Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2024 • 2 Wochen • Sonstige
Eine sehr komfortable Thunfischdose
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eine sehr komfortable Thunfischdose Das Hotel La Tunnara di Bonagia liegt auf dem Gelände einer alten Thunfischfabrik. Die Verantwortlichen haben glücklicherweise der Versuchung widerstanden den Gebäuden allzu viel romantische Fischeratmosphäre einzuhauchen. Schöne alte schwarz-weiß Fotos, hier und da ein paar Stücke Fischernetze, offenes Balkenwerk in den Restaurants und kleine Details in den Zimmern (die Griffe an den Schränken sind Schwimmer, wie sie an den Netzten der Fischer befestigt sind) erzeugen gerade das richtige Flair. Man betritt La Tunnara durch ein herrschaftliches Tor, das den Eindruck einer kleinen Festungsanlage vermittelt. Dieser wird unterstrichen durch einen quadratischen Wehrturm, der zur Anlage des Hotels gehört. Die Anlage insgesamt ist großzügig mit mehreren, maximal dreistöckigen Gebäuden und sehr grün. Der Poolbereich hat einen wunderschönen Blick auf das Meer, die Bucht und die umliegenden Berge. Zum Ensemble gehört eine kleine Kapelle, die ganztägig geöffnet ist. Die Zimmer sind weitläufig (unser Doppelzimmer hatte ein zusätzliches Bettsofa) und verfügen über die üblichen Annehmlichkeiten. Ein paar kleine Kritikpunkte: Im TV gab es keinen einzigen deutschen oder englischsprachigen Sender. Dies mag den fast ausschließlich italienischen Gästen geschuldet gewesen sein. Sicher hätte man mit etwas Aufwand und Unterstützung des Personals Abhilfe schaffen können, das war es uns allerdings nicht wert. 2. Die Dusche im Badezimmer ist nur für zierliche Menschen wirklich geeignet, zwar sind die Räume sehr hoch, jedoch ist die Dusche in einer Nische eingebaut, und somit von vier Seiten auf die Größe der Duschtasse begrenzt. Die Pflegeprodukte sind lobenswerterweise in großen Spendern untergebracht, darüber hinaus gibt es allerdings kein weiteres Angebot (Duschhauben, Nähsets oder Wattepads). Für ein vier Sterne Hotel ein wenig dürftig. Eine weitere Besonderheit im Badezimmer: der Mechanismus der Toilettenspülung! Trotz diverser Reisen in verschiedene Länder und Kontinente, haben wir erstmalig diese Variante gesehen. Das tropfenförmige Bedienelement muss zur Betätigung nach links und zum Stoppen des Wasserstroms nach rechts gedreht werden. Sollte man einen Widerstand auf halbem Wege spüren, mutig weiterdrehen. Mit ein wenig Gewalt versiegen die Wassermassen, wenn der Ausgangspunkt erreicht ist. Ob es sich hier um eine west-sizilianische Spezialität handelt, konnten wir nicht nachprüfen. Ein persönlicher Tiefpunkt: In einem Zimmer, das von zwei Damen bewohnt wurde, findet sich im Schrank EIN (in Zahlen 1) Kleiderbügel. Der Empfang war auf unsere Nachfrage so freundlich weitere Bügel zur Verfügung zu stellen, nach der zweiten Lieferung reichten diese für unseren Kofferinhalt aus. Das Restaurant ist in der ehemaligen Verarbeitungshalle untergebracht und entsprechend groß. Eine olfaktorische Erinnerung an ihre Vergangenheit gibt es nicht! Wenn man entsprechend sitzt, hat man einen schönen Blick auf den kleinen Hafen, der sich vor dem Hotel befindet. Von der Hafenmauer kann man abends, bei passender Wetterlage, einen wundervollen Sonnenuntergang beobachten. Sind die Umständen ungünstig, weht von hier ein typischer, modriger Hafengeruch in den Hof des Hotels. Rund um den Hafen und in den angrenzenden Seitenstraßen befinden sich verschiedene Restaurants, die eine Alternative zum sehr guten Hotelrestaurant darstellen. Das Frühstück im Hotel ist reichhaltig und bietet für jeden Geschmack ein schönes Angebot. Schade ist, dass im Bereich Käse und Wurst, nicht auf lokale Produkte zurückgegriffen wird. Der Poolbereich ist einladend und bietet bequeme Liegen und große, fest installierte Sonnenschirme. Der hauseigene „Strand“ ist eher klein, dafür gibt es einen breiten Holzsteg, von dem aus man über eine Treppe ins perfekt azurblaue Wasser eintauchen kann. Hier ist Vorsicht geboten, da der felsige Untergrund teilweise bis knapp unter die Wasseroberfläche reicht. Aufgrund des kristallklaren Wassers ist das Baden dennoch ein wunderschönes Erlebnis. Das Personal im Hotel ist durchweg freundlich, aufmerksam und zuvorkommend. Kleine Wünsche oder Anliegen werden umgehend erfüllt. Die Sauberkeit sowohl in den Zimmern, im Restaurant sowie im Außenbereich ist vorbildlich. Alle sind interessiert, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Zu überdenken ist die Verwendung von Plastikbechern. Im Poolbereich ist dies, aufgrund der Verletzungsgefahr, nachvollziehbar und richtig, im übrigen Hotel aus Gründen des Umweltschutzes und der Erhaltung der Meeresfaune, verbesserungswürdig. Der Standort des Hotels eignet sich hervorragend für Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. Ein Leihwagen ist sehr zu empfehlen. Mit diesem haben wir unter anderem Ausflüge nach Erice, Trapani (verpassen sie nicht die fantastische Jugendstilausstattung der Post!), Marsala, Segesta, Castellamare del Golfo und selbstverständlich Palermo unternommen. Zusammenfassend hatten wir einen perfekten Urlaub unter der strahlenden Sonne des Südens. Sizilien ist einzigartig und mehr als eine Reise wert.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:61-65
    Bewertungen:4