- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Tut mir leid, wenn ich fast überall 6 Sonnen vergeben habe - aber dieses Hotel war wirklich super toll. Kann daran liegen, dass wir ein paar Jahre in Düsseldorf gewohnt haben und dieser Kurzurlaub mir einfach insgesamt so gut gefallen hat. Die Übernachtung in Gut Höhne hat dem Ganzen aber definitiv die Krone aufgesetzt. Wir hatten einen Gutschein für ein Gutsherrenwochenende, das beinhaltete 2 Übernachtungen im Doppelzimmer, ein 3-Gänge-Menü am ersten Abend, ein Buffet am zweiten Abend, Brunch am Abreisetag (ab 12:00 Uhr) sowie Frühstück. Das Zimmer war schön groß, verfügte über einen Schrank, ein großes Doppelbett, einen Sessel, eine Couch, einen Tisch, einen Fernseher und genug weitere Ablageflächen. Toilette und Bidet befanden sich im Nebenraum vom Badezimmer. Das Badezimmer verfügte über einen Doppelwaschtisch, eine Badewanne und eine Dusche. (Aus der Dusche lief immer Wasser aus, hier sollten vielleicht mal die Dichtungen an der Tür überprüft werden.) Der Einrichtungsstil war eher altertümlich, aber trotzdem nicht abgewohnt. Einzig die Armaturen im Bad waren etwas verkalkt und negativ aufgefallen ist, dass es kein Einhebelmischer war, sondern man kalt und warm zusammen einstellen muss. Das aber nur am Rande. Zimmer und Bad waren sehr sauber, genau wie der Rest des Hotels. (Oftmals sind Teppiche im Gang verschmutzt und abgewohnt, war hier nicht der Fall.) Die Aufzüge haben immer und überall funktioniert, für Körperbehinderte sollte es hier also auch kein Problem geben. Die Umgebung ist sehr ruhig, da das Hotel außerhalb von Mettmann liegt. Die Anreise mit dem Bus sollte trotzdem kein Problem darstellen, Bushaltestelle ist direkt oben an der Hauptstraße. Wer mit dem Auto anreist, findet definitiv einen Parkplatz, teilweise sogar im überdachten Carport-Bereich (dessen Weg bis zum Hotel komplett überdacht bleibt, sehr vorteilhaft bei Regenwetter und weiblichen Frisuren. ;-)). Der Wellnessbereich ist bombastisch. Die Saunen waren ausreichend groß, mittlerweile gibt es sogar zwei Außensaunen. Wir hatten erst Samstagabend Zeit, ihn zu nutzen und waren fast allein. Überall war es sauber, auch auf den Toiletten und im Pool. Der Pool selbst ist riesig, und innen drin steht sogar ein Fahrrad für die Sportsüchtigen. ;) Der Sportbereich ist direkt angeschlossen mit Blick auf den Pool und bietet eigentlich alles für eine kleine Trainingseinheit im Urlaub. An der Bar kann man sich Snacks und Getränke bestellen, haben wir aber nicht genutzt. Das Essen im Hotel war sehr sehr gut, auf dem Buffet wurde immer nachgelegt, die Vollkornwaffeln beim Brunch zum Selbstbacken (mit Himbeer-Kirsch-Soße und Schokosoße) waren GÖTTLICH! Davon hätte ich 200 Stück essen können! Zum Frühstück: das war bombastisch. Wir waren schon in so vielen Hotels und haben so viele Frühstücke genießen können, aber Gut Höhne hat alles übertroffen. Die Brötchen waren frisch und lecker, aber das ist ja nicht schwer, wenn man nen eigenen Bäcker im Haus hat. Es gab eine Orangenpresse und einen Entsafter - beides konnte man sellbst nutzen und sich Säfte frei Schauze zusammenpressen. Wem das nichts war, für den gab es Saft aus Flaschen, natürlich 100-%igen Saft und in verschiedenen Sorten. Das Rührei wurde frisch für einen zubereitet, oder aber man wollte es sich selbst braten - kein Problem. Es gab Lachs, Meerrettichcreme, Schinken, wie man ihn aus Spanien kennt (wo dann so ein Huf auf dem Tisch liegt und man selbst abschneidet), Wurst und ganz viele verschiedene Sorte Käse. Am meisten überzeugt hat uns aber die Bio-Philosophie: Bio-Milch von Demeter aus Flaschen, Eier vom umliegenden Bauern, Bio-Joghurt, Bio-Quark, teilweise angerührt mit Früchten und vor allem ungezuckert. Es gab beispielsweise Crunchy-Müsli von Alnatura (ohne künstliche Zusatzstoffe oder Aromen, ohne Zuckerzusatz), sonstige Cerealien und Saaten, Frischkornbrei, selbstgemachten Frischkäse ... Bio-Marmeladen ... Ich hab bestimmt die Hälfte vergessen, aber es war, um es zusammenzufassen: lecker, reichhaltig, unglaublich vielfältig und allem NACHHALTIG. In der heutigen Zeit ist das unserer Meinung nach sehr wichtig. Und wo wir grad dabei sind: im Hotel selbst kann man Brotchips der Vollkornbäckerei Düsseldorf (Hercules-Bäckerei) erwerben. Wir haben am Abreisetag festgestellt, das hierfür nicht mal ein Aufpreis verlangt wird, man zahlt den Preis wie in der Bäckerei. Die Teile wurden uns abends kostenlos an der Bar angeboten und sind sehr lecker (Roggenvollkornbrot, getrocknet und gesalzen, ohne jegliche Zusatzstoffe). Wir wären gern noch länger auf Gut Höhne geblieben, aber das war leider nicht möglich. ;-) Wir können es wirklich nur jedem empfehlen, es ist total ruhig und trotzdem nicht weit weg von Düsseldorf (Mettmann ist nicht wirklich interessant).
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kate |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |