Alle Bewertungen anzeigen
Heinz. (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Sonstige
Die Wirklichkeit sieht leider anders aus
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Leider können wir uns der sonst hier komischerweise sehr positiven Bewertung nicht anschließen und sind leider entteuscht worden. Die sehr gute und teilweise humorvolle gemachte Homepage von den Gastgebern hat uns überzeugt eine Woche dort zu verbringen aber leider sah die Wirklichkeit etwas anders aus. Es ist (wie richtig geschrieben) ein altes Haus, aber leider in ungeplegtem Zustand mit alter (vermutlich aus den 70ern) und teilweise defekter Ausstattung und mit sparsamer und schumriger Beleuchtung im Haus und in dem von uns gebuchtem Zimmer. Zimmer, Bad und Balkone waren teilweise sehr ungepflegt und dreckig, die Fensterscheiben werden wohl nur im Erdgeschoss geputzt. Das Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten, die Halbpension kann optional gebucht werden. Es ist ein extra Kinderspielzimmer auf der ersten Etage und ein Lesezimmer im Erdgeschoss vorhanden. Das Lesezimmer, was aber häufig mit Spielsachen vollgestellt war, muß als Durchgang zum Restaurantbereich benutzt werden. In der ersten Etage steht ein Computer für kostenfreie Internetbenutzung und auf Wunsch bekommt man auch einen W-LAN Zugang. Direkt daneben steht eine Kaffee- bzw. Tee-Station mit Wasserkocher zur kostenfreier Nutzung sowie ein leider dreckiger Kühlschrank mit ein paar kalten Getränken die nach Restaurantschließung kostenplichtig entnommen werden können. Die meisten Gäste bei unserem Aufenthalt waren Deutsche Landsleute, Paare so ab ca.45 Jahre und älter (vermutlich Rentner). Es gibt im gesamten Umfeld eine sehr gute bürgerliche Küche mit sehr gutem Preis- / Leistungsverhältnis! Lasst euch nicht von der Homepage blenden, bucht ein anderes Haus!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Größe vom "Landhauszimmer" OK aber sehr alt und teilweise mit defekter und dreckiger Ausstattung, einige Stellen wurden schon ewig nicht mehr gereinigt. Schwache Beleuchtung in Wohn- und Badezimmer. Alle Fenster und der Balkon sind stark verschmutzt und wurden schon lange nicht mehr gereinigt. Bad sehr klein im alten 70er Jahre Style und seit dem ist dort wohl auch nichts mehr geschehen. Siehe restliche Info oben unter Punkt Service!!! Badezimmer aklein, Zimmer, Bad und Balkon war sehr ungepflegt und dreckig,


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück OK und ausreichend mit selbstgemachter Marmelade. Leider waren morgens noch die Brötchenkrümel vom Vortag auf den Sitzbänken oder selbst in den Brötchenschalen waren sie noch vorhanden. Sitzpolster sind verschmutzt. Gastgeberfamilie frühstückt zur gleichen Zeit im gleichen Frühstücksaum mit seinen Gästen!? Keine landestypischen (regionale Bayrische) Gerichte auf der Speisekarte, die dann aber auch nur mit Auflagen zu bestellen sind (s. Homepage unter Speisekarten-Zusatzinfo)!!! Preisniveau der Gerichte und der Halbpenion ist im Vergleich zu hoch. Keine Kinder- oder Seniorengerichte im Angebot. Wir haben wegen der uns nicht ansprechenden Speisekarte nicht einmal dort ein Abendessen eingenommen, dass hat aber scheinbar den Gastgebern nicht wirklich interessiert. "Da wird auch wann und wie gekocht wie das die Köchin will, nicht was sich ggf. die Gäste wünschen" s. Speisekarte mit Zusatztexte! Gefühlte Athmosphäre: Da lebt eine Gastgeberfamilie in Selbstverwirklichung und nebenbei werden Zimmer vermietet und das mit möglichst wenig Aufwand und Kosten!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundliche aber sehr unpersönliche Gastgeber die nur das nötigste mit ihren Gästen sprechen. Zimmer mit sehr schlechter Reinigung: Fenster, Balkon und Badezimmerlampe wurden ewig nicht geputzt bzw. gereinigt / Badezimmerspiegel wurde erst nach 3 Tagen geputzt / Fremde Haare verschwanden auch erst nach drei Tagen vom Badezimmerboden / WC-Brille sehr erneuerungwürdig / Duschschlauch beschädigt / alle Badarmaturen gehen schwergängig und das Wasser spritz stark wegen Verkalkung / an allen Ecken und Rändern ist das Zimmer mit Spinnen- bzw. Staubweben "dekoriert" (selbst im Kleiderschrank) / alter Minifernseher mit teilweisen starken Bildstörungen / verstaubtes Radio mit kreativ velegter Wurfantenne an die Bettbeleuchtung / für fehlenden Türknauf am Kleiderschrank wurde ein Kabel angeknotet / Schranktüren und Balkontüren verzogen und schwergängig ..


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Leicht erhöhte ruhige Lage oberhalb vom Dorf (ca.15 Gehminuten zum Zentrum) mit teilweise schöner Aussicht. Sehr ruhig und ggf. auch guter Startpunkt für Wanderungen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Umfeld von Inzell sind viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten vorhanden. Am und im Haus gibt es einige Spieleinrichtungen für Kinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz.
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Zum Service: Die Gastgeber geben den Gästen sehr gerne umfangreiche Tips zur Ausflugsgestaltung, Bergwanderungen, etc. inkl. Ausleihen von Kartenmaterial, Wanderstöcken, Kraxen und Rücksäcken. Sie fragen beim Frühstück nach, ob es schon Pläne gibt, oder ob die Gäste Tips brauchen. Sie drängen sich aber nicht auf, d.h. wenn Gäste ihre eigenen Pläne haben oder kein Interesse an einer Beratung zeigen. Die Zimmer haben zwar Bäder aus den 70iger-80iger Jahren, sind aber alle mit neuen Teppichen und sehr stilvollen Gardinen ausgestattet. Die Handtücher und Bettwäsche sind mit Hotelwappen bestickt. Gereinigt und gesaugt werden die Zimmer täglich. Handtücher auf Wunsch auch täglich gewechselt. Die Gäste haben sich mehrmals mit dem Zimmermädchen unterhalten, aber leider nicht darauf hingewiesen, dass die Sauberkeit nicht ihrem Standard entspricht. Mit einem kurzen Hinweis wäre es uns möglich gewesen, noch mehr Sorgfalt bei der Zimmerreinigung walten zu lassen. Zur Gastronomie: Gäste, die das Restaurant nicht ein einziges Mal besucht haben, sind eigentlich nicht in der Lage eine Bewertung abzugeben. Es gibt sowohl eine separate Kinderkarte, als auch Seniorenportionen auf Wunsch. Die Chefin kocht sogar extra Gerichte für Allergiker, d.h. gluten-, lactosefreie Küche oder für Gewürzallergiker. Die Gerichte sind alle glutamatfrei und frisch zubereitet. Wenn ein Gast sich am ersten und letzten Abend einen bayrischen Wurstsalat wünscht, weil es diesen immer in seinem Urlaub isst, dann wird auch dieser Wunsch erfüllt. Die Preise sind für die gebotene Qualität der Zutaten sehr moderat. Hauptgänge zwischen 8 und 18 EUR. Ausschliesslich bayerische Küche wird bewusst nicht angeboten, da die Familie des Chefs japanische Wurzeln hat und man zu der Küchenvielfalt in Inzell (ca. 30 Gastronomien) beitragen will. Dennoch werden neben einen immer auf der Karte stehenden Rahmschnitzel auch viele regionale Tagesgerichte angeboten. In der Woche, in dem diese Gäste im Binderhäusl waren gab es z.B. als Tagesempfehlungen: Rehkeule mit Preisselbeerblaukraut und kleinen Schupfnudeln, Kürbisschaumsuppe, Süppchen von der Kerbelwurzel mit Walnussöl, Kalbraten mit Kürbis-Kartoffel-Strudel, Rehterrine mit Vogelbeeren und Raukesalat. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich: Müslibuffet mit 5 unterschiedlichen Sorten plus Trockenfrüchten und Nüssen, große Joghurtvielfalt, frisches Obst, frische dünn geschnittener Aufschnitt vom heimischen Metzger und 3 Käse zur Auswahl, leckere Semmeln vom heimischen Bäcker, Vollkorn- und Knäckebrot, 4 unterschiedliche selbstgekochte Marmeladen, Honig, Nutella, O-Saft, Wasser, Bio-Eier, diverse lose Tees von Ronnefeldt, Kaffee (auch koffeinfrei), Schokolade und heißer Milchschaum.