- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Natürlich könnte ich hier einfach für alle Sparten die höchstmögliche Punktzahl in einer Kurzbewertung abgeben, aber dies würde dem Hotel nicht gerecht und Ihnen als Informationen Suchender würde es nicht so viel nützen. Also in aller Ausführlichkeit: Das La Val Bergspa ist ein familiär geführtes kleineres Hotel mit 31 Zimmern. Wir hatten übers Internet ein Dreitages-Angebot gebucht mit Frühstück, einem 5-Gang-Menü, Lunchpaket. Leihrucksack, Bergbahnen der Surselva gratis, um nur einige der inkludierten Leistungen zu nennen. Mit hochwertigen Materialien stilsicher modern und doch gemütlich ist jeder Raum, jede Gartenecke, jeder Einrichtungsgegenstand gestaltet. Im Haus waren etliche Deutsche 45 plus, aber auch eine Schweizer Radsportgruppe und einige Familien. Das Preis-Leistungsverhältnis ist derzeit für Deutsche beim starken Franken-Kurs nicht unproblematisch. Das gilt vor allem für die Nebenkosten, wenn man z.B. irgendwo essen, trinken oder mit einer Bahn fahren will. Da sollte man nach einem solch großzügigen Angebot, wie wir es hatten, Ausschau halten. Dann verschmerzt man auch die 14,50 CHF für ein Paar Wienerli mit Brot in einem Bergstübli. Die Bergwelt des Vorderrheintales ist ein touristisch nicht stark genutzter Geheimtipp. Die Wege bieten durch die Bank unglaublich schöne Ausblicke und sind teilweise sogar mit Kinderwagen begehbar. Wanderstöcke gehören jedoch für die Altersgruppe ab 50 zur Grundausstattung. Es geht immer mal wieder sehr steil hoch oder runter.
Freudlich, heimelig, doch modern ohne Landhauskitsch - so möchte ich das Zimmer beschreiben. Die Betten sind gut, das Kopfteil mühelos verstellbar, Kopfkissen und Bettdecken kann man unter verschiedenen Stärken und Formen wählen. Das Bad ist zwar klein aber edel ausgestattet und hat genügend Abstellmöglichkeiten. Vom Balkon hat man einen wohltuenden Blick auf eine friedliche Nach barschaft samt Wiesen, Bergen und Himmel. Immer frisch aufgefülltes Wasser und eine Nespressomaschine gehören zu den vielen kleinen Aufmerksamkeiten im ganzen Hotel, die man einfach nur genießen kann.
Das 5-Gang-Menü des mit 14 Gault-Millau-Sternen ausgezeichneten Koches war vom Amuse gueule bis zur Käseauswahl ein Gedicht. Aber auch à la carte zu essen kann man nur empfehlen. Das Frühstücksbuffet mit heimischen Produkten sollte mit viel Genuss und Muße eingenommen werden. Es lohnt sich. In das Birchermüsli kombiniert mit hausgemachtem Rhabarberkompott hätte man sich glatt hineinlegen mögen!
Ins Schwärmen könnte man geraten, wenn man über die Serviceleistungen spricht. Ob es sich um das Hoteliers- Ehepaar oder den Service an der Rezeption, im Restaurant, in der Bar oder in den Zimmern handelt - jeder ist freundlich, flink, kompetent mit Rat und Tat zur Stelle. Ein Schweizer Hotelbetrieb eben in seiner höchsten Vollendung!
Das Hotel liegt ruhig mitten in Brigels, einem kleinen Ort hoch über dem Vorderrheintal mit wunderbaren Wandermöglichkeiten. In der Nacht ist es absolut still und fern ab jeder Lärm- oder Lichtverschmutzung, was sogar einmal wieder einen fantastischen Sternenhimmel garantiert. Ausflüge ins gegenüberliegende Obersaxen, zum Kloster von Disentis oder ins Oberalppass-Gebiet mit der Rheinquelle sind lohnend. Wer Shopping oder Unterhaltung sucht, ist in Brigels fehl am Platze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wenn Sie mit einigen Wellnessbereichen von anderen 4- oder 5-Sterne-Hotels nicht so ganz zufrieden waren, gehen Sie ins La Val! Es gibt in unserer nicht unbeträchtlichen "Sammlung" von Wellnessbereichen auf der ganzen Welt nichts Vergleichbares. Man kann im Hallenbad, in den verschiedenen Saunen, in den Ruhezonen leicht einen ganzen Nachmittag faulenzen und kommt aus dem Staunen über die verwendeten Materialien, die Sauberkeit, die Funktionalität, die Großzügigkeit nicht heraus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 50 |