- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 4 **** Hotel ist in einem alten Haus nach Umbau und Anbau am Ortsrand von Frasdorf gelegen. Es gibt verschiedene Zimmerklassen (Classic, Superior, Suites). Wir hatten ein Classic Zimmer im 2.Stock. Die Räume waren bayernüblich sehr sauber. Parkplätze sind etwas knapp für die später anreisenden Gäste. Ein Fahrstuhl ist im hinteren Gebäude vorhanden, hilft aber nicht beim Zugang zum alten Gebäudeteil. Wir hatten Halbpension mit Frühstück und Abendessen gebucht (siehe Gastronomie). Die Gäste waren mehrheitlich ältere deutsche Paare und etwas besser betucht, wohl wegen der hohen Essenpreise, denn die Übernachtungskosten erschienen uns durchaus angemessen. Es waren aber auch Übernachtungen von Durchreisenden zu erkennen, da das Hotel sehr günstig an der A 8 liegt. Bezüglich Zimmerqualität, Austattung, Gastronomie und Lage wurden meine Erwartungen an ein 4**** Haus nicht erfüllt. Man sollte früh anreisen, um einen Parkplatz im Vorhof zu sichern. Sonst muss man die Koffer weiter schleppen. Ich würde zukünftig Superiorzimmer wählen (die ich aber nicht beurteilen konnte) . In Details kann man durch unangemessen kleinliches Verhalten entäuscht werden.
Unser Zimmer in Kategorie Classic war nicht zufriendenstellend. Es war ein kleines Fenster erhöht an der Wand angeordnet (wie in einer Gefängniszelle) und man muss auf einen Podest klettern, um herausschauen zu können. Erklärt wurde diese Situation mit dem Denkmalschutz des Gebäudes. Im Bodenbereich war zusätzlich ein schmales sehr kleines 2.Fenster. Das Zimmer war relativ groß und bayrisch eingerichtet. Sehr gute Betten. Das Bad war funktional ausgestattet, die Duschkabine war allerdings billigste Ausführung. In der Sommerhitze war es sehr warm im Zimmer, es fehlte eine Klimaanlage, besonders nachts war es unangenehm. Die Räume sind durch den Altbau etwas hellhörig. Alles war relativ neu und sauber. Abgesehen von dem Fenster, war das Zimmer guter üblicher Mittelklassestandard.
Das Restaurant des Hauses wird mit dem Namen des Küchenchefs in der Hotelbeschreibung und Speisekarte umfangreich gelobt und hohe Erwartungen werden geweckt. Die Preise der überschaubaren Speisekarte sind für die Gegend enorm hoch, da man in jedem Landgasthof in der Umgebung solide und üppige Mahlzeiten zu günstigeren Preisen angeboten bekommt. Wir hatten Halbpension gebucht und damit ein festgelegtes 4 Gänge Menue (wurde Gourmetmenue genannt) allerdings ohne Wahlmöglichkeit einer Alternative. Das war schon überraschend. Als Hauptgerichte gab es an den 3 Tagen Zander, Zwiebelrostbraten und Seehecht. Alles Gerichte, die auch in der Umgebung in guter Qualität angeboten werden. Die Vorspeisen und Hauptgänge waren gut gemacht, sogar ein wenig raffiniert, aber eigentlich kam beim Genießen keine echte Begeisterung angesichts der gesteckten Erwartungen auf. Die Suppen waren lecker, ebenso die Desserts. Der Fisch war sehr frisch und gut zubereitet, aber Zwiebelrostbraten habe ich diverse bessere gegessen (z.B. im Hotel zur Post in Törwang 5 km entfernt). Insgesamt zufriendenstellend. Wegen der Hitze bestellten wir eine Saftschorle, die allerdings etwas dünn schmeckte. Ich bat darum bei der Folgebestellung um eine Saftschorle mit 50% Saftanteil, die mich dann auch zufriedenstellte. Auf der Rechnung erschien zunächst eine Apfelsaftschorle zu 3,50€ und die 2te zu 4 € . An den folgenden Tagen wurden die gleichen Bestellungen mit gleicher Bezeichnung immer mit 4 € abgerechnet. Ein merkwürdiges Verfahren der Getränkekalkulation, dass verwundert. Das Frühstücksangebot war überschaubar und für ein Wellnesshotel unangemessen knapp, warm gab es neben dem Frühstücksei nur Rührei mit Schinkenwürfeln, dass allerdings sehr lecker war. Das frische Brot war vom Vortag, aber selbstgebackene kleine Brötchen ergänzten das Angebot. Müsli, Obst und Joghurt waren selbstverständlich im Angebot.
Die Servicekräfte sind überwiegend sehr jung und bemühen sich freundlich und nett um das Wohl der Gäste. Englisch wird auch gesprochen. Man erkennt eine gute Ausbildung des Personals. Der Service erfolgte zügig und mit bayrischem Charme. Sonderwünsche wurden schnell erledigt, wenn erfüllbar. In unserem Beisein wurden anderen Gästen zur Verabschiedung ein kleines Präsent überreicht (1 Glas hausgemachte Marmelade). Ich vermisste es bei unserem Abschied und fragte nach. Die Reception erklärte, dass dies in dem jeweiligen Arrangement festgelegt sei und bei uns eben nicht. Es gibt also verschiedene Klassen der Gäste.
Das Hotel liegt am Fuße der Alpen, man kann direkt loswandern und in 2 Std. auf 1600 m klettern (Hochriess). In der Umgebung liegen der Chiemsee, Rosenheim, Kufstein und viele schöne Ausflugs- und Erholungsmöglichkeiten. Nach München und Salzburg fährt man ca. je 1 Std. Das Hotel ist etwas unscheinbar ohne angemessene Infrastruktur in das kleine Dorf integriert. Nachts hört man das Rauschen von der Autobahn, wenn das Fenster offen steht. Der Ausblick innerhalb des Dorfes ist begrenzt, von unserem Zimmer konnten man aber seitlich die Hochriess sehen. In der Umgebung sind Bauernhöfe mit dem üblichen Duft der Rinderhaltung, den ich an bayrischen Dörfern liebe, meine Begleiterin aber übel nahm. Auf jeden Fall sollte man das berücksichtigen. Frasdorf selbst ist unscheinbar und ohne Attraktionen. Am Hotel führt eine Dorfstraße vorbei, mit etwas Verkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet eine sehr große Saunalandschaft und einen etwas kleinen Indoorpool (nur 4-6 Personen können gleichzeitig schwimmen). Dazu ein Yacuzzi und Liegestühle im kleinen Garten. Insgesamt sind für die Hotelgäste zuwenig Liegemöglichkeiten vorhanden, daher wechseln die Nutzer freundlich, damit jeder mal schwimmen und sich ausruhen kann. Hauptsächlich wird man in der Umgebung wandern wollen, sonst sind viele Bademöglichkeiten an den Seen der Umgebung oder in Bad Endorf , Bad Aibling (Thermen) vorhanden. Internetzugang war in unserem Zimmer nur gegen Gebühr erhältlich, in anderen (teureren) Zimmern wohl kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 61 |
Lieber Dirk, wir bedanken uns sehr für Ihre ehrlichen Worte und die konstruktive Kritik. Es freut uns sehr dass Sie mit unserem Service und unserem Wellnessbereich durchweg zufrieden waren. Unsere Zimmer besitzen (auch wieder aufgrund des Denkmalschutzes) leider keine Klimaanlage, das ist richtig. Auf Wunsch stellen Ihnen unsere Mitarbeiter aus diesem Grund gerne einen Ventilator in das Zimmer. Fast alle der Zimmer im 2. Stock besitzen ein zusätzliches Bodenfenster zu dem Dachfenster damit sie heller sind. Gerne notieren wir bei einer nächsten Buchung dass Sie ein Zimmer im ersten Stock bevorzugen, bitte geben Sie uns dazu kurz Bescheid. Unsere Internetpreise sind in allen Zimmerkategorien gleich, darin wird in unserem Hause nicht unterschieden. Unsere Küche arbeitet durchweg mit frischen und regionalen Produkten, beispielsweise auch mit einem Fischlieferanten im Chiemgau der bestimmte Arten nur für uns produziert. Aus diesem Grund besteht unsere a-la-carte-Karte lediglich aus zwei verschiedenen Menüs, sowie drei bis vier verschiedenen Vorspeisen, Suppen, Fleischgerichten, etc.... So ist gewährleistet dass unser Küchenchef auf saisonale Angebote reagieren kann, die Speisekarte regelmäßig wechselt und Sie darauf äußerst frische und regionale Speisen wiederfinden. Unsere Küche an sich bezeichnen wir als regional & gehoben, dadurch befinden sich darauf auch Gerichte wie der genannte Zwiebelrostbraten oder auf der a-la-carte-Karte eine gebratene Jakobsmuschel mit Mara de Bois und grünem Pfeffer. Das Halbpensionsmenü ändert sich täglich, sollte Ihnen etwas nicht zusagen, geben Sie unserem Kellner bitte kurz Bescheid, unsere Küche hält immer Alternativen für Sie bereit. Das Durcheinander mit den Preisen bei der Saftschorle ist unentschuldbar und tut uns sehr leid, selbstverständlich darf so etwas eigentlich nicht passieren. Wir würden uns freuen Sie wieder einmal bei uns zu begrüßen und verbleiben mit freundlichen Grüßen, Ihr Karner-Team