- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Haus mit einer Möbilierung, die für 1-2 Tage völlig ausreichend ist. Teppichboden: naja ... !!! und die " Miniflachbildschirme " : naja....!!!!! und einer komplizierten(!!! ???) WiFii - Einlockung -- alles nicht mehr auf dem neussten Stand ??? Die Heizung wurde bei nächtlichen Aussentemperaturen von 7-9 ° C einfach abgestellt --- das war nicht " prickelnd !" Zimmerservice und Handtuchwechsel war gut ! Gäste waren wie so oft meistens Vertreter und Handwerker, die nach günstigem " Preis .- Leistungs.- verhältnis " suchen müsen ?
Der gesamte Landgasthof wird von zwei relativ stark befahrenen Dorfstrassen umschlossen, sodass der Verkehr eine ländliche Ruhe vermissen liess. Achtung : Das DZ " Königsee " liegt direkt an einer Dorfstr. ( ca. 2 m?) und ca. 15 m ( ?) gegnüber einem aktiven Bauernhof. Fenster konnten wir teilweise nicht öffnen, Vom Bauernhof kommt ständig ein ständiger, monotoner Summton eines Generators aus dem Stall ? Für Menschen mit ultimativem Gehör können alle drei Fenster nachts aus folgemdem Grund leider nicht geöffnet bleiben : 1. die Glocken der Kirche schlagen oft und schon ab 3/ 4 Uhr morgens , die ersten Autos und LKW´s " rasen " so ab 5 Uhr am Fenster vorbei !! Das Geräusch vom Bauernhof " toppte " noch alles . Zimmer " Königssee " war für uns ke i n e (!) Erholung ! Die Betten ( 30 cm ?) vom Boden und die Matratzen bedürfen nach unserer Meinung dringend eines Austauschs . Dusche und Wanne sind eine " Einheit " und beim Ein .-und Ausstieg sehr gefährlich ! Wanne sehr hoch (!!!) und es fehlen dringend Haltegriffe, sonst sind Unfälle event. schon vorprogrammiert ? Unser Eindruck ist : " Wenn keine " Rückstellungen für Investitionen " gebildet werden, dann naja, : " ..... die Zukunft wirds zeigen, schaun wir mal "
Das Frühstücksangebot ist gut und ausreichend, wenn man rechtzeitig ( so ab 7,00 Uhr ??? ) kommt. Aber ab 8,30 / 8,45 fehlte einmal ca. 95 % des Aufschnitts / Käse und danach fehlten ca. 95 % der Semmeln !!! Begründung : Dann haben eben die Gruppen alles " verspeist !" ( event. packe sich auch Gäste etwas ein ?) Für die örtlichen Verhältnisse kocht der Inhaber interessante Mittags.- und Abensgerichte von sehr guter Qualität . Wir empfanden die Preise für " Essen & Trinken " relativ hoch ( ist aber unserer pers. Meinung ) Uns fehlte immer so ein " Tagesgericht " für unter Euro 9,- wie z. B. und kleine Haxe oder Spaghetti, etc. Das Haus hat in der Gegend einen guten Ruf für Menschen, die mal " gut " essen gehen wollen ,aber auch bereit sind , die Preise zu akzeptieren. Im Sommer ist der Biergarten interessant !
Negativ empfanden wir : die " rustikale " Allgäuer Freundlichkeit der Inhaber. Aber alles wird durch das Personal " morgens & abends " wieder ausgeglichen !!! Zimmerreinigung ohne Beanstandung -- aber wir haben den Verdacht, dass es recht " schnell " geht.
Der Ort heisst FRANKENRIED und nicht Mauerstetten !!!! Dem Ort Frankenried kann man ohne Auto (!) schwer entkommen ! Z.B. sind Füssen,Kaufbeuren, Bad Wörishofen lohnende Ziele, Supermarkt namens " V -Markt " ca. 2 Km entfernt. Als Alternative für ein rustikales Abendessen,folgen Sie in Frankenried dem Schild : " Mooshütte !" , incl. Bdiergarten im Grünen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Wir als "rustikale" Inhaber sind stets darauf bedacht, den Wünschen unserer Gäste gerecht zu werden. Leider können wir nicht immer Gedanken lesen... Es verwundert uns einfach sehr, daß besagtes Zimmer, welches bei der Buchung sowie bei der Anreise ausdrücklich gewünscht wurde, im nachhinein so ganz schrecklich war. Es liegt in der Tat mit Blick auf den Bauernhof, der morgens und abends seine Melkmaschine in Gang setzen muß, sonst gibt´s keine Milch. Allerdings ist Zimmer Königsee das einzige Zimmer in dieser Lage. Die anderen Zimmer sind alle zum ruhigen Hof ausgerichtet, auch sind die hälfte der Bäder bereits renoviert. Unsere Postalische Adresse ist Mauerstetten, auch die Navigatoren brauchen diesen input, Frankenried ist ein Ortsteil hiervon und auf dem Land. Für Menschen aus der Stadt ist das nicht immer verständlich, daß der öffentliche Nahverker eher spärlich ausfällt. Wir als "rustikale" Allgäuer, Inhaber und Betreiber des Landgasthofes wohnen ebenfalls mit kleinen Kindern in dem Haus. Für uns sind besagte Nachttemperaturen im Sommer nicht ungewöhnlich und bei über 20° am Tage kein Grund wertvolle Energie zu verheizen. Vertreter und Handwerker sind in unserem Hause jederzeit herzlichen Willkommen, was die hohe "Rückfallquote" bestätigt.