Alle Bewertungen anzeigen
Heidi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
V O R S I C H T !!!!! Kein 4 Sterne-Hotel
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

-Saunabereich war zwar aüßerlich gesehen schön, aber: Bei versch. Liegen konnte das Kopfteil nicht verstellt werden. Schrauben haben aus den Holzliegen herausgestanden. Die Saunasitztücher waren normale Handtücher, Größe 50x100 cm. Es ist vorprogrammiert, dass Schweiß aufs Holz geht. - Die voll kratzigen Bademäntel lösten sich (wahrscheinlich genau so alt wie das Hotel selber) bereits in ihre Einzelbestandteile auf. - Man musste durch den Keller über einen abschüssigen Boden laufen, vorbei an Kellerstahltüren, Heizungsraum u.s.w. , um aufs Zimmer zu gelangen. - Die Deko ist für ein **** Sterne-Hotel aufs Äußerste veraltet. Giftgrüne Kerzen im Pink-Lila Dekosand tut dem Auge nicht nur in der Weihnachtszeit weh, sonstige Beispiele nenne ich hier nicht, das würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. - Mehrere hässlichste Bodenvasen überfüllt mit Seidenblumen! (Apfelblüten, Forsythien, Weihnachtsstern, Mohnblumen, Sonnenblumen und dergleichen durcheinander) Anscheinend soll sich der Gast den Rest der uralten Seidenblumen, die gerade nicht in die Jahreszeit gehören, wegdenken. So hat man mit der Deko schon mal Zeit gespart. - Ein Serviettenständer im Restaurant, wahrscheinlich ein Relikt aus den 50ern sowie die Vorhänge taugen nicht einmal mehr für den Flohmarkt. - Der Obstsalat beim Frühstück war kurz vor dem Gärungsprozess, matschige Kiwi und aufgeweichte Äpfel. Der Quark schmeckte verschimmelt, konnte jedoch keinen Schimmel erkennen. Und nun kommt der Hammer: - Die Creme Brulée war, und das hat mir die Bedienung bestätigt, eingefroren. Wirklich!!! Sie war grieselig und total wässerig. Man wusste das, als man dies den Gästen als Nachspeise serviert hat. Als Entschädigung haben wir einen Espresso aus der Küche bekommen. - Das WC beim Restaurant grenzte genau an die Küchentüre. Igitt! Dieses WC, äußerst veraltet, wurde irgendwann einmal unfachmännisch installiert. Bodenfugen (ca. 6 cm breit einfach irgendwie zugeschmiert) fungieren als Dreckloch. Ein viel zu kurzes Kunststoffbrett dient vor den uralten, teils bunten Glasbausteinen als Fensterbank. die hinten einen Spalt hat, der anscheinend nur dazu dient, Unrat zu beherbergen. Der Fußboden besteht aus altem PVC-Belag. Zudem war es staubig und zum Teil waren Spinnweben vorhanden, die ebenso voller Staub waren, von den dreckigen Türen hier und im Kellerbereich ganz abgesehen. - Die Frühstücksmesser waren alte, längere Küchenmesser mit Kunststoffgriff, die Tabletts aus alten Holz, die wahrscheinlich auch schon, wie das gesamte Hotel, über 35 Jahre auf dem Buckel haben. - Alles in allem dürfte dieses Hotel meines Erachtens nur 2 Sterne erhalten. Und da der Küchenchef offensichtlich sehr gleichgültig seine Gäste bewirtet, wäre es am Besten, den Wirtschaftskontrolldienst hin zu schicken. Das Geld für dieses ersehnte Wellnesswochenende war es nicht wert.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi
    Alter:51-55
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau S, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei uns nicht wohl gefühlt haben. Gerne möchten wir Ihnen einzelne Punkte erklären und aber auch dementieren, da wir dies vor Ort leider nicht ausführen konnten, da Sie uns dazu keinerlei Gelegenheit gegeben haben oder es gar nicht aufnehmen wollten. Da wir gar keine Holzliegen im Liegebereich der Sauna haben, können wir Ihre Aussage mit den Schrauben nicht nachvollziehen oder beheben. Auch stellen Sie die Situation mit den Saunasitztüchern etwas anders dar als es tatsächlich ist. In jedem Zimmer befindet sich eine Saunatasche, bepackt mit ausreichend Handtüchern für den Saunabesuch, zusätzlich sind im Saunabereich dann noch Sitztücher vorhanden um in den 10 Saunen genügend Vorrat zu haben. Vor Ort erklärten Sie nach Ihrem Saunabesuch, dass Sie die Tasche im Zimmer vergessen haben, wir hätten Ihnen gerne in diesem Fall noch mehr Saunatücher gebracht, doch hatten wir zu der Zeit keine Information darüber wie ebenso wenig über den unzufriedenstellenden Bademantel, welcher nicht so alt ist wie das Hotel und sich in keiner Weise in Bestandteile auflöst! Um von der Eingangshalle zu Ihrem Zimmer gelangen ist es nicht möglich durch einen Keller zu laufen, Sie liefen ebenerdig 20 Meter weiter, vorbei an der Weinstube und den Kardioraum zum zweiten Lift im Haus. Auch ist es möglich, falls Ihnen dies nicht zugesagt hat, den Nebeneingang zu benutzen, welcher direkt nach dem Windfang zum Aufzug weist. Windfang – ja, hier haben wir Bodenvasen mit Seidenblumen, genauer mit Weihnachtssternen, da frische Blumen oder Pflanzen im Windfang dieses Eingangs, durch das häufige hereinkommen von draußen und die damit verbundene kalte Luft, nicht schön bleiben möchten in dieser Jahreszeit. Künstliche Sonnenblumen haben wir ebenso wenig wie Mohnblumen!? Die grünen Kerzen, passend zu dem darunter liegenden Reisig (frisch geschnitten und nicht aus Kunstmaterial) stehen in Dekosand, wiederum passend zu der darunter liegenden Tischdecke. Wir entschuldigen uns, dass dies Ihnen nicht zusagt! Da wir hier im Schwarzwald sind, ist Reisig ein gängiges Dekorationsmittel und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch in den Wäldern zu beschaffen! Die Kommentierung Ihres Flohmarktsatzes möchten wir uns hier nun sparen! Der Quark schmeckte verschimmelt, Sie haben aber nichts gesehen, der Obstsalat war „kurz vor“ dem Gärungsprozess, und die Äpfel waren aufgeweicht??? Mit allem Respekt, dies ist eine Frechheit! Es gehört zum täglichen Ablauf in den Vorbereitungen von einer separaten eingestellten Person, sicher zu stellen, dass alle Salate, alle Vorbereitungen für das Frühstücksbuffet neu zubereitet und in frischem Zustand sind. Ja, der Koch hat einen Fehler gemacht und dies bedauern wir zutiefst, wir haben uns bei Ihnen im höchsten Maße entschuldigt und ein langes Gespräch mit Ihm. Er hat die Creme gefrostet, dies ist unentschuldbar und wir wissen nicht was hier in ihn gefahren ist, doch deshalb alles zu zerpflücken und Dinge zu behaupten, welche nicht im Geringsten zutreffen, finden wir unglaublich! Das WC im Restaurantbereich ist tatsächlich nahe der Küche, da sich beides im rückseitig liegenden Bereich befindet. Daß dieser nicht im Neubau des Hauses ist, kann man den Unterschied zwischen diesen und den im Neubau befindlichen Toiletten erkennen, doch sind diese tadellos! Und es ist eine Frechheit hier zu behaupten, wir hätten bunte Glasbausteine! Dies entspricht nicht der Wahrheit und stellt eine reine Lüge dar! Ja, es ist ein PVC – Belag eingebaut, doch nicht in geringsten wie von Ihnen dargestellt. In Ihrer Bewertung haben Sie für Reinigung eine relativ hohe Punktzahl angegeben, und im Text schreiben Sie, es wäre, dreckig, Staubig und voll Spinnweben. Die Frühstücksmesser sind keine Küchenmesser, sondern Brötchenmesser, welche durch ihre bessere Schneide das öffnen der Brötchen einfacher macht, weder alt noch Anderes. Zum Abschluss Ihrer Bewertung sprechen Sie vom Wirtschaftskontrolldienst, aus welchem Grund erwähnen Sie dies? Generell werden Häuser unserer Kategorie teilweise vierteljährlich kontrolliert, somit ist dies als Prüfung ganz normal um einen guten Standard bieten zu können. Wegen dem Fehler mit der Creme Brule, für welchen wir uns nochmals entschuldigen, würde ein Wirtschaftskontrolldienst mit Sicherheit nichts sagen, denn dies hat wenig mit Lebensmittelhygiene mehr mit falscher Herstellung zu tun! Abschließend möchten wir erwähnen, dass Sie uns vor Ihrem Aufenthalt schon per Email aufgefordert haben ein Neubau de Luxe Zimmer zu erhalten, woraufhin wir Ihnen ein Solches angeboten haben, jedoch natürlich, da eine andere Kategorie, zu einem anderen Preis. Dies haben Sie abgelehnt und sind bei der günstigsten Kategorie geblieben, per Email nachweislich. Sind Sie deshalb so erbost?