- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für eine erholsame Auszeit im Bayerischen Wald, ist das Landhaus Meine Auszeit die erste Wahl! Egal ob im Sommer oder Winter.
Die Zimmer haben eine angenehme Größe und sind liebevoll bis ins kleinste Detail eingerichtet. Die Betten sind unglaublich gemütlich, was nach langen Wander- oder Langlauftagen ein Segen ist! Dazu muss man auch erwähnen, dass die Zimmer (bzw, das ganze Haus) sehr sauber gehalten werden.
Jeden Morgen gibt es ein Frühstück, mit einer großen Auswahlmöglichkeit für alle Geschmäcker. Darunter befinden sich unter anderem selbstgemachte Aufstriche von Joost, frische Wurst vom Metzger aus dem Ort, Käse und allerlei andere Dinge, um gut gestärkt in den Tag zu starten. Auf Wunsch bekommt auch weitere Dinge wie Frühstückseier, Joghurt, Quarkaufstrich und das selbstgemachtes Granola. Auch der Joosts selbstgebackene (und täglich wechselnde) Kuchen dürfen hier nicht fehlen. Wer diese jedoch zum Frühstück noch nicht genießen mag, kann das auch zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag tun. Diesen erhält man neben diversen Kaltgetränken rund um die Uhr in der Gästeküche. Hier besteht auch die Möglichkeit, einen Kühlschrank zu nutzen. Im Außenbereich befindet sich zudem ein kleines Häusschen, in welchem eine Mikrowelle für die Gäste steht.
Wo soll man nur anfangen? Kim und Joost tun wirklich alles erdenkliche, um den Gästen eine wahre Auszeit (ja, der Name ist wirklich Programm) zu geben. Das fängt schon damit an, dass sich Kim beim Frühstück nach der Tagesplanung der Gäste erkundet. Gerne gibt es hier dann auch den einen oder anderen Geheimtipp für alle möglichen Aktivitäten. Besonders erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass man beim Aufenthalt eine ActivCard erhält. Damit kann man z.B. verschiedene Sportangebote nutzen, Ausrüstung leihen aber auch den örtlichen Nahverkehr nutzen. Dieser bringt einen im Umkreis bei jeder Wetterlage zu allen wichtigen Örtlichkeiten. Darunter fallen z.B. die Waldbahn Richtung Zwiesel (und ab da in verschiedene Richtungen) oder die örtlichen Linien- und Skibusse. Um die Möglichkeiten der AktivCard gut zu nutzen, gibt Kim je nach Interessen und Wünschen Tipps. Selbst wenn man schon einige Male hier war, kann man dadurch immer wieder neue Dinge in Bodenmais und Umgebung entdecken.
Das Landhaus liegt in einer ruhigen Sackgasse von Bodenmais. Durch die erhöhte Lage hat man dabei einen tollen Blick auf den Ort und die Umgebung. Fußläufig erreicht man von hier Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten, hat aber zusätzlich auch eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Mit diesem kommt man im Winter z.B. in kürzester Zeit zum Langlaufzentrum Bretterschachten, dem großen Arber oder Startpunkten für (Schneeschuh-)Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im näheren Umkreis gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Im Winter sind dies vor allem Abfahrtsski, Langlauf oder Schneeschuhwanderungen. Doch auch im Sommer lädt die Umgebung zum Wandern oder einfach nur dem Genießen der Natur ein. Die örtliche Tourismuszentrale hat darüber hinaus zahlreiche Angebote wie geführte Fackelwanderungen, bei welcher der Guide die Geschichte und Mythen des Bay. Waldes erzählt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Neele |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |