Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Familiärer Wohlfühlcharakter
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Lindenhof ist ein familiär geführter Gasthof mit ca. 20 Zimmern. In begrenztem Umfang stehen für die Hausgäste sofern gebucht auch Garagen zur Verfügung. Die Zimmer waren teilweise neu renoviert, hübsch möbliert und im ordentlichen Zustand. Es gibt Zimmer mit und ohne Balkon. Die Reinigung wurde gut und schnell schon während des Frühstücks erledigt. Es gab Frühstücksbuffet - die Auswahl variierte immer ein bisschen und war reichhaltig. Frühstückseier wurden täglich nach Wunsch frisch zubereitet. Halbpension hatten wir nicht gebucht, jedoch das Restaurant a'la Carle desöfteren genutzt. Es schmeckte sehr lecker. Zu Silvester wurde ein großes Silvesterbuffet angeboten mit diversen Vor-/Haupt- und Nachspeisen und das zu einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis. Außer unserer Gruppe (8 Personen) waren dort mehrere Stammgäste, die alle auch einen zufriedenen Eindruck machten. In der nächsten Ortschaft Riedlhütte gibt es ein nettes regionales Kaffee. Klein aber fein mit täglich frischen Kuchen-/Waffeln und Kaffeeköstlichkeiten. Wirklich sehr zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt verschieden große Zimmer mit und ohne Balkon. Die Badezimmer/Duschen waren ausreichend groß, mit und ohne Fenster. Die Ausstattung war für einen Gasthof vollkommen in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab einen Gastraum mit Nebenzimmer. Die Karte war reichhaltig mit größeren und kleineren Schmankerln der regionalen und deutschen Küche. Das servierte Essen war immer lecker. Die Preise waren angemessen bis günstig.


    Service
  • Gut
  • Alle Mitglieder der Familie W. waren immer sehr freundlich und zuvorkommend Die Zimmerreinigung wurde wie schon erwähnt bereits während des Frühstücks zu unserer Zufriedenheit durchgeführt. Beschwerden gab es keine.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Spiegelau liegt im Nationalpark bayrischer Wald. Man ist nicht weit enfgernt vom Rahel (Waldschmidthaus, Raheldiensthütte) und Lusen (Lusenschutzhaus). Die Trinkwassertalsperre Frauenau ist ca. 20 Autominuten entfernt. Ebenfalls in der näheren Umgebung sind die Städte Grafenau und Zwiesel. Zum Arber ist eine Aufofahrt von ca. 35 Minuten einzuplanen. Nach Bodenmais (Joska, Silberberg) ebenfalls ca. 35 min. Ferner ist die tschechische Grenze z. B. Phillipsreuth und Bayr. Eisenstein auch nicht weit. Nach Passau braucht man ca. 45 min. Während unseres Aufenthalts haben wir einen kurzen Abstecher in den Wintersportort Mitterfirmiansreuth gemacht - dort konnte man die gerade eingeweihte Schneekirche besichtigen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zahlreiche Wander- und Langlaufmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Das in allen Zimmern befindliche Fersehgerät funktionierte überall, auch wenn das Angebot wegen Umstellung auf digital/HD derzeit auf 10 Programme begrenzt war. Für uns war das jedoch vollkommen ausreichend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:31-35
    Bewertungen:1