Alle Bewertungen anzeigen
Tanja & Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöne Lage, gutes Essen. unbefriedigender Service
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist zunächst etwas schnell zu übersehen. Passt man nicht auf, so ist man schnell daran vorbei gefahren. Von Außen wie auch innen machen die öffentlich zugänglichen Räume, wie Lobby, Bar oder auch das Restaurant einen gepflegten Eindruck. Die Anlage wirkt sauber und aufgeräumt. Es besteht die Möglichkeit die Zimmer nur mit Frühstück oder wahlweise mit Halbpension zu buchen. Als wir Ende Februar zu Gast waren, waren kaum Zimmer vergeben, daher lässt sich in unserem Fall leider nicht Genaues zur Gäststruktur sagen. Wer erste Gehversuche auf Skiern oder dem Snowboard in Erwägung zieht, dem kann die Gegend im Winter aufgrund des nahen Arbers durchaus empfohlen werden. Im Sommer bietet sich die Umgebung für Wandertouren an. Da auf den Hotelzimmern kein Telefon zur Verfügung steht, sollte man seinen Mobilfunkvertrag möglichst im D-Netz abgeschlossen haben. Leider war der Service nicht immer der Beste, was wir sehr schade fanden. Im Zuge eines günstigen Angebotes ist das Hotel durchaus empfehlenswert. Die auf der Homepage genannten standardpreise jedoch sind für´s Gebotenen zu hoch gegriffen. da gibt es durchaus Alternativen, welche mehr bieten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zwei der Themenzimmer haben wir selbst erleben dürfen. Ersteres haben wir ja nach einer schlaflosen Nacht wieder verlassen. Dass diese nicht ausschliesslich an den nächtlichen Geräuschen sondern auch an den völlig durchgelegenen Matratzen lag, macht die Sache nicht besser. Zumindest war beides im zweiten Zimmer, ein Stockwerk weiter oben, besser. Die Größe der Themenzimmer ist angenehm geräumig, nur die Bäder sind schon arg eng und auch etwas abgewohnt. Die Möblierung selbst ist ebenfalls recht alt und wurde schlicht neu lackiert. Prinzipiell ist dagegen aber nichts einzuwenden, da die Lackierung ordentlich ausgeführt wurde und es somit nicht unanagnehm auffällt. Ein kleiner Röhren-TV ist in jedem Zimmer vorhanden, ein Telefon jedoch sucht man vergebens. Die Balkons sind mit zwei kleinen Stühlen und einem Klapptisch nicht gerade gemütlich, aber ausreichend möbliert.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war reichhaltig und auf Anfrage gab es auch koffeinfreien Kaffe, das ist nicht überall so problemlos möglich. Auch waren Brot und Brötchen, Wurst und Käse sowie die diversen Säfte stets frisch, wenn auch odtmals vom Discounter, was an den manchesmal nicht vollständig entfernten Verpackungen erkennbar war. Das Abendessen im Restaurant war stets reichhaltig und gut, auch die Auswahl war in Ordnung. Die Tische waren stets liebevoll dekoriert und der Ausblick auf die umliegenden Berge wirklich sehr reizvoll. Die Bar bietet nur ein paar wenige Sitzplätze und ist recht klein dimensioniert. Bei höherer Auslastung des Hotels wird es dort sicherlich eng zugehen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Den Service am Gast haben wir, ehrlich gesagt, bereits besser erlebt. Wir hatten zunächst das Silberne Jägerzimmer gebucht. Da in diesem jedoch ein die ganze Nacht hindurch andauernder Sinuston zu hören und somit nicht an Schlaf zu denken war, fragten wir am kommenden Morgen nach einem Ausweichzimmer an. Diese Bitte wurde seitens der Chefin zwar zunächst entgegengenommen, hiernach aber konsequent übergangen. Da wir keine Lust hatten, eine weitere Nacht nicht schlafen zu könne, fragten wir kurze Zeit später bei der dann nur noch anwesenden Angestellten nach. Diese ging unverzüglich mit uns auf das Zimmer, hörte den Ton selbst ebenfalls und gab uns sofort ein anderes Zimmer, in diesem Fall das Grüne Jägerzimmer. An der Reinigung der Zimmer und dem Wäschewechsel gab es nichts zu bemängeln. Das Personal im Restaurant hätte jedoch gerne freundlicher sein dürfen, hier wurden einheimische Gäste etwas bevorzugt behandelt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Christopherhof liegt im tiefsten Bayerischen Wald in Grafenwiesen. Wer hier her kommt, der sucht wohl in erster Linie Ruhe und Erholung. Nach Bad Kötzting, in den nächstgrößeren Ort, sind es mit dem Auto nur wenige Fahrminuten. Dort finden sich auch Supermärkte, ein Wellness- und Unterhaltungsbad, Kasino, Kurpark und vielfältige weitere Betätigungsmöglichkeiten. In Grafenwiesen selbst ist außer einem Metzger und einem kleinen Lebensmittelladen nicht viel vorzufinden. An Ausflugsmöglichkeiten, wie beispielsweise dem Freizeitzentrum Hoher Bogen oder dem Arber mangelt es nicht. Ein Auto ist aber unbedingt erforderlich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Statt eines Pools gibt es hinter dem Hotel einen Schwimmteich. Diesen konnten wir Ende Februar natürlich nicht nutzen. Der kleine Fitnessraum im Untergeschoss ist nicht wirklich zu emfpehlen, da die Geräte doch schon arg alt und verschlissen sind. Ebenfalls im Untergeschosse findet sich ein kleiner PC mit Internetzugang. Das Surfen mittels USB-Stick auf den Zimmern ist leider nur mit EDGE möglich. Dafür braucht es schon sehr viel Zeit und Geduld. Der Wellnessbereich ist insgesamt sehr angenehm und sauber. Die angebotenen Massagen, Pediküren, Maniküren und weiteren Behandlungen vielfältig und im üblichen preislichen Rahmen. Etwas negativ fiel auf, dass bei jedweder Anwendung massiv versucht wurde, Kosmetika zu verkaufen. Wirklich empfehlenswert ist das Private Spa. Für EUR 79,- erhält man ein Entspannungsbad für zwei in einem großen und liebevoll eigerichteten Raum mit Wasserbett, Musik und einer Flasche Sekt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja & Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:3