Alle Bewertungen anzeigen
Jana (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Im wahrsten Sinne: ein "Land"-Hotel!
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren für einen 4-tägigen Wellness- und Entspannungsurlaub im Landhotel GEYER. Auf die ruhige, ländliche Lage hatten wir uns bereits vorher eingestellt, war ja schon in den diversen Bewertungen zu lesen. Aber leider empfanden wir auch das Hotel selbst und die Innenausstattung als gleichermaßen "ländlich", altbacken. Das im Hotelprospekt und im Internet beschriebene "moderne und stilvoll eingerichtete Haus" haben wir nicht vorgefunden. Direkt via-à-vis des Hotels, wirklich nur 20 Meter entfernt, steht eine kleine Dorfkirche mit engschlossenem Friedhof! Zum Glück läuteten die Glocken übersichtlich laut, so dass man dadurch eigentlich nie sonderlich gestört wurde. Aber es ist vielleicht gut zu wissen, wenn man damit Probleme hat. Wir hatten ein Arrangement mit Halbpension gebucht. Während unseres Aufenthaltes waren überwiegend Deutsche im Hotel, einige Japaner und trotz Herbstferien kaum Kinder. Diese waren eher durch die Familie GEYER selbst vertreten. Aber im Gastro-, Bar- und Wellnessbereich war es immer sehr ruhig und auch nicht überfüllt. Wer einen ruhigen, einfachen, aber insgesamt zufriedenstellenden (Kurz)Urlaub verbringen möchte und nicht zimperlich bei Zimmerausstattung und Kochkunst ist, der ist im Landhotel GEYER gut aufgehoben. Man ist auf ein Auto angewiesen, wenn man Geschäfte gucken will oder sich abends irgendwo in einer Bar einfinden möchte. Wanderungen oder ausgiebige Spaziergänge sind wunderbar möglich. Obwohl das Hotel auch mit seinen Seminarräumen wirbt, die auch während unseres Aufenthaltes genutzt wurden, wunderten wir uns etwas über die rückständige Internet-Verfügbarkeit, die bereitgestellt wurde. Nur im Empfangs-Bereich gab es (kostenloses) W-LAN, auf den Zimmern konnte man nur mit einem CAT-Kabel und mitgebrachter Hardware ins www. In der Lobby gab es einen PC-Platz, der aber kaum genutzt wurde, zumindest als wir da waren. Mein Freund war selbst mit seinem Mobiltelefon vier Tage von der Außenwelt abgeschnitten, da fast im ganzen Hotel kein D2-Empfang war ;-). Aber das soll und kann dem Hotel natürlich nicht negativ angelastet werden. Insgesamt würden wir das Hotel nach persönlichem Empfinden eher mit dreien als mit vier Sternen bewerten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Doppelzimmer (Hirschhof) war ziemlich klein, mit einfachen Buchemöbeln, altmodischen Bildern und schweren, altrosa Gardinen mit Blümchen- und Spitzenmuster ausgestattet. Das Bad war allerdings sehr schön, modern, mit Villeroy & Boch-Waschtisch eingerichtet. Nur das Licht im Bad (am Badezimmerspiegel integriert) war funzelig, ganz blass und schlecht, um sich beispielsweise zu schminken. Und die Badezimmer-Lüftung war ziemlich laut, sie ging immer automatisch nach einigen Sekunden an und brummte dann gefühlte 10 Minuten weiter, auch nachdem man schon längst draußen war. Für sensible Ohren nicht besonders angenehm. Insgesamt war das Zimmer aber sauber und die Matratzen angenehm hart. Es gab einen kleinen Flat-Fernseher an der Wand angebracht, der allerdings ein schlechtes Bild zeigte. Die Programmauswahl war relativ übersichtlich, aber wir waren ja auch nicht zum fernsehen gekommen, daher - völlig in Ordnung. Es gab einen kleinen Balkon - zur Straße raus - aber keine/n Tresor oder Minibar. Die Zimmer waren leider etwas hellhörig, so dass man schon mal den Gast im Nachbar-Zimmer bei seinem Geschäft auf der Toilette zuhören konnte oder das Schnarchen in der Nacht. Nicht so angenehm...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen im Hotel fanden wir zwar insgesamt lecker, aber trotzdem war es eher durchschnittlich. Die überall hervorgehobene, mehrfach ausgezeichnete bayerische Traditionsküche, zeichnete sich im Grunde dadurch aus, dass es zu jedem Fleischgericht entweder Knödel oder Kraut gab und dass es als Vorspeise mal eine Leberknödelsuppe oder eine Speckknödelsuppe gab. Am ersten Morgen beim Frühstück waren wir ehrlich gesagt etwas schockiert über den Anblick mancher angeboteten Speisen... Es wurde zwar viel Obst bereitgestellt - frische Ananas, Granatapfel, Orangen, Bananen, Kiwis - jedoch waren all diese Obstsorten bereits auf dem Buffet auf- oder angeschnitten, sodass sie nach einiger Zeit recht unappettitlich braun anliefen oder austrockneten. Selbst die Bananen wurden mit Schale (!) in der Mitte durchgeschnitten und als Hälften präsentiert. Fanden wir nicht so prickelnd. Aber ansonsten gab es beim Frühstück recht viel Auswahl an Brötchen, Brot, Croissants, Käse, Aufschnitt, Müsli- und Joghurt-Sorten, Trockenobst, Tees und Säften. Auch gekochte und gerührte Eier wurden täglich aufgetischt. Am Abend gab es vorneweg immer Salat vom Buffet (viel Auswahl zwar, aber leider trafen die überwiegend bereits sauer angemachten Gemüsesalate nicht wirklich meinen Geschmack), danach folgte oben beschriebene Suppe, dann der Hauptgang, den man aus insgesamt dreien am Tisch auswählen konnte, und zum Schluss ein Dessert. Von den drei Hauptgängen war immer eines vegetarisch, wobei wir etwas schmunzeln mussten, als wir auf Nachfrage, welches denn an einem Abend das vegetarische Gericht auf der Karte sei, zu hören bekamen, dies sei der Karpfen mit Kartoffelsalat ;-)... Aber angenehm empfanden wir, dass der Service so flexibel war, so dass man durchaus auch einmal umbestellen oder eine Kombination aus Beilagen bestellen konnte. Die Getränkepreise waren preislich völlig okay. Am ersten Abend war sogar ein sehr leckerer Apéritif inklusive - Prosecco mit Birnensaft. Sehr zu empfehlen sind die fast täglich hausgemachten Kuchen und Torten, die man am Nachmittag für zivile Preise geniessen kann! Habe lange nicht mehr SO einen leckeren Käsekuchen gegessen!!!


    Service
  • Gut
  • Wir hatten leider das "Pech", dass wir direkt beim Einchecken im Hotel etwas unfreundlich begrüßt wurden und eine gewisse Unflexibilität beim Empfangspersonal zu Tage kam. Laut unserem Arrangement hatten wir jeweils eine Hot Stone-Massage inklusive, deren Termine bereits bei der Buchung per Email mitgeteilt worden waren. Vor Ort nannte uns der Herr am Empfang jedoch zwei völlig andere Termine, die direkt am Folge-Morgen ab 9:30 Uhr gelegt waren. Nicht besonders entspannend, wenn man im Wellness-Urlaub eigentlich mal ausschlafen möchte und sich darüberhinaus auch auf zwei ganz andere Termine eingestellt hatte... Nach einigem Hin- und Her habe ich dann nachgegeben und eine alternative Massage erfragt, die zu einem anderen Termin möglich wäre. Diese wurde mir dann zwar für den nächsten Tag nachmittags angeboten, aber noch "mit Vorbehalt". Diese alternative Massage hat dann zwar tatsächlich geklappt, jedoch war an besagtem Anwendungs-Tag der totale Wurm drin. Mein Freund war zum vereinbarten Termin im Studio erschienen, wurde dann aber doch noch einmal weggeschickt, weil zur selben Zeit ein anderes Pärchen eingetragen war. Das machte einen etwas unprofessionellen Eindruck und war als Einstieg leider ein kleiner Dämpfer... Im Gastronomie-Bereich war das Personal immer sehr freundlich, aufmerksam und man wurde regelmäßig gefragt, ob alles recht wäre oder ob man noch irgendeinen Wunsch hätte. Beim Frühstück am Morgen gab es im Grunde keinen Service - das Geschirr stapelte sich im Laufe des Frühstücks etwas am Tisch, weil es nicht weggeräumt wurde, aber das hat nicht weiter gestört. Herr Geyer senior war desöfteren im Restaurant anzutreffen und half tatkräftig mit und war auch immer sehr freundlich und aufmerksam.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist, wie schon beschrieben, sehr ländlich. Pfahldorf ist ein kleines, ländliches Örtchen, ohne großartige Infrastruktur. Wer kleine Einkäufe tätigen möchte, muss schon das Auto bewegen, da es weder ein Lebensmittelgeschäft, noch einen Bäcker oder ähnliches gibt. Die nächst gelegene Ortschaft mit einigen Geschäften ist Eichstätt, ca. 5-8 Minuten mit dem Auto entfernt. Wir haben an einem Tag einen Ausflug nach Ingolstadt gemacht - ca. 20 km entfernt - das war eine kleine Abwechslung zum ländlichen Leben in Pfahldorf. Wer wandern möchte, ist mit Pfahldorf als Ausgangspunkt im schönen Altmühltal sicher gut bedient. Direkt vor dem Hotel war eine Wanderkarte installiert und einige Besucher im Hotel machten davon auch Gebrauch. Wir sind jedoch nicht gewandert, deswegen kann ich keine Aussage über Wanderwege oder ähnliches treffen. Die Parkplatz-Situation am Hotel war okay, es gab zwar vorm Haus nur etwa sechs Stellplätze, aber wir hatten auch kein Problem damit, auf dem ca. 300m entfernten (unbewachten) Schotter-Parkplatz des Hotels zu parken. Es gibt jedoch auch eine Tiefgarage, die man gegen eine tägliche Gebühr von 7 Euro nutzen kann.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist erst einige Jahre alt und im Gegensatz zum eher altmodischen Stil des Haupthauses sehr modern und sauber eingerichtet! Der Pool ist mit seinen 10 x 6 Metern durchaus groß genug, um einige Bahnen zu ziehen. Außerdem gibt es diverse Saunen in einem abgetrennten Bereich (die wir jedoch nicht genutzt haben), sowie einige Liegen und einen Relax-Raum. Letzterer sah allerdings eher aus wie eine kleine Dampfsauna, denn es war ein kreisrunder Raum, der an der Wand entlang eine geflieste, ergonomisch geschwungene Sitzbank integriert hatte. Dieser kleine Rundraum ging direkt vom Schwimmbad aus ab, ich habe jedoch zu keiner Zeit einen Gast darin "ruhen" sehen. Die Anwendungen im Wellness- und Massagebereich waren - trotz oben beschriebenem kleinen Termin-Chaos - sehr entspannend und angenehm. Mein Partner und ich hatten beide eine Aroma-Öl-Massage über 60 Minuten. Angeblich kann man auf Anfrage auch Kosmetikanwendungen buchen, wofür eine "mobile Kosmetikerin" ins Haus kommt. Einen Fitnessraum gibt es wohl auch, erst in 2010 gebaut, den wir aber nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:31-35
    Bewertungen:4