- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich möchte nichts schon erwähntes schreiben, deshalb möchte ich in allen Bereichen nur noch ein paar Details hinzufügen. Die beiden Appartementanlagen Los Brezos und Castalia Park wären eigentlich sehr schön, wenn man nicht das Gefühl hätte, sie brächen bald auseinander. Vornehmlich die archiktektonisch schönere Anlage Castalia Park sieht an manchen Stellen wirklich gefährlich aus. Zum Teil wurden hier zwar schon Fenster und Türen erneuert, aber leider nicht überall. Die Gästestruktur während unseres Aufenthaltes wurde stark von Spaniern geprägt. Dazu gesellten sich Engländer, Holländer, vereinzelt Franzosen und natürlich Deutsche. Leider hatten sich diese in der zweiten Woche stark vermehrt und die Jagd auf die Liegen wurde freigegeben. Da man bei ITS nicht 2+2 buchen konnte, haben wir zweimal Single mit Kind gebucht und hatten somit zwei große Appartements zur Verfügung. Netterweise lagen diese auch recht nah beieinander. Auf Grund dessen kann ich die Anlage auch weiterempfehlen. Man muß halt wissen, worauf man sich einläßt. Vorsicht - der schräge Abgang von der Rezeption in die Anlage ist sehr glatt, vor allem mit Gummisohlen. Auch wenn man kein Appartement zur Straße hat, sollte man auf jeden FAll Ohropax in den Koffer packen.
Unser Appartement im Los Brezos Bereich war großzügig geschnitten. Die Betten hatte eine Tagesdecke passend zu den Gardinen. Das Schlafzimmer verfügt über ein Fenster und eine Flügeltür, die auf einen kleinen Balkon hinausführt, von dem man den Pool sehen konnte. Unter unserem Schlafzimmer war ein Brunnen, der morgens um 8. 30 Uhr ansprang. So kommt man wenigstens ohne Wecker pünktlich zum Frühstück. Der Bezug des Sofas im Wohnbereich war äußerst speckig, ansonsten verfügte auch dieser Raum über einen großen Kleiderschrank. Über zwei weiter Flügeltüren gelangte man auf den eigentlichen Balkon (mit Blick auf das bröckelige Nachbarhotel), von dem aus eine Wendeltreppe auf die Dachterasse führte, von der man sogar das Meer sehen konnte. Leider gab es da oben keinen Schattenplatz und somit war es viel zu heiß für einen längeren Aufenthalt. Der vorhandene Fernseher gab nur einen deutschen Sender(Pro 7) gebührenfrei preis. Ansonsten hätte die Freischaltung 4 € am Tag gekostet! Die Putzfrauen waren täglich außer mittwochs uns sonntags anwesend. Sie machten die Betten, tauschten die Handtücher und auch mal die Bettwäsche, wischten mit einem Lappen durchs Waschbecken und fegten einmal durch, Gewischt haben sie, glaube ich, nie. Jedenfalls blieb uns das Spinnengewebe am Fuße unserer Toilette von Anfang bis Ende erhalten. Na ja, auf den alten braunen Fliesen mit den breiten Fugen fällt der Dreck nicht so arg auf. Die größte Katastrophe für mich waren allerdings die knallharten Betten mit einem gummierten Matratzenschoner - absolut nichts für bandscheibengeschädigte!
Hier war alles sehr sauber und das Essen war okay. Wir hätten uns zwar mehr als einmal in der Woche Rührei zum Frühstück und abds. etwas mehr Auswahl beim Nachtisch gewünscht, aber ansonsten war das Essen gut.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich. Wir hatten aber auch keine Beanstandungen oder Probleme. Die Sauberkeit in den Treppenhäusern des Los Brezos war allerdings ziemlich gewöhnungsbedürftig. Hier wimmelte es von Spinnenweben und Haarbüscheln. Geputzt wurden sie während unseres Aufenthaltes nciht ein einziges Mal!
Der Strand ist wie schon erwähnt nicht wirklich weit entfernt. Doch leider geht es zurück nur bergauf (für die Kids ein Grund am Pool zu bleiben). Sieht man die Bettenburgen in der unmittelbaren Umgebung, fühlt man sich in seiner überschaubaren Anlagen doch gleich wohler.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Funktionierende Liegen am Pool mit verstellbarer Rückenlehne sind eine Rarität und deshalb heiß begehrt. Es gibt auch verschiedene Arten von Auflagen, wobei man sich die Dünnen (natürlich die größere Anzahl) auch gleich ganz sparen kann. Ausreichend Schirme sind ebenfalls nicht vorhanden. Die direkte Sauberkeit im Bereich der Pools war in Ordnung. Seltsamerweise wurden die Pools sogar bewacht. Wir hatten unsere Zelte immer am unteren Teil des Castaliapools aufgeschlagen. Leider war dort die Damentoilette abgschlossen und die Herrentoilette wurde nur einmal am Tag gesäubert. Wäre ja nicht so schlimm, wenn man das benutzte Toilettenpapier nicht in den offenen Mülleimer hätte werfen müssen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |