Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 3 Wochen • Strand
Was neu ist, muss nicht immer besser sein!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

An sich ein wunderbares Strandhotel mit einem bislang wahrhaften Botanischen Garten. Allerdings hat Maritim begonnen, die alte Anlage abzureißen und durch baulich und farblich geschmacklose Zweck-Beton-Bettenbauten zu ersetzen. Uns hatten bei den inzwischen mehr als 30 Aufenthalten im Club Alantur die Bungalows und Zimmer immer ausgereicht; sicherlich waren die Schränke sehr klein, und auch die Zimmer waren eher eng. Aber was sollten wir in den Zimmern? Bis nach Mitter-nacht treibt man sich ohnehin draußen rum, ob in der Anlage oder der Stadt. Und zum Schlafen waren die Zimmer immer groß genug! Für 2008 ist der nächste Umbau vorgesehen, da geht wieder ein Stück Alantur auf die Deponie. Die Sauberkeit der Anlage und der Zimmer ist als hinreichend (zimmer) bis gut (Anlage) zu bewer-ten. Das war in früheren Jahren schon besser, insbesondere bei den Toiletten an der Show-Bühne. Gäste-Nationalitäten waren: Deutsche (wenige), Russen (deutlich mehr) und Türken (viele), aber auch Franzosen und Japaner waren dort Gäste. Nach Auskunft des hervorragenden Managers waren bis zu 13 Nationalitäten gleichzeitig im Club. Die Einführung des All inclusive vor ein paar Jahren hat sich total bewährt, wenn auch einige Bars nur zeitweise geöffnet waren und zum Teil recht lange Wege in der Hitze zurück zu legen waren, um an Getränke-Nachschub zu kommen. Im Hochsommer (Juli und August) extreme Hitze mit mehr als 40° C. Beste Reisemonate sind Mai-Juni und September. In der übrigen Zeit Gefahr von viel Regen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren im neuen 200er-Block untergebracht, modern eingerichtet, hell, ein wenig unpersönlich, Systembau und Systemmobiliar eben. Auffallend der jetzt sehr große Kleiderschrank und das sehr große, aber fensterlose und schlecht belüftete Bad/WC. Klimaanlage, gekoppelt mit der Balkon-Schiebetür und einem Steckkontakt für den Zimmerschlüssel, leider nicht so leistungsstark wie erwartet und notwenig gewesen. Die Zimmerreinigung war ordentlich, Handtuchwechsel täglich, Bettwäsche mehrfach in der Woche. Durchwahltelefon für eigene Gespräche, nicht aber für Anrufe von draußen, TV mit div. verschieden sprachigen Programmen und ein etwas unglücklich eingebauter Safe (gegen Gebühr) waren vorhanden. Vor dem Zimmer eine kleine Terasse mit Blick auf die beiden Seitenflügel des Blocks (sehr gewöhnungsbedürftig) und mit etwas Phantasie mit ein wenig Meerblick. Der Meerblick ist aus den oberen Etagen besser. Mitunter etwas Lärmbelästigung durch Trampeln oder laute Fernseher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie unter der Leitung des "Koch-Chefs" Ibrahim ist ein Highlight des Clubs, wenn auch die Vielfalt an Speisen und Salaten abgenommen hat (Einsparung ??). Die Buffets und die Themen-abende sind Klasse, schmackhaft, bekömmlich. Und für Jeden ist an jedem Tag oder Mittag oder Morgen auch etwas dabei. Die Bestuhlung des Rasens vor dem Restaurant, unmittelbar vor dem neuen 200er-Block empfanden wir allerdings als wenig schön, zumal der ganze Rasen kaputt getreten war. Offenbar hatte der Club auch hier soviel Personal eingespart, dass der obere Restaurant-Teil nicht geöffnet werden konnte.


    Service
  • Eher gut
  • Als Stammkunden haben wir hinsichtlich der Freundlichkeit keine Probleme. Gleichwohl ist das Service-Personal immer höflich, freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Am Strand mussten wir uns in diesem Jahr die Auflagen für die Liegen selbst holen, bislang gab es hierfür einen Mitarbeiter. Offenbar Folge der Personalverknappung. Die Deutschkenntnisse des Service-Personals sind deutlich besser geworden, bei den Reinigungskräften und bei einem Teil der Rezeptionskräfte kann das nicht festgestellt werden. An der Rezeption mangelt es auch vielfach an der erforderlichen Kompetenz, manche Dinge mussten wir verschiedenen Mitarbeitern mehrfach vortragen. Hier empfiehlt es sich, durch Beobachtung festzustellen, wer gut Deutsch spricht, um sich gleich an diese Kraft zu wenden. Der deutsche Manager ist übrigens hervorragend, sehr kundenorientiert, absolut kompetent und stets ansprechbar und hinterher. Eine Katastrophe, abgesehen von DJ Ralph, war in diesem Jahr das Animationsteam. Lustlos, mürrisch, den Gästen wenig zugewandt, spulten sie ein "Programm" ab, meist beschäftigten sie sich allerdings mit sich selbst. Und abends? Zum Glück hatten wir ausreichend Spiele dabei und einen Fernseher im Zimmer. Außer recht ordentlichen Tanzvorführungen der russischen "Animateure" hatte die Truppe nichts drauf, allen voran der nicht bemerkbare Animationschef. Hier muss Maritim ganz schnell und heftig nachbessern. Lediglich DJ Ralph verstand es, tagsüber unaufdringliche und gelungene Musikmischungen zu spielen und abends vernünftige Tanzmusik darzubieten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt am Strand, mit dem Dolmus ist die nächste Stadt (Alanya) in wenigen Minuten erreichbar. Die direkte Hotelumgebung ist durch den Umbau der Straße und das All inclusive inzwischen verödet und wenig ansehnlich. Einkaufsmöglic<hkeiten beginnen nach ca. 400m in Richtung Alanya, in der Stadt gibt es alle Unterhaltungsmöglichkeiten en masse. Bus oder Dolmus sind extrem billig, mit den Taxifahrern muss man lang und schwer verhandeln. Die Transferzeit zum Flughafen ist mit ca. 3 Stunden sehr lang, man sieht unterwegs allerdings eine ganze Menge. Schneller geht es mit einem Taxi (ca. 75 € / Fahrt).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der sehr lange Strand mit vielen kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen sowie die drei Pools und das Hallenbad sorgen für eine entspannte Atmosshäre in der Anlage; keiner hockt auf dem Anderen drauf. Allerdings ist die Unsitte des Reservierens von Liegen am Strand und gleichzeitig (!!!) an einem Pool immer noch angesagt, und auch der Sonnenschirmklau geht munter weiter. Tipp: Schirm-ständer markieren und Spuren verfolgen, dann kann man sich seinen Schirm zurückholen, denn ohne geht es in der Hitze und sengenden Sonne kaum. Der Strand war in früheren Jahren schon sauberer, und es wäre toll gewesen, wenn alle drei am Strand liegenden BArs durchgängig geöffnet gewesen wären. Die Kinderanimation ist nach wie vor der wunde Punkt des Clubs. Über malen ging es in diesem Jahr nicht hinaus, obwohl am Strand inzwischen sogar eine Fläche mit einem Sonnensegel überdacht ist und eigens Kinderanimateure eingestellt worden sein sollten. Kein Wunder, dass es vielen Kindern schnell langweilig wurde. Der Kinderspielplatz, zwar auch mit Sonnenschutz versehen, heizt sich tagsüber derart auf, dass er nicht recht benutzbar ist. In vergangenen Jahren hatte das ALANTUR hervorragende Shows auf die Bühne gebracht, doch das ging in diesem Jahr völlig daneben. Auch die externen "Künstler", egal ob Ledermoden-Show oder sogenannter Live-Gesang waren eher geeignet, einen zu vertreiben. Für Sport ist alles da: Tennisplätze, Volley- und Beachvolleyball, Fitnessgeräte, Billard, Segel- und Tretboote. Der Minimarkst ist recht gut sortiert, allerdings auch stark überteuert. Selbst für Briefmarken wird ein Zuschlag erhoben, und die Preise auf den Zeitungen haben nur Hinweischarakter. Allerdings ist der Laden verpachtet und kein Teil des Alantur. Der Frisör dagegen ist ein Meister seines Fachs. Kompetent, nett, schnell und preiswert zaubert er moderne Schnitte. Und die Show drum herum sollte man sich nicht entgehen lassen. Den Goldladen, die Silberschmiede und einen Fotografen gab es leider nicht mehr


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:51-55
    Bewertungen:1