Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monika und Erwin (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Wanderreiten im Dreiburgenland
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir hatten das Chalet Santo gebucht. Die Größe von ca. 60m2 ist für 2 Personen mehr als ausreichend. Im Wohnzimmer gab es einen Kachelofen, der auch im Sommer eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlte - aber bei 35 Grad Celsius natürlich nicht in Betrieb genommen wurde :-). Der kleine zum Haus gehörige Garten ist nahezu nicht einsehbar, was ein angenehme Privatatmosphäre schafft. Im Garten sind 2 Sonnenliegen vorhanden, ebenso ein Tisch mit 4 Klappsesseln (diese sind zweckmäßig aber leider nicht sehr bequem) Für das Frühstück gibt es ein Brötchen-Service (Bestellung am Nachmittag). Das Landgut Lisse ist nicht nur für Wanderreiter geeignet, sondern auch für Reitanfänger und erfahrene Reiter, die sich weiter ausbilden lassen wollen, unbedingt empfehlenswert. Fr. Lisse ist eine sehr kompetente und erfahrene Reitlehrerin, die ihr Wissen in einer sehr angenehmen Art weitergibt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Chalet war sehr sauber und gemütlich eingerichtet. In der Küche war alles Notwendige vorhanden. Wir haben uns nur das Frühstück selber gemacht, Mittags gab es nur einen kleinen, kalten Snack. Zum Abendessen haben wir die Gasthöfe in der Umgebung aufgesucht. Der Bequemlichkeit halber wäre ein Eierkocher in der Küche fein, aber man kann die Frühstückseier natürlich auch im Topf kochen. TV und free-WLAN sind vorhanden, auch eine Stereoanlage.


    Service
  • Sehr gut
  • Hr. und Fr. Lisse sind sehr bemüht, den Gästen einen angenehmen und sehr persönlichen Aufenthalt zu ermöglichen. Sie geben gute Tipps für Ausflugsmöglichkeiten oder Wanderungen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Absolute Ruhelage! Über einen schönen Waldweg erreicht man in 15 Minuten zu Fuss den Dreiburgensee und das Seehotel Tauer. Dort kann man ausgezeichnet essen. Mit dem Auto ist man in 5 Minuten im nächsten Ort, auch dort gibt es einen netten Landgasthof. Dort gibt es auch einen sehr gut sortierten Supermarkt. Da wir hauptsächlich wegen des Reitangebotes unseren Aufenthalt gebucht haben, haben wir die Umgebung noch sehr erkundet. Es gibt aber schöne Wanderwege und viele Ausflugsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hauptaugenmerk liegt natürlich am Reitsport. Die Pferdehaltung ist ausgezeichnet, die Pferde sind gepflegt und es wird darauf geachtet, dass sie nicht überbelastet werden. Die Pferde können sich auch in den Boxen gut bewegen, Koppelgang ist selbstverständlich. Es wird auch eine Stallruhe eingehalten, was Pferd und Reiter zu gute kommt. Die Reithalle ist hell und groß. Es wird auch auf eine Stallruhe wertgelegt, was Pferd und Reiter zu Gute kommt. Die Ausreitmöglichkeiten sind vielfältig (Wanderreiten). Bei den Ausritten wird die Flora, Fauna und auch die Umgebung erklärt und man erfährt viel Wissenswertes. Bei schönem Wetter kann man sich nach dem Ritt am Hausweiher entspannen (Liegen und Schirme sind vorhanden). Auch nicht reitende Begleitpersonen können sich hier gut erholen und entspannen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika und Erwin
    Alter:56-60
    Bewertungen:5