- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von außen eher schlicht, aber dass kannten wir schon von anderen Hotels. Eine Rezeption gibt es nicht, dass wird in der Schankstube nebenbei erledigt. Einige Parkplätze sind vor dem Haus. Wir hatten uns für ein Pauschal-Wochenende entschieden (Kosten rund 200€ inkl. Halbpension). E-Plus Netz ist nicht erreichbar.
Wo sollen wir anfangen? Also, das Zimmer war ungepflegt (Flecken an Gardine und Tischdecke, Lampenschirm der (nicht funktionsfähigen) Nachttisch-Lampe defekt), Hygiene im Bad Fehlanzeige (Haare, Fussel und tote Spinne auf dem Boden). Nachts krabbelten (vermutlich) Nagetiere auf dem Dachboden über uns, die unseren Schlaf etwas beeinträchtigt haben (zumindest dann, wenn gerade nicht ein undefinierbares Brummen/Fiepen zu hören war). Abgesehen davon hörten wir immer wieder mal ein Knallen oder Klappern (vtl. die Holz-Fensterläden). Das Bad (über Hygiene sprachen wir ja schon), war in quasi allen Silikonfugen schwarz. Das einzig wirklich weiße war der Duschkopf, von dem sich beim Duschen große Kalkbrocken ablösten. Daneben war aber auch hier schwarzes "Etwas" zu finden.
Das, was wir zu essen bekamen, war durchschnittlich, zumindest was das Abendessen anging. Das Frühstück bestand aus ein paar aufgebackenen Brötchen und einem Teller mit 3 Scheiben Wurst und 2 Scheiben Käse. Außerdem gab es noch zwei Schälchen Marmelade. Am ersten Morgen bekamen wir sogar ein Rührei (ohne das wir das haben wollten) auf den Tisch gestellt.
Als wir ankamen, roch der Wirt bereits leicht alkoholisiert. Als wir am nächsten morgen frühstücken wollten (9:00) fiel es der Wirtin sichtlich schwer, freundlich zu sein. Das zweite Abendessen durften wir uns nicht etwa aus der Karte aussuchen, sondern bekamen etwas von der Tageskarte gebracht (ohne gefragt zu werden, ob wir das wollen). Am nächsten morgen (etwa 8:30) war leider noch niemand wach um uns ein Frühstück zu bereiten (schließlich, so die spätere Aussage der Wirtin, waren wir die einzigen Gäste, während der Woche gäbe es ab 7:30 Frühstück). Nach einiger Verzögerung bekamen wir dann aber doch noch etwas zu essen. Am Abend bezahlten wir unsere Rechnung (auf Wunsch des Wirtes). Am Abreisemorgen standen wir morgens wieder vor verschlossener Tür (Montags, 8:30). Wir haben nicht auf die Wirtin gewartet und sind dann abgereist.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße eines verschlafenen Dorfes (gegenüber eines kleinen Ententümpels, die ganz ordentlich Radau machen können). Etwa 7km vom Bodensee (Überlingen) entfernt. Einkaufsmöglichkeiten haben wir im Ort keine gesehen. Als Ausflüge bietet sich der Bodensee, sowie Wanderungen oder Radfahren in der Umgebung an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander & Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Es ist schlichtweg eine Unverschämtheit eine Bewertung über unseren Landgasthof in Holidaycheck.de zu stellen, in welchem Sie (Alexander und Steffi?) wohl nie waren!!! Unser Landgasthof zum Adler in LIPPERTSREUTE hat weder ein Pauschal-Angebot zum genannten Preis, noch einen Ententümpel gegenüber. Jeden Tag ist ab 7 Uhr unsere Frühstücksdame in der Gaststube, somit ist das Haus spätestens ab 7 Uhr geöffnet, wir hatten die ganzen Wochen JEDEN Tag wesentlich mehr als 2!Gäste.... Ich bin mir mehr als sicher, das nicht unser Haus beschrieben wurde. Wenn Kritik, dann doch bitteschön über das "richtige Haus". - Eine Entschuldigung wäre mehr als angebracht.