- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Landhaus mit nur ca. 15 Zimmern /Appartments, jwd. im Harz gelegen, die Zimmer sind alle individuell gestaltet, mit Wand- und Deckenmalerei und z.T. historischen Möbeln, Verpflegung bis HP möglich, Kein TV und Telefon auf dem Zimmer, dafür Leseecken mit umfangreicher Bücher- und Zeitschriftenauswahl, viele Familien und Pärchen, schöner Staudengartenund Innenhof mit Springbrunnen nicht billig aber mal etwas anderes, das Haus strahlt eine ganz besondere Atmospähre aus, es gibt sehr viel Kunst und eine tolle Innenarchitektur 7-einrichtung, einen Wintergarten, eine Orangerie und viele stille Ecken zum Zurückziehen, dies gepaart mit den vielen Kindern gibt eine sehr ungewöhnliche Stimmung, unsere Kinder waren für das freie Spiel tagsüber noch etaw zu klein, aber so ab 5 Jahren läuft das sicher ganz gut
wir hatten ein App. mit Schafzimmer, im Eingangsraum war eine sehr kleine Küchenzeile, sowie ein Sofabett für unser Kind und ein Bad (leider sehr schlecht beleuchtet und ohne Fenster), Gardienen sehr hell, fürs Kinderzimmer wars zum Abkleben mitnehmen, alles sehr sauber und schön im Landhausstil eingerichtet
1 Restaurant mit suuuper leckerem und qualitativ hochwertigem Essen, slow food ist das Motto, aber auch für Kinder gibts die typischen Nudeln mit Soße oder Pfannkuchen, zu unserer Zeit gabs sehr viel mit frischem Bärlauch, vieles aus k.b.A., der Ziegenkäse kommt vom Nachbarhof, der Freitag abends besichtigt werden kann, die 2 Essräume haben Wohnzimmeratmosphäre mit Sofas, Sesseln und vielen Büchern sowie tollen Wandmalereien im anderen Raum, 17 € für das Abendessen (7€ pro Kind) waren nicht billig, aber bei der Qualität und Menge angemessen, Frühstück kostet ca. 8 € pro Person
alle waren freundlich, die Cheffin Frau Kemper in ihrer Art nett, aber gewöhnungbedürftig, gibt gute Tipps für Ausflugsmöglichkeiten, während des Abendessens wurde den Kindern im oberen Stockwerk vorgelesen
für Ruhe- und Natursuchende richtig, in einem klienen Dorf ca. 2 km von Claustal entfernt, super ruhig am Waldrand gelegen, kein Halligalli in der Nähe, dafür reichlich Wanderwege, Gosslar, der Brocken und Bad Harzburg in ca. 30 bis 60 min erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es können wohl Massagen gebucht werden, haben wir nicht genutzt, abends Vorlesen für die Kinder, 1 x pro Woche zum Ziegenhof, in der HS wohl 1 x pro Woche Kinderfußballtraining und täglich Zirkusschule ab 5 Jahren , kann ich nicht bewerten, da zu unserer Zeit nicht angeboten, hinter dem schönen Innenhof liegt eine ausgebaute Scheune, wo die Kinder ständig toben können, außer einigen Einrädern und Hulahupreifen sowie Kickern gibts zwar nicht viel, aber die Kinder haben riesen Spaß
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |