zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen, womit sich das Hotel nun wirklich keinen Gefallen tut. Es kann nicht sein, dass man in einem Karibik Urlaub der locker einen 1000er weniger kostet oder noch viel weniger, dass man dort mehr Komfort und mehr Leistung bekommt als auf den Malediven. Wer auf einen tollen Sandstrand ohne Korallenbruch Wert legt, wo man weit ins langsam abfallende Meer und ohne Badeschuhe reingehen kann, ist hier definitiv falsch. Wer hingegen sehr viel Wert auf Entertainment und Unterhaltung legt und auch gerne bereit ist nochmal extra tief in die Tasche zu greifen ist hier genau richtig. Das Personal ist sehr freundlich keine Frage, aber was nützt es, wenn das Malediven Feeling nicht vorhanden ist. Als wir ankamen hatten wir die Beachvilla 297 im O Bereich. Leider war das Bett schmutzig (siehe Foto) und der Ausblick sehr verwuchert (siehe Foto). Es folgte ein direkter Wechsel in die Villa 288 im O Bereich, Ausblick viel besser, Bett wieder dreckig. Ohne Worte. Nach 4 Tagen wechselten wir vom O Bereich in die Strandvilla 103 im Süden der Insel, dort war der Ausblick und die Lage dann top... Leider kam es an 3 Nächten ohne Vorankündigung zu Bauarbeiten mit einem großen Bagger unmittelbar vor unserer Villa. Der Pool im O Bereich war nicht benutzbar wegen Umbau, das Entertainment Center war auch im Umbau und dann noch Arbeiten am Strand...mhm... Auf der Suche nach dem ultimativen Malediven Feeling haben wir uns dann für die Buchung der Insel Dreamisland entschieden. Das war nun wirklich ein Highlight was man mal erlebt haben muss....
Wir können sowohl die O Beachvillen, als auch die Kaomas Beachvillen beurteilen. Beide tun sich von der Größe nichts, sie sind ausreichend groß und mit allem ausgestattet was man so braucht. Die O Beachvillen wirken etwas moderner großes stabiles Bett und etwas größeres Bad im Außenbereich. Die Kaomas Beachvillen sind vom Stil her etwas anders gestaltet (Himmelbett mit Metallgestell), bzw. heller. Das Bad im Außenbereich ist etwas kleiner. Aber gehoben sind beide Beachvillen nicht, da hätten wir von dem Preis her etwas mehr erwartet. In beiden Bereichen würden sich die Badarmaturen über einen Austausch und dann über eine regelmäßige Entkalkung freuen.
Die Auswahl in den Restaurants ist durchaus verschieden, obwohl uns dies anders mitgeteilt wurde. Die Auswahl der Speisen im O Restaurant ist sehr gering. Die Speisen die kalt sein sollten wie Aufschnitt oder Dessert waren viel zu warm. Die Speisen die heiß sein sollten, waren teilweise kalt. In den anderen Restaurants, insbesondere im Kaomas, war die Qualität der Speisen gut, Quantität kann generell verbessert werden. Insgesamt könnte die Auswahl an Brot, Müsli, Kornflakes und Aufschnitt größer sein. Frisch gepresste Säfte standen leider gar nicht zur Verfügung, dass kennen wir anders. Auch an Eis gab es lediglich eine Sorte abends kostenlos, was sehr bedauerlich ist, ansonsten musste man auch für andere Eissorten tagsüber extra bezahlen. Auch eine Kokosnuss musste man trotz ALL IN extra bezahlen, dass kann nicht sein. Für ein Schnapsglas Sambuca 10 Dollar zu verlangen ist unverschämt. Ebenso ist es ein Unding, dass man trotz ALL IN versucht den Gästen ständig Geld zu entlocken für z.B. Cocktails in anderer Zusammensetzung. Die Mitarbeiter in den Restaurants und an den Bars sind sehr freundlich gewesen, insbesondere auch die Köche. Nervig ist allerdings auch, dass man zum Zwecke der Inventur ständig die Getränke quittieren muss, wo dann in den Restaurants noch nicht mal korrekt abgerechnet wurde. Auf Nachfrage warum wir Getränke quittieren sollen, die wir nicht getrunken haben, wurde uns mehrfach gesagt: Ist doch egal, ist doch 0 Dollar.... Mhm..... Die Minbar war immer reichhaltig gefüllt. Ein Erlebnis war unser Fullmoon Dinner direkt am Strand. Hier stimmte sowohl der Preis (50 Dollar p.P.) als auch die Atmosphäre, Qualität und Auswahl der Speisen. Das war ein echtes Highlight. Da hat einfach alles gestimmt an diesem Abend... ein großes Lob an alle Beteiligten.
Insgesamt stehen einem alle Mitarbeiter der Insel mit Rat und Tat zur Seite. Das Personal ist sehr freundlich, was ein Pluspunkt ist. Die Betreuung durch Mitarbeiter die für die Ausflüge zuständig waren, war hervorragend. Hervorzuheben ist der Spa Bereich. Die Atmosphäre war toll, denn während der Massage kann man durch ein Fenster unter der Liege ins Meer schauen, die Massagen waren top und die Damen sehr freundlich - tolles Ambiente. Unser Zimmer wurde 2mal täglich gereinigt, auf den Roomboy Zameer war immer Verlass. Im Bereich der Rezeption schien es vereinzelt Kommunikationsschwierigkeiten zu geben, so dass uns Informationen zu Ausflügen oder zur Abreise die wir eigentlich auf unserem Zimmer vorfinden sollten, erst auf Nachfrage hin zugingen. DERTOUR Reiseleitung vor Ort Frau Ömir ist nicht weiterzuempfehlen.
Leider hat man am Strand überall sehr viel Korallenbruch, so dass es sich empfiehlt mit Wasserschuhen ins Wasser zu gehen. Das hatten wir uns anders vorgestellt und zerstört unser Malediven Feeling. Einen "Puderzuckerstrand" gab es nicht überall. Die Insel ist größer als gedacht und bietet insbesondere abends immer Programm, wenn man möchte. Bei der Auswahl der Bungalows und Villen gibt es nur wenige die zu empfehlen sind. Die O Beachvillen an der Nordseite sind weit ab vom Schuss, der Ausblick aufs Meer wird öfter von Pflanzen und Büschen versperrt und die Lage ist nicht besser als bei den wesentlich günstigeren Beachbungalows auf der gleichen Inselseite. Auf dieser Seite kann man im Meer nicht wirklich schwimmen. Die Beachvillen auf der Lagunenseite (Kaomas) haben einen super Blick und besseren Zugang ins Meer, jedoch ist hier zu beachten, dass es hier früh morgens zu Fluglärm durch die Wasserflugzeuge kommen kann. Die Anreise mit dem Wasserflugzeug beträgt ca. 45 Minuten. Bei der Abreise wird man viel zu früh abgeholt, was sehr ärgerlich ist. Dennoch ist es nicht nötig eine Lounge von Kuredu oder Dertour o.ä. am Flughafen Male zu buchen, denn im Flughafen Male gibt es wie in jedem anderen Flughafen nach dem Check IN auch Restaurants und Geschäfte und der Flughafen ist auch klimatisiert. Dies wurde uns leider von der Reiseleitung vor Ort anders verkauft, damit man für 40 Dollar Pro Person eine Lounge bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Coole Fahrräder konnte man für 5 Dollar p.P. extra mieten und damit perfekt die Insel erkunden. Abends gab es regelmäßig Liveunterhaltung durch Bands oder Partys im Hauptbereich. Insbesondere die White Party jeden Freitag mit einem tollen DJ ist ein Highlight. Das Ambiente am Pool (Lasershow) abends ist schön anzusehen, jedoch sollte man für eine Animation am Pool (Golfspiel) nicht extra zahlen müssen. Auch damit tut sich das Hotel keinen Gefallen. Im O Bereich und Sangu Bereich geht es eher gediegen zu. Für jeden also was dabei. Das Entertainment Center ist dagegen eine einzige Katastrophe. Ein Neues befindet sich wohl gerade im Bau. Nichts desto trotz kann man das vorhandene Center nicht versiffen lassen. Die Umgebung um Kicker, Tischtennis und Bücherregal kann man dennoch sauber machen und vor Bauverschmutzung schützen. Für Tauchinteressierte ist die Insel nicht so geeignet. Zum Schnorcheln aber völlig ausreichend. Riesenschildkröten, Rochen, Haie und alles was die Fischwelt so zu bieten hat in Hülle und Fülle....das war schon toll anzusehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Sandra, Liebe Vanessa, wir danken Ihnen für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um diese ausführliche Bewertung zu schreiben! Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen an einen Traumurlaub nicht erfüllen konnten, sind jedoch dankbar für jedes Feedback! Wir sind ständig bemüht, unseren Service fortlaufend zu verbessern, daher nehmen wir negative Anmerkungen sehr ernst und gehen ihnen nach. Dennoch ist es uns sehr wichtig einige Punkte aufzuklären: Sicherlich haben beide Strandabschnitte ihre Vor- und Nachteile, jedoch hängt die Wahl der richtigen Unterkunft wirklich ausschließlich von den persönlichen Vorstellungen und Präferenzen unserer Gäste ab. Die Südlagune ist für das Schwimmen und Schnorcheln zweifellos besser geeignet und bietet mit ihrem wunderschönen Barfußstrand einen atemberaubenden Blick aufs Meer. Außerdem befindet sich unmittelbar vor dem südlichen Strandabschnitt auch unser artenreiches Hausriff mit eigenem Wrack, weshalb die Zimmer im Süden besonders bei Schnorchelfans beliebt sind. Die Nordseite der Insel ist bewachsener und das Meer vor den Villas ist aufgrund von Strömungen in diesem Bereich nicht sehr gut zum Schwimmen geeignet. Allerdings bietet die natürliche und außergewöhnliche Maledivenflora dort die optimale Atmosphäre für absolute Ruhe und Tiefenentspannung. Viele unserer Gäste und vor allem Paare bevorzugen daher ein Zimmer im Norden und gehen dann einfach die wenigen Schritte zur Südlagune, wenn sie gerne Schnorcheln oder Schwimmen möchten! Leider hat die Lage Ihrer Villa im Norden nicht Ihren persönlichen Vorstellungen entsprochen. Umso mehr freut es uns, dass die Villa an der Südlagune nach dem Zimmerwechsel Ihre Erwartungen genau getroffen hat. Auch, dass Ihnen sowohl der Komfort wie auch die Ausstattung beider Villas so positiv in Erinnerung geblieben sind, freut uns außerordentlich. Ihre Schilderung bezüglich der nächtlichen Baustelle vor der Villa können wir allerdings nicht nachvollziehen. Im Zeitraum Ihres Aufenthalts wurden im Umkreise Ihrer Villa 103 keinerlei Bauarbeiten durchgeführt. Ihr hilfreiches Feedback bezüglich der Badezimmer gebe ich aber sehr gerne an das Management weiter, vielen herzlichen Dank! Gerne möchten wir uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten durch die Umbauarbeiten des Entertainment Centers bei Ihnen entschuldigen. Selbstverständlich bemühen wir uns, anfallende Renovierungsarbeiten schnell und diskret auszuführen. Trotzdem liegt es leider nicht immer im Rahmen unserer Möglichkeiten, diese vollständig vor den Gästen zu verbergen. Wir sind ein Ganzjahresbetrieb und müssen wie auch alle anderen Malediveninseln anfallende Renovierungsarbeiten über das Jahr hinweg durchführen. Diese halten sich lärmtechnisch jedoch in Grenzen. Trotzdem tut es uns sehr leid, dass die Umbauarbeit Ihre Urlaubsstimmung gemindert hat! Die Transfers mit dem Wasserflugzeug sind auf den Malediven leider ein allgemeines Problem. Die Transfers werden auf allen maledivischen Resorts, die mit dem Wasserflugzeug angeflogen werden, jeden Tag abhängig vom Gästeaufkommen ca. zwischen 07:00 Uhr morgens bis etwa 16:00 Uhr nachmittags (Kuredu Zeit +1 Stunde nach Male) auf Charterbasis durchgeführt. Planung und Durchführung der Transfers unterliegen dabei allein Trans Maldivian Airways. Die Hotels haben auf die Transferzeiten keinen Einfluss und bekommen diese immer erst einen Tag im Voraus. Da die Wasserflugzeuge nur auf Sicht und ausschließlich bei Tageslicht fliegen dürfen, müssen alle Gäste nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang bereits von den Resorts abgeholt und nach Male gebracht werden. Neben den internationalen Flugzeiten der Gäste ist aber vor allem die Wettersituation der Malediven ausschlaggebend für die frühen Transferzeiten. Vor allem in der Monsunzeit ist das Wetter unvorhersehbar. Bei zu starkem Wind oder Regen können die Wasserflugzeuge nicht fliegen und der Abflug würde sich folglich verzögern. Je später der Abflug zeitlich angesetzt ist, desto kleiner wird die Zeitspanne für Reaktionsmöglichkeiten bei Schlechtwetter. In einigen Fällen könnte dies sogar zur Folge haben, dass Gäste Ihren internationalen Flug verpassen. Obwohl dies in den Katalogen der Veranstalter vermerkt ist und gerade Malediven-Kenner die Transfervorgänge kennen, sind einige Gäste über frühe Abflüge immer wieder verwundert. Die Wartezeit am Flughafen kann nur dann umgangen werden, indem man seinen internationalen Rückflug vor 18 Uhr plant. Es gibt genügend Fluggesellschaften (Condor, Lufthansa ...), die morgens abfliegen und sogar Direktflüge anbieten. Sie haben natürlich recht, dass unsere Gäste nach dem Check-In am internationalen Flughafen auch die Annehmlichkeiten der Restaurants und Geschäfte nutzen können. Allerdings wird der Check-In erst etwa 2:30 Stunden vor Abflug geöffnet. Somit ist es bei längeren Wartezeiten in Male durchaus ratsam, eine Lounge zu buchen. Ihre Kritik bezüglich unserer Küche ist uns unverständlich. Unsere Buffets sind eigentlich das Highlight unserer Gäste. Die Speisen sind frisch zubereitet, qualitativ hochwertig und herzhaft wohlschmeckend gewürzt. Gerade das Frühstücksbuffet lässt eigentlich keine Wünsche offen. Es gibt neben dem von Ihnen genannten Angebot noch verschiedene Wurst- und Käsesorten, diverse Brot- und Weißbrotsorten, Cornflakes und sogar Müsli, verschiedene Joghurts, Eier in jeder erdenklichen Weise frisch zubereitet, Pfannkuchen, verschiedene Plunder, warme Speisen und vieles mehr. Die englischen gebratenen Bohnen mit Speck gibt es dazu noch zusätzlich. Die Speiseauswahl ist in allen 4 Buffetrestaurants identisch, lediglich die Quantität unterscheidet sich etwas, da die Sitzgelegenheiten in den Restaurants nicht einheitlich sind. Das Koamas Restaurant ist das größte Restaurant auf Kuredu und bietet demnach eine größere Speisemenge. Trotzdem werden Sie auch in den anderen unserer Restaurants dieselbe Speisevielfalt vorfinden. Wir können uns nicht erklären, aus welchem Grund Sie die Qualität unserer Küche im O Restaurant so gegenteilig wahrgenommen haben. Auch, dass Sie unser All Inclusive Paket so negativ beurteilen, ist uns unverständlich. Alle Gäste haben vor und auch bei Buchung die Möglichkeit, alle All Inclusive Leistungen im Detail nachzulesen. Die von Ihnen genannten Serviceleistungen wie Eis oder Kokosnüsse gegen Bezahlung werden weder in Ihrem gebuchten All Inclusive Plus Paket angeführt noch in den Katalogen der Reiseveranstalter beworben und sind somit auch nur gegen Bezahlung erhältlich. Es tut uns leid, dass Sie mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zufrieden waren. Allerdings können Sie einen Maledivenurlaub nicht mit einem Karibikurlaub vergleichen. Die Malediven sind kleine Inseln, welche neben Fisch und Kokosnüssen (diese sind in Ihrer Anzahl ebenfalls beschränkt) alle Produkte importieren müssen während die Karibischen Insel aufgrund Ihrer Fläche die meisten Ihrer Produkte selber erzeugen bzw. anbauen! Wir können Ihnen jedoch versichern, dass wir Ihre Schilderungen bezüglicher der Speisequalität im O Restaurant prüfen und in unserem wöchentlichen Manager Meeting im Detail besprechen werden. Ihre Bewertung bezüglich der Quittungen gebe ich selbstverständlich auch an das Management weiter. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich hierdurch gestört gefühlt haben. Allerdings ist diese Art der Buchführung und Messung des Gesamtkonsums aus steuerlichen Gründen leider notwendig. Ganz besonders freut uns, dass Ihnen die Herzlichkeit und Freundlichkeit aller Mitarbeiter so positiv aufgefallen ist. Auch, dass Sie vor allem die gastfreundliche Atmosphäre hervorheben und unseren Spa Bereich so herausragend loben, ist ein ganz hervorragendes Feedback! Ihre schöne Bewertung zu Ihrem Roomboy Zameer geben wir natürlich sehr gerne an den Kollegen weiter, vielen Dank. Auch Ihr tolles Erlebnis bei unserem Fullmoon BBQ Dinner am Strand freut uns sehr! Natürlich hoffen wir, dass Ihnen diese einzigartige Erfahrung noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ihre Beschreibung des Services an der Rezeption und Ihrer Reiseleitung überrascht uns hingegen sehr. Wir können Ihnen versichern, dass der von Ihnen geschilderte Service dort nicht unserem Standard entspricht! Natürlich werden wir dies nachgehend prüfen und sicherstellen, dass sich dies nicht wiederholt. In Kuredus Gewässern wimmelt es nur so von Fischen, Schildkröten, Rochen und vielen anderen Tieren! Folglich gehört das Tauchen normalerweise auch zu den am meisten genannten Highlights unserer Gäste. Wir können uns nicht erklären, aus welchem Grund Sie Ihr Taucherlebnis so gegenteilig empfunden haben. Auf den gesamten Malediven wurden bislang 293 lebende Grüne Meeresschildkröten aufgezeichnet, wovon 91 und somit fast 1/3 der Gesamtbevölkerung dieser einzigartigen Tiere vor Kuredu leben! Diese außergewöhnliche Schildkrötenvielfalt ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Insel und symbolisiert auch eine intakte und gesunde Unterwasserwelt! Dennoch freut es uns sehr, dass Ihnen der Spaß am Schnorcheln so positiv in Erinnerung geblieben ist und auch das Sport- und Freizeitangebot mit dem tollen Abendprogramm Ihre Erwartung erfüllt hat! Wir hoffen sehr, dass Ihnen die außergewöhnlichen Stunden auf Dream Island noch lange als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben! Schade, dass Sie sich von Kuredu nicht verzaubern ließen und vom traumhaften Kuredu-Feeling nicht angesteckt wurden. Viele unserer Gäste kommen wieder, weil Sie so zufrieden waren. Trotzdem hoffen wir, dass Sie sich in Ihrem Urlaub gut erholt haben und dennoch einige positive Erfahrungen und Erlebnisse mit nach Hause nehmen konnten! Im Namen des gesamten Teams senden wir Ihnen sonnige Grüße aus den wunderschönen Malediven, Franziska Baldenhofer Island Host Islandhosts1@kuredu.com www.kuredu.com