- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wirkt durch die vielen dezentralen Gebäude und das weitläufige Gelände insgesamt eher ruhig und wenig hektisch, obwohl doch einige hundert Gäste da sind. Das Personal ist sehr freundlich ohne aufdringlich zu sein, man hat immer das Gefühl, dass sich jemand kümmert. Zudem werden auch Sonderwünsche o.ä. völlig unaufgeregt erledigt. Das hat uns gut gefallen. Die Zimmer sind sehr geräumig und auf dem neuesten Stand eingerichtet. Die Anlage ist sehr gepflegt und sauber, wobei auffällt, wieviel Grün es hier gibt (Palmen, Wiesen, etc.), was allerdings einen großen Wasserverbrauch nach sich zieht. Da der Sand am Meer unter Tag einfach zu heiß ist, sind die Wiesen, die sehr dicht bis an's Meer reichen, echt super zum Liegen unter schattigen Bäumen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist echt stark, das Hotel kann es locker mit Club Med aufnehmen...
Die Zimmer und die Unterbringung habe ich so in der Türkei nicht erwartet, sie sind mit TV (sogar Sportschau konnte man gucken) Balkon und Blick auf's Meer. Recht viel besser geht's meiner Meinung nach nicht. Die Bettwäsche war immer frisch, Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, selbst die Klamotten der Kinder wurden ihnen nachgeräumt. Wenn man zufällig zwischen 5-6 morgens aufwachte, hörte man den Muehzin, erst dann wird einem klar, dass man in einem fremden Land mit anderer Kultur unterwegs ist.
Gut waren vor allem die verschiedenen locations der Bars und Restaurants, man konnte praktisch den ganzen Tag irgendwo essen oder trinken, all inklusive ! Empfehlenswert das kleine Restaurant mittags, wenn das große recht voll ist. Außerdem war es bei dem sehr heißen Wetter toll, dass man sich ständig auf sehr kurzen Wegen mit Getränken versorgen konnte und so das Lesen, Sport und Strandleben gut bewältigen konnte, auch das wieder all inklusive ! Das Essen war meiner Meinung vergleichbar mit Club Med, das Einzige, was man in der Türkei nicht bekommt, ist gute Wurst, zumindest was unseren Geschmack betrifft.
Das Personal ist sehr freundlich und immer ansprechbar und hilfsbereit. Da die meisten Türken hier auch deutsch sprechen können, gab es keine Verständigungsschwierigkeiten und man hatte auch immer das Gefühl, dass sie ihren Job gern machen. Auch Änderungswünsche wurden innerhalb kürzester Zeit total unkompliziert erfüllt, wir bekamen für eine Matratze, die meiner Frau zu hart war, innerhalb eines Vormittages 3 verschiedene neue Matratzen zum Checken...
Die Hotelanlage ist in sich sehr abgeschlossen, von der Türkei bekommt man hier - außer dem Personal - wenig mit. Dazu muss man - am besten mit dem Dolmus- nach Alanya fahren, circa 6 km. Die Dolmus-Fahrt ist insofern interessant, als hier der Kunde echt König ist, der Fahrer wartet auf jeden Mitfahrer, auch wenn der noch 100 oder 200 m entfernt ist. Dafür dauert es auch etwas länger... Da das Hotel alles bietet, auch Zeitschriften, muss man es eigentlich nicht verlassen. Der Flughafen ist etwas weit weg, die Transferzeit lässt sich aber mit einem Privat-Taxi teilweise um über eine Stunde verkürzen, weil z. B. die Öger-Busse alle Hotels "abklappern" und das Alantur am Ende der Tour liegt. Direkt in der Nähe von Alanya sollte man sich türkisches Picknicken am Dim Cay Fluss gönnen. Der Fluss fließt in der Nähe des Hotels in's Meer, ein paar Kilometer vorher (circa 15 Minuten Fahrt) gibt es türkisches Picknick mitten im ruhig fließenden bis stehenden Fluss. In der Ärea sind kleine Pflockbauten bzw. eine Art Holzinsel auf Pfählen mitten in den Flusslauf gebaut die mit Stegen untereinander und mit dem Ufer verbunden sind. Diese "Inseln" werden gastronomisch versorgt und man kann nach dem Picknick im Süßwasserfluss schwimmen oder baden. Echt sehenswert ! In Deutschland wohl undenkbar, umweltschutztechnisch gesehen !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt auch in diesem Bereich sehr ansprechend, hervorzuheben Roxana (?) aus Weißrussland, die als Animateurin sehr freundlich, kompetent und gleichzeitig bescheiden Gymnastik, Tanz und Abendshows leitete bzw. maßgeblich gestaltete. Auch Patrick aus Hannover gibt dem Ganzen etwas Lockeres und Unaufgeregtes bei gleichzeitig hohem Niveau. Gerade bei diesen beiden fällt es auf, dass sie niemand "animieren" oder auffordern wollen und müssen, sondern dass sie die Leute echt motivieren können, wenn die das nicht wollen, lassen sie sie auch einfach in Ruhe. Das hat mir gut gefallen, weil mir dieses "Animieren" auf "Teufel komm raus" echt auf den Keks geht. Das wirkt souverän. Auch in diesem Club gibt es natürlich ein paar andere Animateure, die mir perönlich zu hektisch sind. Einziger echter Kritikpunkt der Anlage sind einige Abende des Unterhaltungsprogrammes (z. B. Verkaufsschau für Lederklamotten !). In diesem Punkt gibt es zu wenig hochklassige Animateure, das wirkt oft etwas plump und laienhaft. Wahrscheinlich sind wir vom Club Medin dieser Hinsicht etwas verwöhnt ! Für uns auch ideal, dass während unseres Aufenthalts ein Volleyball-Beach-Camp mit einer "professionellen" Beacherin (Claudia) aus München stattfand. So konnten wir zweimal am Tag unter Super-Anleitung trainieren und am Abend spielen. Von der Ausstattung kann man sagen, dass die 4 Swimmimg-Pools + Kinder-Pool natürlich das Ganze entzerrte und man auch an einem der Pools liegen und lesen konnte. Wer wollte, konnte sich am Aktivity-Pool niederlassen, dort war allerdings meist soviel Trubel und Animation, dass man eher nicht lesen konnte. Zudem gab es - im Gegensatz zu vielen Club-Meds - immer freie Liegestühle und man konnte jeden Tag ein frisches Badetuch benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |