- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemütliches Hotel in ruhiger Lage gegenüber dem Kurpark und Wald. Aufzug ist vorhanden. Zum Hotel gehört ein schönes Restaurant mit Blick auf den Kurpark.
Wir hatten ein großes Zimmer in der 4. Etage. Der Aufzug geht leider nur bis zur 3. Etage. Dafür war das Zimmer sehr groß und zusätzlich mit Couch, Tisch und Sessel ausgestattet. Bad war ohne Fenster aber ausreichend groß und gut belüftet. Die Betten waren bequem. Wir haben gut geschlafen.
Das Frühstücksbuffett war gut. Es wurde immer schnell nachgelegt, wenn etwas fehlte. Auch einen größeren Andrang bewältigten die Kellnerinnen mit Humor und Freundlichkeit. Zum Abendessen hatten wir Halbpension mit Menü bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Wenn es nicht zusagte, wurde etwas Anderes vorgeschlagen. Die Harzer Küche ist sehr rustikal und es gibt häufig Fleisch. Wer das nicht mag, sollte es besser vorab klären. Teilweise waren die Speisen etwas zu salzig.
Das Personal war sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Der freundliche Umgangston insbesondere auch des Restaurantpersonals war authentisch und wirkte nicht aufgesetzt.
Bad Suderode liegt unweit von Thale mit Hextentanzplatz und Rosstrappe. Viele Wanderziele in der näheren Umgebung. Quedlingburg mit schönen alten Fachwerkhäusern ist nur 6 km entfernt. Im Ort hält ebenfalls die Harzquerbahn, welche teilweise mit historischen Zügen fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gleich vor der Tür beginnen die Wanderwege. Im Haus gibt es einen Wellnessbereich, welchen wir aber nicht genutzt haben. Wir hatten Ruhe gesucht und haben Sie dort gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |