- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Unfreundliche Vermieter Preis entspricht nicht der Leistung. Nicht kundenfreundlich. Das Verhalten des Inhabers war abwertend, voreingenommen und überheblich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anonym |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Zu dieser Bewertung, völlig abseits unser aller Vorherigen und unseres Anspruches an uns, erlauben wir uns eine entsprechende Antwort zu geben: Der Gast hat Anonym bewertet... Nach etwas Recherche und Prüfung unserer Unterlagen, konnten wir diesen anonymen Kommentator identifizieren. Die Bewertung bezieht sich auf dessen Aufenthalt bei uns im September 2017. Das Paar war so `unzufrieden`, dass sie am 01.10.2017 direkt wieder für Juni 2018 im Franziskus gebucht haben. Ab Februar 2018 gab es zu dieser Buchung dann Differenzen, die am besten mit unserem abschließenden Mailverkehr mit dem Gast zu erklären sind: - "1. Ihre Buchung für den Zeitraum 17.06 - 30.06.2018 erfolgte verbindlich am 01.10.2017 über den Verkaufskanal IRS 18 (Partner der Gemeinde Reit im Winkl) mit der Nr xxxxxx. 2. Eine Stornierung erfolgte erst am 08.02.2018 durch die TouristInfo Reit im Winkl auf Unsere Bitte hin über IRS 18. 3. Eine von Ihnen vorgeblich getätigte und uns am 08.02.2018 vorgelegte Stornierungsbestätigung vom 01.10.2017 (Mailanhang) entspricht weder unserem Format im Schriftverkehr, noch dem Format der TouristInfo/IRS. 4. Ihre Mail vom 14.02.2108 (21:06 Uhr) mit dem angegebenen Telefonat mit Ihrer Frau, bezieht sich ausschließlich auf die Stornierungsbestätigung vom 08.02.2018, ein früheres Telefonat hat nach unseren Unterlagen nicht stattgefunden! Im Ergebnis: Durch Ihre verbindliche Buchung vom 01.10.2017 und die ab dem 08.02.2018 verbindliche Stonierungsbestätigung (durch uns eingeleitet), war die Wohnung in dem Zeitraum (01.10.2017-08.02.21018 für Sie reserviert und nicht anderweitig buchbar. Somit müssen wir auf der Begleichung der Ausfallrechnung vom 02.07.2018 und dem Zahlungsziel 23.07.2018 bestehen." - Wir zeichnen uns durch ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aus, auch sind wir unseren Gästen gegenüber sehr tolerant und entgegenkommend, freundlich und zuvorkommend - So sind wir einfach :-). Wenn aber, wie in diesem Fall, wir durch mutmasslich gefälschte Unterlagen (hier: Stornierungsbestätigung) `überzeugt` werden sollen, auf unsere vertraglichen Rechte zu verzichten, dann ist die Grenze des Entgegenkommens überschritten. Leider konnten wir die Wohnung im verbliebenen Zeitraum nicht weiter vermieten, somit griffen unsere AGB`s. Auch ist es HOLIDAYCHECK nicht möglich diese Bewertung zu anullieren. Es ist unsere erste so negative Erfahrung. Wir haben uns sichtlich bemüht, wurden aber bitter enttäuscht. Wir machen weiter... wir arbeiten hart und gründlich und wir sind weiterhin sehr gerne für unsere Gäste da - versprochen !!!