- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Maritim Hotel Club Alantur ist eine der wenigen Anlagen an der türkischen Riviera die mit einer direkten Strandlage aufwarten können. Nach der Renovierung kann man die Anlage als halb neu und halb älter beschreiben. Der neue 2000er Block fügt sich relativ gut in die grosse Gartenanlage ein, auch wenn man sich als jemand der es vorher kannte erstmal an den Anblick gewöhnen muss. Die Gästestruktur hat sich in den letzten 2 Jahren doch deutlich verändert. Der Anteil von deutschen, russischen und türkischen Gästen hielt sich die Waage. Jedoch merkt man dass ein etwas angespanntes Klima herrscht speziell zwischen den deutschen und russischen Gästen. Man beobachtet sich gegenseitig mehr als ausgiebig um alle Aktionen augenblicklich zu kommentieren. Benommen haben sich eigentlich alle - auch wenn es hier und da mal einen Ausrutscher auf beiden Seiten gab. Die Entwicklung dieser Situation bleibt jedoch noch abzuwarten. Ehrlich gesagt meine ich jedoch auch gemerkt zu haben, dass die russischen Gäste doch etwas über Gebühr hofiert wurden, wohin das führt wird sich zeigen. Liegen, sowohl am Strand als auch in der Gartenanlage, waren mehr als genug vorhanden und das frühe Aufstehen zum reservieren könnte somit auch endlich mal aufhören. Über Sauberkeit braucht man hier nicht mehr viel zu schreiben - sauberer habe ich es in der Türkei noch nicht angetroffen und das gilt für ausnahmslos alle Bereiche im Hotel. Zu unserer Reisezeit war es ziemlich schwül in der Türkei - was aber ja im Hochsommer auch zu erwarten ist. Ein Besuch im Alantur im Mai oder September ist noch einmal so schön da man etwas weniger schwitzt. Dem Friseur in der Anlage würde ich auch mal einen Besuch abstatten - er ist recht günstig, sehr nett und der Schnitt ist wunderbar!
Die neuen Zimmer sind wirklich sehr schön geworden und auch nett eingerichtet. Hier dürfte es also nichts mehr zu meckern geben, obwohl auch die alten Bungalowzimmer immer ausreichten.
Das Hotels verfügt über 3 Bars an denen man laufend mit Getränken versorgt werden kann und dem Hauptrestaurant das über 2 Ebenen verfügt. Die obere Etage wurde jedoch nicht genutzt sondern man konnte im Garten neben dem eigentlichen Restaurant zu Abend essen, was mir persönlich jedoch absolut nicht gefallen hatte, da dies nicht zur Aufmachung der restlichen Anlage passte und sehr chaotisch wirkte. Die Auswahl an Speisen hat im Vergleich zu den Vorjahren etwas abgenommen, die Qualität ist jedoch nach wie vor fantastisch. Über einen chinesischen Abend in einem türkischen Hotel lässt sich zwar streiten aber was soll's. Ich persönlich hätte mir jedoch öfter mal typische türkische Spezialitäten gewünscht, da ich schließlich auch in der Türkei Urlaub mache.
Der Service in diesem Hotel ist zweigeteilt. Der Beginn unseres Aufenthaltes an der Rezeption war etwas ich sag mal kühler als gewohnt, doch dies wurde durch die Freundlichkeit der Mitarbeiter an den Bars und Restaurants mehr als wieder gut gemacht. Doch auch hier merkt man im allgemeinen das etwas an der Stimmung im Club nicht stimmt. Hatte ich den äußerst herzlichen Umgang und die kleinen Neckereien zwischen Personal und Gästen doch am meisten vermisst, konnte man in diesem Jahr doch eine gewisse Distanz zwischen Gästen und Personal erkennen die eigentlich nach meiner Erfahrung untypisch ist. Nicht das man mich falsch versteht der Service war immer noch absolut spitze, aber auf eine andere Art als aus dem Alantur gewöhnt.
Von dem langen Transfer mal abgesehen, liegt das Hotel ca. 6 Kilometer von Alanya Innenstadt entfernt und bietet somit auch für eingefleischte Partygänger nach einer kurzen und günstigen Dolmusfahrt alles was das Herz begehrt. Ausflüge, wenn man sie denn machen möchte, würde ich bei Anbietern in der Stadt buchen. Ein Besuch auf dem Basar in Alanya, der Freitags stattfindet ist auch sehr nett anzusehen und teilweise ein richtiges Erlebnis. Eine Fahrt zum Dimcay mit seinen zahlreichen "Picknickrestaurants" oder eine Jeep-Safari würde ich ganz besonders empfehlen und wenn es nicht allzu heiß ist lohnt sich auf jeden Fall einen Ausflug auf den Burgfelsen von Alanya. Die direkte Strandlage ist auch ein ganz großer Pluspunkt dieses Hotels. Wem der Sand zu kieselig sein sollte, der kann bequem über den Badesteg das meist ruhige und klare Meer genießen und beim schwimmen den schönen Blick auf den Burgfelsen geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir leider in diesem Jahr nur eine Woche im Alantur verbringen konnten, haben wir das Sportprogramm diesmal nicht genutzt - wohl aber die Shows am Abend. Auch hier ist wieder deutlich zu merken, dass etwas fehlt. Das Animationsteam ist, bis auf Patrick, Oksana und Rusti, einfach grottenschlecht. Der Funke zwischen Animation und Publikum springt einfach nicht über und der Animationschef mit seinem Kauderwelsch aus 4 Sprachen gleichzeitig, der versucht die Leute zum klatschen zu bringen setzt dem ganzen die Krone auf. Hätte DJ Ralf nicht mit seiner abwechslungsreichen Musik und die 3 oben genannten Animateure mit ihren super Tanzeinlagen für ein bisschen Stimmung gesorgt, wäre spätestens nach der zweiten Show der Fernseher die bessere Alternative gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |