- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr modern und sauber. Es verfügt über 64 Nichtraucher-Zimmer, fast alle mit seitlichem oder direktem Seeblick. Die Hotelhalle lädt mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten zum verweilen auf einen Espresso oder Cappuchino an der Bar ein. Die Preise für die Getränke sind nicht zu teuer. Espresso 1,00 Euro oder Cappuchino 1,80 Euro. Man kann die Getränke auch auf das Zimmer schreiben lassen, was den Vorteil hat, dass man nicht immer direkt die Geldbörse bereit halten muss. Die Getränke, die man bei Halbpension verzehrt, werden automatisch auf das Zimmer gebucht. Das Publikum war gemischt. Deutsche, Engländer und auch ein paar Italiener. Der Alterdurchschnitt lag bei Mitte 50. Wir haben eine schöne Schiffstour (ca. 2,60 Euro pro Person) nach Limone gemacht. Netter kleiner Ort zum Bummeln. Dann waren wir noch in Bardolino und Sirmione mit dem eigenen Auto. Hat sich auch gelohnt. Riva ist eine gute Ausgangsposition für Ausflüge. Wir waren in der Nachsaison da und hatten leider sehr wechselhaftes Wetter. Durch die Berge ist die Sonne spät da (9.30 Uhr am Pool) und früh (17.30 Uhr am Pool) wieder weg. Dies hat zur Folge, dass es schnell abkühlt. Ansonsten war es ein schöne Gelegenheit den Gardasee kennenzulernen.
Eine Lärmbelästigung ist bei geöffnetem Fenster leider nicht zu leugnen - spart den Wecker hat uns eigentlich nur morgens gestört. Ansonsten war das Zimmer sehr schön. Kleiner Balkon mit 2 Stühlen und kleinem Tisch mit seitlichem Seeblick. Badezimmer mit Fön, Duschkabine, Make-Up Spiegel. Klimaanlage war vorhanden, haben wir aber nicht benötigt, da es nicht so heiß war. Minibar vorhanden, wurde aber auch nicht in Anspruch genommen. Fernseher mit ARD, ZDF, 3SAT und RTL. Kostenloser Safe mit 4-stelligem Kode. Alles sehr sauber.
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstückszeit von 7.00 Uhr - 10.00 Uhr. Das Frühstück war o.k., hätte aber besser sein können. Es gab jeden Tag die gleiche Auswahl. Verschiedene Müsli-Sorten, Milch, Joghurt, Marmeladen, Brötchen, Brot, Toast, Eier zum Kochen, Rührei, Speck, 1 Sorte Käse, Salami und gekochter Schinken, Säfte aus der Maschine und Wasser. Kaffee und warme Milch wurde vom Kellner an den Tisch gebracht. Der Tisch ist immer gleich und wird einem von dem Keller am Anfang zugewiesen. Beim Frühstück bekommt man eine Menükarte mit der Auswahl für das Abendessen. Man bestellt dann bei dem Restaurantchef was man am Abend essen möchte. Abendessen: 19.00 Uhr - 20.30 Uhr. 1. Gang: vom Buffet (verschiedene Sorten Salat, Brot und wechselnde regionale Antipasti). 2. Gang: Auswahl zwischen 2 Gerichten (meistens Nudeln oder Suppe). 3. Gang: Auswahl zwischen 3 Gerichten (meistens verschiedene Fleischgerichte und Fisch). 4. Gang: Nachtischauswahl vom Kellner serviert. Uns hat es eigentlich immer sehr gut geschmeckt. Sonntags gab es ein Special-Dinner bei Kerzenlicht und Klavieruntermalung, bei dem alles am Tisch serviert wurde. War nicht so nach unserem Geschmack, wir kamen und vor wie auch dem Traumschiff beim Käptänsdinner.
Das Personal im gesamten Hotel ist sehr freundlich und sprach auch diverse Sprachen soweit wir es mitbekommen haben. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und auch die Handtücher wurden täglich gewechselt. Im Hotel gibt es einen Internetpoint (3,00 Euro für eine halbe Stunde) sowie einen kostenlosen Fahrradverleih gegen Kaution von 10,00 Euro.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptverkehrsstraße, die rund um den Gardasee führt und ist daher einfach zu finden. Gegenüber des Hotels befindet sich der kleine Hafen San Nicolò. Direkt nebem dem Hafen beginnt die Promenade nach Torbole oder nach Riva del Garda. Auf dem Weg nach Riva gibt es dann ein paar schöne Buchten, die in Surfer- und Schwimmerbereiche aufgeteilt sind. Es handelt sich um Kiesstrand für welchen man auf jeden Fall eine geeignete Unterlage benötigt um darauf bequem liegen zu können. Es gibt keine Liegen oder Schirme im Verleih, man sollte sich also entweder eine Unterlage, Stuhl oder Liege mitbringen. Im Café an der Spiaggia dei Pini wurden auch Liegen tage- oder halbtageweise verliehen, was ich aber mit 5,00 Euro am Tag und 3,00 Euro für einen halben Tag zu teuer fand. Wir haben uns Stühle gekauft. Nach Riva del Garda selber waren es ca. 1,5 km. Man konnte über die Seepromenade oder die Straße in den Ort gehen. Auf der Straße gibt es dann unterwegs ein paar Lokale wo man mal eine Pause einlegen konnte. Riva selber hat viele Geschäfte (die aber leider fast immer zu hatten wenn wir im Ort waren da meistens von 13.00 - 15.00 Uhr Mittagspause war und abends ab 19.30 Uhr die Geschäfte geschlossen hatten). Es gibt natürlich auch viele Lokale, wobei wir durch unsere Halbpension im Hotel fast immer nur etwas getrunken haben oder uns ein leckeres Gelati gegönnt haben. Nicht zum empfehlen ist das Lokal PORTICI direkt am Plazza III Novembre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen schönen Pool der leider sehr kalt war. Am Pool selber befindet sich eine Dusche. Die Liegen am Pool sind zahlreich vorhanden und kostenlos. Über eine Treppe nach oben erreicht man noch eine Sonnenterrasse auf der weitere Liegemöglichkeiten vorhanden sind. Vom Pool erreichbar im Keller befinden sich Toiletten, Dusche sowie ein Umkleideraum. Alles sehr sauber und gepflegt. Der Pool hat eine Öffnungszeit von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr. Wir waren allerdings auch in den Zeiten im Pool, da wir oft alleine am Pool lagen. Der Verkehr auf der Hauptstraße stört ein wenig die Ruhe am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |