- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof besteht aus Haupthaus und daneben liegenden früheren Mietshäusern, die recht einfach und ohne Ambiente zu Gästezimmern umgebaut wurden. Die primitiven Zimmernummern im Treppenhaus vor den früheren Wohnungstüren zeigen dem Gast den Weg. Unser Zimmer im 3. OG des links vom Gasthof gelegenen Hauses war einfach, aber sauber. Der kleine Balkon im Dach leider ungepflegt und ohne jede Bestuhlung. Immerhin konnte man dank der Abgelegenheit des Ortes ruhige Nächte verbringen.
Unser Zimmer war ausreichend groß,sauber, Bad mit Dusche und Fenster. Doppelbett, 2 Nachtkästen, kleiner Schrank, Tisch, 2 Stühle. Fernseher mit Kabelgewirr an der Wand. Rolladenschnur zum Balkon gerissen und an die Halterung geknotet. Balkon im Mai leider noch im Winterschlaf, weder geputzt noch Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Das Ambiente in der Brennereistube, unserem Speiseraum, ist mit den Kesseln und Altutensilien recht nüchtern. Vom Spanferkelbüffet am Freitagabend waren wir enttäuscht, da leider nicht die vorher vereinbarte Auswahl an (lt. Angebot) "Schweinereien" auf den Tisch kam. Die a la carte Bestellungen vom Samstagabend wie Rindersteaks, Wild usw. waren gut und reichlich, nur leider mit viel zu langen Wartezeiten. Die Preise sind zivil und recht günstig.
Wir waren mit ca. 50 Personen zu einem Vereinsausflug für 2 ÜN seit fast einem Jahr angemeldet. Am gleichen Wochenende hat der Wirt noch zwei Hochzeiten und den Catering-Service für eine weitere Feier im Ort abgewickelt. Die Küche war hoffnungslos überfordert. Unser Abendessen war für 19 Uhr bestellt, jeder hatte schon mittags seine Bestellung abgegeben. Die ersten Speisen kamen eine halbe Stunde später, die letzten nach mehrmaligen Reklamationen kurz vor 21 Uhr. Auf Getränke wartete man zeitweise 30-40 Minuten. Selbst das Büffet am Freitagabend wurde mit über einer Stunde Verspätung serviert. Das offensichtlich aus dem Dorf kurzfristig rekrutierte Personal war total gestresst, überfordert, aber immer noch freundlich. Nur der Wirt findet es nicht notwendig, den Gästen beim Frühstück einen "Guten Morgen" zu wünschen, obwohl er am Nebentisch abräumt.
Gasthof liegt an einer abschüssigen Dorfstraße, relativ wenig Verkehr und zumindest nachts sehr ruhig. Das Dorf hat man bald erkundet, danach bieten sich per Auto Farten nach Rothenburg ob der Tauber oder nach Tauberbischofsheim (Adidas, Puma - Outlets) an.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tischfußball im Innenhof / Garten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |