- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
(tl;dr) Freundliches, bemühtes Personal und ein sauberes Haus, das aber stark in die Jahre gekommen ist - genauso wie sein Konzept und die Aufmachung. Das Produkt ist eines der besseren in Cala Rajada aber leider einfach mangelhaft. Zielgruppe: Reisende, die's nicht besser wissen, sich aber damit wohlfühlen und auch mal gern (aber nicht häufig) im Trägershirt zum Frühstück kommen. Das Design der Inneneinrichtung ist gewöhnungsbedürftig, es sei denn "Eiche-Rustikal", diverse innengestalterische Designkatastrophen und Nippes in jeder Ecke stören einen ebenso nicht, wie zahlreiche Schrammen, Macken am Putz und gesprungene Scheiben. Mancher verwechselt das vielleicht mit "gediegenem Stil und Luxus" und sieht nicht, dass in diesem Haus vieles allein nach dem reinen Vorhandensein von Ausstattungsmerkmalen "Fünf Sterne" sein mag, nicht aber gemessen am Anspruch und erwartetem Qualitätsstandard. Im Einzelnen: Ameisen (ohne ersichtliche Futterquelle) im 2. Stock in Schränken und Wäsche sind ein komplettes No-Go - den (tatsächlich netten) Garten und dass sich von hier aus mal Tierchen verirren können hin oder her. Dann muss halt täglich gegen Ameisen gesprüht werden. Für den Zimmer-Safe eine tägliche Nutzungsgebühr von 2€ zu verlangen ist ein schlechter Witz, genauso wie das kostenfreie WLAN, das einen entweder alle 5 Minuten trennt oder überlastet ist - wer "FireTV" an den Fernseher anschließen will, kann das genauso komplett vergessen wie "mal eben" mit dem Handy oder Laptop surfen. Der Schliesser an der Zimmertür funktioniert eher nach dem Glücksprinzip - wenn man Pech hat und nicht nachkontrolliert kann die Tür von aussen aufgedrückt werden (hinterlässt ein extremes Unsicherheitsgefühl). Ein defekter Bad-Lüfter sorgt ständig für ein übermäßig verdampftes Bad und der Wasserdruck ist ein Witz, wenn man morgens duschen möchte: das Wasser quält sich dann aus dem Duschkopf, weil die Sanitärinstallation nicht auf die Nutzeranzahl ausgelegt ist. Die Toilette ist nur notdürftig über eine kaum schließende, wackelige Schiebetür vom restlichen Bad abgetrennt - man sollte schon sehr lange mit seinem Partner verheiratet sein, dass einem das egal ist. Insbesondere da auch in der Toilettenzelle die Lüftung mangelhaft ist. Ob dies auch begünstigt, dass morgens immer mal wieder, dank ebenso mangelhafter Lüftung, ein extrem unangenehmer Geruch aus den Toiletten im öffentlichen Bereich kommt weil sich Paare aufteilen, sei dahingestellt. Auf dem Weg vom oder zum Frühstücksraum ist Kloakengeruch jedenfalls das letzte, was man auch nur sporadisch wahrnehmen will. Beim Design der Duschkabine im Zimmer hatte der Innenarchitekt dann komplett einen schlechten Tag: begünstigt durch eine zu kleine Tür wird das Bad, egal wie man versucht, es zu vermeiden, stets komplett nassgeplantscht. Ein Amenities-Set ist zwar vorhanden, über die Qualität und Geruch der No-Name Gels und Lotions kann man aber ebenso streiten, wie darüber, ob man in einem Ferienhotel nun wirklich ein Einweg-Rasiererset und eine Einmal-Zahnbürste benötigt, es dafür allerdings keine, weitaus sinnvolleren, Wattestäbchen und Slipper gibt. Steckdosen und Kleiderhaken im gesamten Zimmer sind Mangelware, ebenso gibt es nur elende Anti-Diebstahl-Kleiderbügel ohne richtigen Haken (jeder Gast klaut ja mit Vorliebe Kleiderbügel). Eine Steckdose mit Dauerstrom (um z. B. einen Laptop oder ein Handy zu laden) fehlt gänzlich. Die Betten sind getrennt - das ist in Südeuropa nicht unüblich, aber in Hotels einfach nicht mehr zeitgemäß. Insbesondere, wenn die Doppelzimmer mit Doppelbett verkauft werden - und das ist halt keine aus zwei Betten zusammengeschobene Schlafstätte mit Besucherritze. Das unangenehmste aber ist die Hellhörigkeit des gesamten Baus: ab 5 Uhr früh braucht es keinen eigenen Wecker zum Wachwerden - das erledigt der Wecker im Nachbarzimmer, das Kindergeschrei im Zimmer über einem oder lautstarkes Geschwafel auf den Fluren. Oder man wird bereits um 1 Uhr nachts von im Wind schlagenden Fensterlãden geweckt, wenn Gäste vergessen haben, sie komplett zu schließen - denn offen können die Läden nur notdürftig mit einem Stuhl festgehalten werden. An Erholung ist so insgesamt kaum zu denken. Und spätestens hier ist bei einem Ferienhotel Schluss mit lustig. Wir haben von 13 Nächten vielleicht 5 erholt durchgeschlafen. Ein Umzug in ein anderes Zimmer war nicht möglich, da das Hotel restlos überbucht war. Der Zimmerservice ist freundlich aber nachlässig: mal wird das Bett abends aufgedeckt, mal nicht; mal werden die Duschgels aufgefüllt, mal nicht; mal wird gar nicht gereinigt, weil man Vormittags 30 Minuten länger im Zimmer war und ein erneuter Service-Durchlauf Nachmittags (wie eigentlich in fünf Sterne Hotels üblich) nicht erfolgt ist. Auch der Bettwäsche-Tausch erfolgt eher ohne Schema und nicht Sterne verdächtig: mal schläft man fünf Nächte im gleichen Bettzeug, mal nur zwei oder drei. Die Pools sind eher klein und die Liegen sind recht eng gruppiert. Für den Andrang der Gäste dort kann das Hotel sicher nichts, aber ein Erholungsgefühl kommt da wahrscheinlich nicht auf. Uns war es aber egal, da wir ohnehin jeden Tag ausser Haus waren. Will man an den Strand, gibt es einen Shuttle-Service - in der Hauptsaison empfiehlt sich aber ohnehin ein eigenes Auto, um die komplett überlaufenen Strände im Ort vermeiden zu können. Parkplätze findet man in direkter Hotelnähe einfach an der Straße. Einen hoteleigenen Parkplatz gibt es nicht. Das Essen im Hotel ist ganz in Ordnung, das Frühstück ist auf den Mitteleuropäer ausgelegt. Allerdings mit ein paar Schwächen. Die spanische Wurst ist z. B. als Bratwürstchen-Ersatz zum Frühstück gewöhnungsbedürftig weil extrem fett und die Säfte (zwei an der Zahl) erinnern an das Zeug, was man schon damals in der Jugendherberge so scheußlich fand. Ansonsten ist das Frühstück recht komplett, aber nicht abwechslungsreich. Der Kaffee ist eher mäßig - aber das ist wirklich Geschmackssache; vielleicht würde hier mal ein Vollautomat mit Kaffeespezialitäten helfen, die nicht extra berechnet werden. Wie in anderen 5 Sterne Hotels... Das Abendessen als Buffet in der Halbpension (á la carte gibt es nicht) ist generell in Ordnung und man ist bemüht um erhöhte Qualität, die Getränkepreise sind fair kalkuliert. Aber einen fünf Sterne Standard erreicht man auch hier leider nicht - dafür ist das Essen dann doch zu schlicht. Aber versehen mit Schleifchen, Blumendeko und geschnitzter Melonenverzierung zur Ablenkung von dem, was man auf dem Buffet findet. Hier gilt mehr das Prinzip "Masse statt Klasse". Dem undifferenzierten Publikum scheint es aber zu schmecken und dann sollte man dem Hotelier auch keinen Vorwurf machen. Halbpension zu buchen macht aber ohnehin keinen Sinn, denn Cala Rajada bietet eine sehr grosse Zahl vieler Restaurants in allen Preisklassen. Dann sollte man für jedes Abendessen ein Fussweg von ca. 10 bis 15 Minuten zum Zentrum einplanen. Das mag auch ganz erholsam sein, wenn man nicht unbedingt jeden Abend die diversen Familien im Hotel ertragen möchte, deren einziges Gesprächsthema am Tisch ist, was "Tilmann" oder "Lilith" mit ihren zwei Jahren jetzt schon wieder lustiges angestellt haben (will heissen: es wurde zum zehnten Mal der Löffel auf den Boden geschmissen oder der komplette Tisch abgeräumt; wie goldig). Oder Tilmann und Lilith laufen den diversen Katzen hinterher, die auf der Terasse herumstreunen und gerne auch mal auf frisch gedeckte Tische springen - weniger goldig. Das Personal im Hotel ist stets freundlich und ehrlich bemüht. Allerdings sitzt man regelmäßig und länger vor leeren Gläsern oder Tassen - nachgefragt, ob man noch etwas wünscht, wird nie. Ansonsten konzentriert sich der Service in allen Bereichen im Wesentlichen auf das reine Abwickeln des Gastaufenthaltes. Zusammenfassend kann man nur das Fazit ziehen: die Preisdifferenz zu einem Viersterne-Haus (oder weniger) ist nicht gerechtfertigt. Das Geld kann man sich sparen, wenn man das Hotel wirklich nur zum Schlafen benötigt (insbesondere, da man hier eh' kaum Schlaf und Erholung findet). Für alles andere gibt es modernere, stilechte und bessere Alternativen auf Mallorca. Allerdings muss man auch sagen, dass ein Preis von 1740/Pax inkl. Flug und Transfer mit HP (13 Nächte in der Hauptsaison) für den gebotenen Standard so grade noch annehmbar ist. Wer das Hotel nicht über eine Pauschalreise bucht, ist es selber schuld - die Listenpreise (ohne Nebenleistungen) in den Buchungsmaschinen sind, gemessen am gelieferten Produkt, komplett überzogen. Genauso wie viele Bewertungen: "Bestes Hotel am Platze", "Fünf Sterne & Co" und zig überschwengliche Kommentare ähnlicher Art auf dieser Seite, gipfelnd in irgendwelchen Auszeichnungen, verstellen den Blick auf's wesentliche. Nämlich ein mangelhaftes Produkt angesichts der Liga, in der hier versucht wird, zu spielen. Und da ist's auch wenig hilfreich und entlarvend, wenn einige Kommentare im Auftrag des Hotelbetreibers hier recht forsch formuliert sind und an Publikumsmaßregelung grenzen... das passt dann zum Gesamtbild eines Hauses, das in seiner Zeit gefangen ist und die sinnvollen Trends in der Hotellerie verpasst hat. Da hilft auch keine Sympathie für kleine, nicht kettengebundene Hotels. Unser Jahresurlaub war dank "Lago Garden" ein Ereignis, das weniger Erholung bot als man erwarten durfte. Und dafür war alles dann doch wieder zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Visitor |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Verehrter Gast, es tut uns aufrichtig leid, daß Sie für Ihre Ansprüche den falschen Urlaubsmonat gewählt haben, in dem auch Familien mit Kindern ihren Urlaub auf Mallorca und natürlich auch in unserem Hotel, welches nicht als "Adults only" ausgewiesen ist, verbringen. Mit bedauern müssen wir feststellen, daß Sie mit Ausnahme unseres Personals und der Sauberkeit mit keiner unserer Leistungen zufrieden waren, weder mit unserem Einrichtungsstil noch mit der großen Auswahl unseres Buffets, welches in nahezu allen Bewertungen gelobt wird. Wir verzichten darauf, Ihre negativen Zeilen zu widerlegen, dafür sorgen unsere zufriedenen Gäste in ihren Bewertungen. Mit freundlichen Grüßen Rolf M.