- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dass Sie diese Berwertung lesen, zeigt, dass Sie sich über dieses Hotel informieren möchten - und das ist sehr gut! In der Vergangenheit wurde das LA FLORA in den Katalogen teilweise als Boutique-Hotel angeboten. Das ist seit einer Hotelerweiterung so nicht mehr richtig. Insgesamt hat das LA FLORA nun 138 Zimmer. Welche Zimmerkategorien angeboten werden, lesen Sie am Besten und www. lafloraresort.com. Damit ist das Hotel aber immer noch ein vergleichsweise kleines Hotel in der Bucht. Das RAMADA nebenan verfügt schätzungsweise über eben so viele Zimmer und das MUKDARA dürfte ein paar Zimmer mehr haben. Im ursprünglichen Hotelbereich befinden sich die DELUXE Zimmer sowie die Garten-, Pool- und Strandvillen. Wir hatten ein DELUXE Zimmer im "alten" Hotelbereich und fanden genau das vor, was im Katalog und auf der Webseite des Hotels dargestellt wurde. Die Gartenvillen haben nur teilweise eine gute Lage: die Wege zu den DELUXE Zimmern sowie zum Pool und zum Strand führen teilweise direkt an den Terrassen der Gartenvillen vorbei. Insoweit ist man wohl nicht so richtig allein, wenn man auf der Terrasse seiner Villa sitzt. Die Strandvillen haben eine wirklich schlechte Lage, da sich die Liegewiese für alle Hotelgäste (!) direkt vor den Strandvillen befindet. Wir hätten uns geärgert, wenn wir so eine Villa gebucht hätten! Vom "neuen" Hotelbereich mit den 28 POOL ACCESS Zimmern sowie 12 STUDIO Zimmern und weiteren DELUXE Zimmern sind es bis zum Strand und bis zum Resaurant ein paar Minuten durch die kleine Hotelanlage zu laufen. Der Pool dieser POOL ACCESS Zimmer ist nicht mit dem Pool des Hotels verbunden, sondern separat. Dafür ist alles sehr neu gemacht. Die Sauberkeit der Zimmer liess tatsächlich zu wünschen übrig. Nachdem dies aber der Rezeption gemeldet wurde, ist es besser geworden. Auch hilft ein kleines Trinkgeld (20 oder 50 THB = ca. 0, 50 - 1 Euro) manchmal. Die gesamte Anlage ist sehr kompakt gebaut, was dazu führt, dass die Liegefläche am Strand für alle Gäste etwas eng ist. Dass die Liegen aber nur einen Meter voneinander entfernt sind, stimmt nicht. Tatsächlist ist das "Liegen reservieren" eine eigene Sportart in diesem Hotel. Wer aber bis 09: 00 Uhr am Stand ist, hat seinen Platz sicher und kann auch noch wählen. Wem es hier zu eng ist, dem sei empfohlen, am Strand etwa 200 Meter nach links zu gehen. Hier kann man sich private Liegen für ca. 100 THB (= ca. 2 Euro) pro Tag pro Person mieten und hat seine Ruhe. Günstige Getränke gibt es dann bei diversen Strandbars (garantiert gut gekühlt und günstiger als im Hotel). Das Frühstück würde ich als normal bezeichnen: Warme Speisen (Thai, baked beans, Eier in verschiedenen Variationen, gebratener Speck, Reis, Panncakes, etc.), kalte Speisen (Baguettes, diverse Kuchen, 2 Sorten Toastbrot, Graubrot, Rosinenbrot, Aufschnitt, Käse, Obst, Salat-Bar, 3 Sorten Joghurts, Müsli etc.). Kaffee und Tee wurden am Tische reserviert. Leider haben einige Gäste den Satz "wait to be seated" wohl noch nie gehört und suchen sich selbst mit einem O-Saft bewaffnet einen freien Tisch. Dies ist in Thailand nicht üblich. Warten Sie also bitte, bis Sie zu einem Tisch begleitet werden. Dann können Sie auch sicher sein, dass Ihr Tisch vollständig eingedeckt ist und Ihnen Kaffee/Tee serviert wird. Auch haben viele Gäste immer noch nicht mitbekommen, dass das Buffet für das Frühstück da ist und nicht, um sich eine Tagesration als Lunchpaket mitzunehmen. Aber Gäste kann man eben nicht ändern. Insgesamt war die Qualität des Frühstücks gut. Ein kleines Trinkgeld für die Kellner/innen garantiert eine sprichwörtlich zuvorkommende Behandlung. Zur Gästestruktur: Im Hotel wohnen Skandinavier, Schweizer, Österreicher, Deutsche und einige wenige Briten. Zu unserer Reisezeit waren einige Familien und viele Paare untergebracht. Das Alter der Paar begann mit ca. 30 Jahren und endete etwa mit 60 Jahren. Zum Abend bot das Hotel täglich Buffets an und unterhielt seine Gäste mit einer Live-Band. Wir selbst haben immer ausserhalb vom Hotel gegessen. Eine abschliessende Sache: Bitte vergessen Sie nicht, dass das LA FLORA im Vergleich zum RAMADA und zum Mukdara erheblich günstiger ist. Wir haben pro Person für 15 Tage etwa 250 € pro Person weniger bezahlt, als im RAMADA. Vergleichen Sie also bitte nicht Äpfel mit Birnen. Restaurants: Thomson-Bar...direkt am Strand, nur 100 Meter links vom Hotel, Thaifood, Seafood, Sandwiches, Salate (österr. Leitung) Coconut-Grove...direkt am Stand, 300 Meter rechts vom Hotel, Thaifood, Seafood, Salate AOY-Restaurant...in Ort, vom Hotel kommend auf der rechten Seite, Seafood, Thaifood - sehr gut (auf der Leuchtreklame steht Tsunami-Restaurant, aber bitte nicht abschrecken lassen. Es besagt nur, dass die Inhaberin ein Tsunami-Opfer ist.) Massagen: direkt am Strand, 2. Massage-Station, links vom Hotel ca. 300 Meter (Thai-Massage für ca. 5, 50 € / Öl-Massage für ca, 6, 50 € - jeweils eine Stunde!) Bars: nach Sonnenuntergang werden Massage-Stationen direkt am Strand mit Liegen und Kissen ausgestattet und laden zum chill-out ein: lemon-bar, ca. 200 Meter direkt am Strand, rechts vom Hotel. Wäsche-Service: beim Touren-Service, neben dem MJ-Supermarkt, in Hotelnähe. Geldautomat: 2x am 7eleven (EC-maestro-Karte reicht) Wetter im Dezember/Januar: 2x für 2 Std. Regen, ansonsten mit ca. 32 Grad angenehm warm, nicht schwül Ausflüge: Touren-Sevice neben MJ-Supermarkt in Hotelnähe
Das von uns gebuchte DELUXE-Zimmer etsprach voll und ganz der Katalogausschreibung und der Beschreibung auf der Website des Hotels (Bad, Dusche, WC, Klima, TV mit Deutsche Welle, Kühlschrank mit 2x 0, 5 Liter Wasser täglich gratis). Auch hatten wir auf dem Balkon einen Tisch und zwei Stühle. Bei einer vorherigen Bewertung war zu lesen, dass dies nicht der Fall war. Es handelte sich dabei wohl um ein Zimmer über den POOL ACCESS Zimmern. Hier konnte man aber nun auch zwei Bankett-Stühle auf dem Balkon sehen. Vermeiden würden wir die Villen. Insbesondere die Strandvillen liegen nicht schön, da sich vor der eigenen Terrasse dann etwa 100 Hotelgäste sonnen. Auch die Gartenvillen sind im benachbarten MUKDARA schöner gelegen. Pro Zimmer sind 30 Minuten Internet (Lobby oder Internet-Zimmer) inlusive. Danach habe ich den Internet-Service im MJ-Supermarkt genutzt, weil dieser preiswerter und eben sol schnell (vermutlich DSL 1000) war.
Absoluter Plus-Punkt des Hotels ist die Lage des Restaurants. Weder im RAMADA noch im MUKDARA können Sie mit unmittelbarem Blick auf den Strand draussen frühstücken. Das war wirklich jeden Morgen ein schöner Start in den Tag. Zum Frühstück ist bereits oben einiges beschrieben - die warmen Speisen sowie der Aufschnitt wurden täglich verändert. Zum Abend wurden verschiedene Buffets (Seafood, europäisch oder Steaks) angeboten. Wir haben jedoch immer ausserhalb gegessen.
Wer nach Khao Lak reist, sollte von einem Problem wissen: Der Tsunami hat nicht nur die Häuser, Strassen und Hotel zerstört, sondern auch leider über 8. 000 Menschen das Leben gekostet. Nicht nur Urlauber, sondern auch viele Thais waren betroffen. Die Folge war, dass viele Thais es nicht mit ihrem Glauben und mit sich selbst vereinbaren können, an den Orten weiter zu leben, wo vielleicht ihre gesamte Familie gestorben ist. Daher zogen viele Thais von Khao Lak weg. Um nun Personal für die Hotels zu bekommen, werden Arbeitskräfte aus Myanmar und Laos angestellt. Folglich arbeiten in den Hotels (und im LA FLORA ist es so!) weniger Thais, als Menschen aus den Nachbarländern. Letztere bringen nicht dieses innere Lächeln der Thais hervor und verstehen Servicebereichtschaft leider auch nicht so gut, wie die Thais. Daher waren alle Hotelmitarbeiter zwar immer sehr bemüht, aber eben nicht so, wie man es in Thailand gewohnt ist. Insoweit war der Kontakt mit der Rezeption (Check-In, Check-Out, Kofferservice, Weckruf, Beschwerden etc.) recht gut, die Kellner/innen im Rahmen Ihrer Möglichkeiten freundlich und aufmerksam und die Zimmerreinigung in Ordnung. Stets wurde man mit einem "good morning" und eben nicht mit einem "savasdee" begrüßt.
Die Transferzeit von Phuket beträgt etwa 75 Minuten. Für unsere Anreise haben wir für 1. 500 THB (inkl. Steuern) einen Kleinbus beim Hotel direkt bestellt. Wir waren 3 Personen und hatten sehr viel Platz. Der Service war ausgezeichnet, das Transfer pünktlich und der Fahrer gut. In direkter Hotelnähe befinden sich zahlreiche Restaurants direkt am Strand. Der nächste Supermarkt (keine 5 Gehminuten) verkauft diverse Getränke, Eis, Lebensmittel, Sonnenmilch, ein paar Arzneimittel, zu landesüblichen günstigen Preisen (Chang-Bier, 640 ml = ca. 0, 80 € / Wasser 1, 5 l = ca. 0, 45 € / Magnum-Eis = ca. 0, 80 €). Der Supermarkt wird von einem Engländer geführt. Auch kann man hier einen Motorroller mieten und es stehen 3 PCs zur Internet-Nutzung zur Verfügung (1 Minute = 1 THB = ca. 0, 02 €). Darüber hinaus befindet sich nebenan ein Touren-Service (gut und zuverlässig), bei dem man für 60 THB (ca. 1, 30 €) pro Kg seine Wäsche waschen lassen kann - alles kam ordentlich und sauber innerhalb von 24 Stunden zurück. Auch ein Souvenir-Shop befindet sich hier. Der Ort an der Bucht von Ban Niang ist fußläufig erreichbar. Hier finden Sie weitere Restaurants, Shops, Massage-Salons, Bars, Anbieter für Tauchausflüge sowie einen 7eleven (wie könnte es auch anders sein). An den beiden Geldautomaten beim 7eleven können Sie mit Ihrer EC-maestro-Karte Bargeld abheben (10. 000 THB = ca. 210 Euro inkl. aller Gebühren). Montags (bis 18: 00 Uhr), Mittwochs (bis 19: 00) und Samstags (bis 18: 00) findet eine Art Wochenmarkt statt. Hier können Sie günstig Obst etc. kaufen (braucht man dann nicht mehr vom Frühstück mitnehmen...). Mit den örtlichen Taxis können Sie in ca. 15 Fahrminuten nach Khao Lak fahren. Die Fahrt kostet 150 THB (= ca. 3 Euro) pro Strecke. Hier finden Sie weitere Restaurants (Seafood, europäisch, Bierstube, Steakhouse etc.) sowie weitere Souvenir-Läden, Strassen-Stände, zahlreiche Optiker (viel günstiger, als in Deutschland - ein Blick lohnt sich) u. s.w. Von Khao Lak bieten sich diverse Ausflugsmöglichkeiten an. Wir waren einen Tag zum Khao Sok Nationalpark gefahren (Elefantenreiten, Kanufahren, Affen beobachten etc.). Der Ausflug hat pro Person 2. 700 THB (= ca, 55 Euro) gekosten. Wir hatten mit 3 Personen eine eigene Limousine mit Fahrer und waren sehr zufrieden. Gebucht haben wir (wie beschrieben) beim Touren-Servie neben dem MJ-Supermarkt in Hotelnähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Vergessen Sie Animationen, dauerhafte Musikbeschallung und aufregendes Nachtleben. Es ist Erholung angesagt. Es können Fahrräder entliehen werden (war uns zu warm), 2 Catamaran-Boote wurden genutzt und ab uns zu wurde Volleyball am Strand gespielt. Das Meerwasser war mit ca. 27 Grad schön warm - wie auch der Pool. Leider erschien uns dieser besonders in den letzten Tagen als nicht sehr gut gefiltert. Sonnenliegen und -schirme waren ausreichend und kostenlos vorhanden. Tipp: sollten Sie einmal keine Liege mehr bekommen, dann fragen Sie einfach den Pool-Boy. Es wird Ihnen sicherlich von irgendwo her eine Liege und ein Schirm gebracht werden. Die Liegen stehen auf einem Grünstreifen vor dem eigentlichen Strand, weil Liegen auf dem Sand in Khao Lak verboten sind. Uns störte dies nicht und verhinderte, dass man überall Sand mit sich herumtrug. Der Kinderpool ist vom rechteckigen Hauptpool getrennt. Eigentlich bietet sich der Hauptpool zum "richtigen" schwimmen an (20 Meter kang, rechteckig), ist aber zu warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |