- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein in die Jahre gekommenes Hotel, dass eine umfangreiche Renovierung dringend nötig hat. Leider versprüht es noch heute den Charme eines Sanatoriums. Die Sauberkeit, besonders auf den Fluren und im Restaurant (schwarze Spinnweben an der Decke und Wänden), lässt doch sehr zu wünschen übrig. Der Hoteleigene Parkplatz passt sich dem Ambiente an. Pfützen und Löcher verhindern es bei Regen "sauberen Schuhes" ins Hotel zu gelangen. 5,00 € Parkgebühr pro Nacht sind höchst unangemessen. An unserem Besuchswochenende waren viele Paare mittleren Alters anwesend die, wie wir, den Aufenthalt über einen "Deal des Tages" erstanden haben. Somit war das Hotel an diesem Wochenende gut gebucht, was wiederum das Service- und Küchenpersonal an seine Grenzen brachte. Dies spiegelte sich darin wieder, dass beim ohnehin schlecht sortierten Frühstücksbuffet am ersten Tag ( 2 Wurstsorten, 2 Käsesorten, ausschliesslich Weizenbrötchen ) ständig irgendetwas fehlte. Als ein Gast demonstrativ den Frühstücksraum verlies und 5 Minuten später mit einer Tüte Brötchen aus der benachbarten Bäckerei wieder auftauchte, kam selbst das Servicepersonal ins Grübeln. Dieses Hotel vorerst meiden, aber beobachten. Es hat einen Charakter, den ein guter Hotelbesitzer mit viel Geld wieder zum Leben erwecken könnte.
Unser Zimmer im 1. Stock war einfach nur schlecht. Das Bad höchst renovierungsbedürftig. Die Duschabtrennung der extrem kleinen Dusche schmuddelig, schimmelig und kaputt. Der Abluftschacht im Bad war nicht zu bedienen und ohne Funktion da er komplett mit Staub zugesetzt war! Den Bodenablauf im Bad haben wir vorsorglich mit einem Bodenhandtuch zugedeckt. Die gelben Streifen (Kalk) in der Toilette und die Tatsache das sowohl das Toilettenbecken einen Sprung hatte und die Brille defekt war, rundetetn den Eindruck ab. 1 Flasche Sagrotan half uns über die Zeit. Das Zimmer war spartanisch eingerichtet. Die Läufer waren schon nicht mehr zu reinigen. Wir haben sie schnell unters Bett geschoben. Ausser einem Fernseher waren keine weiteren Annehmlichkeiten vorhanden!
Wie schon oben erwähnt sollte das Restaurant dringen einmal einer Grundreinigung unterzogen werden! Die Qualität der Speisen war, trotz der teilweisen Nutzung von Fertigprodukten in Ordnung. Die Quantität jedoch keinesfalls den Preisen angepasst. Glücklicherweise gibt es in Bad Bertrich weitere schöne Restaurants, sodass wir den Resthunger mit einem hervorragenden Flammkuchen stillen konnten.
Das Servicepersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Es steht in diesem Hotel jedoch momentan auf verlorenem Posten. Ihnen bleibt oft nicht mehr, als ein Getränk auf Kosten des Hauses, bei Beschwerden anzubieten.
Die Lage des Hotels im Kurort Bad Bertrich ist gut. Der Ort Bad Bertrich lädt in jedem Fall zu einem erholsamen Aufenthalt ein. Kleine Geschäfte, nette Restaurants und eine Tanzbar runden dass kleine aber feine Angebot ab. Ein Highlight im Ort ist die moderne Vulkaneifeltherme. Wir haben unseren Aufenthalt genutzt um für unseren nöchsten Aufenthalt eine andere Unterkunft zu suchen. Wir sind fündig geworden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker & Elisabeth |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |