- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zunächst einmal sollte jedem Reisenden bewusst sein, dass es sich um ein Kurhotel handelt. Es ist ein älteres Haus, das jedoch in den vergangenen Jahren nach und nach renoviert wurde. Das Hotel ist sauber und gepflegt. Ich hatte Halbpension gebucht, Vollpension ist jedoch auch möglich. Zur Gästestruktur ist zu sagen, dass sich dort überwiegend Senioren aufhalten im Rahmen einer Reha-Maßnahme. Die meisten kommen ebenfalls aus Bayern/Franken. Handyverbindung mit Vodafone war absolut problemlos. Ausflugstipp: Mit dem Schiff ab Weltenburg oder Kehlheim durch den Donaudurchbruch. Das war einfach traumhaft. Für wen ist diese Unterkunft etwas? Für Menschen, die - Erholung suchen - etwas für Ihre Gesundheit tun möchten (gegen Entgelt gibt es z.B., Schwefel-/Meersalzbäder, Moorpackungen, Massagen, Krankengymnastik, etc. pp...aber auch Entspannungskurse und -training, Nordic Walking u.v.m.) - keine Berührungsängste mit Senioren haben Diese Unterkunft ist jedoch definitiv ungeeignet für Kinder. Fazit: Ich habe eine wunderschöne, entspannende und erholende Woche in diesem Haus genossen und freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr!!
Ich hatte ein schönes Einzelzimmer in ruhiger Lage. Im Eingangsbereich befand sich ein geräumiger Einbauschrank mit ca. 10 Kleiderbügeln. Es gibt Garderobenhaken, Schuhanzieher, Fächer, Schränkchen mit Schubladen, Fernseher (sehr klein), Ohrensessel mit Fußhocker, einen Tisch mit einem Stuhl sowie einer kleinen Sitzbank, Safe, Direktwahltelefon. Der Platz zum Verstauen des Gepäcks ist mehr als ausreichend! Das Bett war sehr bequem mit einer festen Matratze. Einziges Manko: Das Kopfteil war nicht höhenverstellbar. Das Badezimmer hat einen schönen Waschtisch, Toilette sowie Dusche. Die Fliesen waren nicht die modernsten, aber sauber und gepflegt. Einzig die Heizung war kein schöner Anblick, weil sie schon rostete. Zum Zimmer gehörte ein Balkon, der mit einem gemütlichen Liegestuhl bestückt war. Kleines Manko: Der Balkon war seitlich nicht abgegrenzt zu den Nachbarzimmern. Mich persönlich hats aber nicht gestört.
Es gibt einen großen Speisesaal, der hübsch aufgelockert eingeteilt ist. Im Rahmen der Halbpension gab es morgens und Abends Buffe. Frühstücksbuffet: Es steht stets eine Thermoskanne mit leckerem Kaffee auf dem Tisch, so dass man immer sofort nachschenken kann. Auf Wunsch gibt es natürlich auch Tee. Auf dem hübsch gedeckten Tisch steht sogar ein kleiner Tisch-Abfalleimer. Das Frühstücksbuffet ist schön angeordnet und bietet für alle etwas: - diverse Brötchen- und Brotsorten (auch Toastbrot), Wurst, Käse, Honig, Nutella, verschiedene Marmeladen, verschiedene Joghurts und Cerialien. Orangen- und Grapefruitsaft, gekochte Eier, Obst. Abendessen: Auch hier wird Buffet angeboten, und zwar warmes UND kaltes Buffet, d.h. man kann sich zunächst am kalten Buffet bedienen (diverse Brotsorten, Käse, Wurst, Fisch und Salate, 2 Dressings). Das warme Buffet bietet auch noch 2 - 3 Variationen (Fleisch, Fisch, vegetarisch). Am warmen Buffet steht ein höflicher Mitarbeiter, der dem Gast das von ihm gewünschte und selbst zusammengestellte Essen frisch auf dem Teller anrichtet. Dessert wird natürlich auch angeboten, auch hier meistens mehrere Möglichkeiten (z. B. Eis, Obst, Pudding, aber es gab auch einmal warmen Apfelstrudel mit Vanillesauce). Das Mittagessen war in meiner Halbpension nicht enthalten, jedoch habe ich einmal das Abend- gegen Mittagessen getauscht, so dass ich dazu auch noch etwas sagen kann. Es gibt eine Vorspeise (bei mir war es eine leckere Suppe, die in einer Suppenterrine auf den Tisch gestellt wurde - man konnte also so viel Suppe essen wie man wollte!). Dann gab es einen Hauptgang (ich glaube es werden auch hier 2 Auswahlmöglichkeiten angeboten) und einen Nachricht (in meinem Fall war es Obst). Zum Abendessen gehört obligatorisch Früchtetee. Dies fand ich jetzt nicht sehr prickelnd, vor allem nicht, wenn man auch noch warmes Essen zu sich genommen hat. Man kann selbstverständlich alkoholische und nichtalkoholische Getränke bestellen und zahlt dann bevor man das Restaurant verlässt bei der Bedienung. Seitlich des Haupteingangs gibt es eine kleine Terrasse (diese können auch von Raucher genutzt werden). Auch dort serviert die Bedienung Getränke, Eis oder Kuchen, die wiederum unmittelbar im Anschluss bezahlt werden müssen. Die Preise sind völlig normal und ortsüblich (z.B. Apfelschorle 0,4 l für 2,30 Euro). Der einzige Grund, warum ich kein "sehr gut" vergeben habe, ist, dass ich mir etwas variantenreichere Auswahlmöglichkeiten an Wurst bzw. Salaten gewünscht hätte. Es gibt doch so viele leckere Spezialitäten in Bayern :D
Ausnahmslos jeder Mitarbeiter, mit dem ich zu tun hatte, war sehr freundlich, zuvorkommend und aufmerksam. Vor Ort kann man auch Wäsche waschen und sich ein Bügeleisen ausleihen (gegen Gebühr). Da es sich um eine Kurklinik handelt, ist auch eine Nachtschwester im Notfall erreichbar.
Das Haus liegt zentral in einem kleinen Kurort, direkt an der Durchgangsstraße. Der Verkehr hält sich jedoch in Grenzen. Es gibt auch absolut ruhige Zimmer in hinteren Gebäudetrakten. Schräg gegenüber befindet sich ein Schlecker-Markt. In ca. 10 Minuten erreicht man zu Fuß eine Postfiliale, einen Friseur, eine Tankstelle. In ca. 15 - 20 Minuten findet man die Limes-Therme: ein wunderbares Schwimmbad mit Wellnessbereich und auch medizinischen Abteilungen. Am Ortsausgang (2 - 3 km) findet man auch Discounter In 5 km erreicht man Neustadt a.d. Donau, in 11 km Weltenburg (siehe auch Tipps).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In einem Kurhotel kann dieses Angebot natürlich nicht verglichen werden mit Freizeitanlagen. Ich liste einfach mal kurz auf, was es gibt: -ein kleines Hallenbad sowie Sauna -Nordic-Walking-Kurse -Sportraum (ich war nicht drin, kann also Größe und Ausstattung nicht beurteilen) -kostenloser Fahrrad-Verleih - 2 x in der Woche gab es einen Tanzabend (Schlager/Volksmusik) - also eher etwas für ältere Gäste :-) - im Garten des Kurhotels sowie im Garten der angrenzenden Römerbadklinik stehen kostenlos Liegestühle zur Verfügung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |