Bei diesem Hotel handelt es sich um eine ehemalige Thunfischfabrik. Ich finde es sehr erfreulich, dass man die Gebäude durch den Umbau erhalten und für eine weitere sinnvolle Nutzung umgewandelt hat. Zwei Gründe sprechen aus meiner Sicht dafür: die Lage der Einrichtung auf einer Seite an einem kleinen, schmucken Fischerei- und Jachthafen, auf der zweiten Seite direkt an einer Badebucht am Meer und das markante architektonische Ensemble der Bauten - darunter speziell der frühere Aussichtsturm. Gut gefallen hat mir ferner die dem Hotel hinzugefügte Gartenanlage mit dem darin integrierten Swimming Pool. Positiv fand ich schließlich partiell die zu Speisesälen umgewandelten Gebäudeteile. An negativen Aspekten bei diesem Hotel halte ich drei Punkte für erwähnenswert: 1. Mein Zimmer - das Zimmer 120 - zeichnete sich zwar durch einen großen Balkon aus, hatte jedoch nur einen überaus hässlichen Ausblick auf nahe Mauern. 2. Gestört hat mich die personelle Unterbesetzung des Hotels - insbesondere beim Abendessen. Es gab kein Buffet, sondern die drei Gänge wurden am Tisch serviert - von zu wenig Kellnern/Kellnerinnen. An einem meiner drei Abende warteten außer meiner Reisegruppe von 45 Leuten noch einmal so viele Gäste einer zweiten Gruppe viel zu lange auf ihr Essen. Sowohl die Bedienungen als auch das Küchenpersonal waren an diesem Abend definitiv überfordert. 3. Was die Qualität der Speisen betrifft, kam ich an allen drei Abenden zu dem Urteil: Sie genügt nicht dem Niveau eines Viersternehotels. Mein Fazit für dieses Hotel lautet: Wenn man als Gast bereit ist, gewisse Nachteile in Kauf zu nehmen, dann lohnt sich ein kürzerer Aufenthalt in diesem Etablissement.
Mein Zimmer war geräumig - es stand außer dem Doppelbett noch eine Liege darin. Nach meinem Eindruck war es eher schlicht. Auf die unschöne Aussicht von diesem Zimmer aus habe ich schon an anderer Stelle hingewiesen. Ich dürfte mit diesem Zimmer allerdings eine Niete erwischt zu haben, was den Ausblick anbelangt. Von anderen Zimmern auf höheren Ebenen und mit anderer Ausrichtung aus dürfte man bestimmt erfreuliche Ausblicke haben.
Das Frühstück in Buffetform war OK, aber bestenfalls durchschnittlich für ein Hotel auf Viersterneniveau. Das Abendessen war nach meinen Erfahrungen mit Hotels höchstens auf Dreisterneniveau. Den kleineren Speisesaal, in dem es das Frühstücksbuffet gab, mochte ich wegen seiner durch die lange Fensterfront bedingten Helligkeit und wegen seiner Wandgemälde. Den größeren Speisesaal, in dem das Abendessen serviert wurde, empfand ich als kalt (u.a. wegen seines grellen Lichts) und ungemütlich.
Das Hotel war zumindest im Restaurant an den drei Abende unseres Aufenthalts personell zu gering besetzt.
Meine Reisegruppe befand sich auf einer Rundreise um Sizilien. Ich vermute, dass die Anreise vom Flughafen bei Palermo per Shuttlebus etwa eine Stunde dauert. Wenn man über ein Fahrzeug verfügt, ist man ziemlich schnell in der Stadt Trapani oder oben auf dem Berg in Erice. Zu Fuß kann man mit Sicherheit lohnende Wanderungen zum eben erwähnten Berg unternehmen. Der kleine Fischerort Valderice hat an Restaurants, Kneipen, Cafés nicht viel zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 92 |