- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist eine große Anlage mit drei Häusern. Es halten sich überwiegend ältere Gäste dort auf. Es wird Halbpension angeboten. Es gibt 2 Stockwerke, aber keinen Lift. Die Tiefgarage ist kostenpflichtig.
Die Zimmer sind gut und modern eingerichtet. Lediglich der Fernseh ist noch etwas älter. Sie sind angemessen groß. Zudem hatte unser Zimmer eine kleine Kochnische mit Kühlschrank.
Die Anlage ist gepflegt und das Frühstücksbuffet reichhaltig. Es wird Halbpension angeboten, allerdings mit ausgefallenen Gerichten die nicht jeden Geschmack treffen. Ansonsten sind die Preise sehr hoch. Zudem ist das Angebot eher einseitig und die Portionen eher klein. Zudem hat man schnell das Gefühl, dass ältere Gäste lieber gesehen werden. Ihnen wurde zumindest mehr angeboten.
Die Rezeptionistin ist freundlich und hilfsbereit. Sollte aber die Geschäftsführerin an der Rezeption sein, nehmen sie sich in Acht. Meine Kritik wurde erst belächelt, dann in lauterem Ton als Lüge abgetan und dann vor allen anderen Gästen ins lächerliche gezogen und schließlich wurde ich mit blöden Kommentaren entlassen. Obwohl es eigenlich nur eine Kritik war um den Service zu verbessern.
Es liegt sehr schön außerhalb einer kleinen Ortschaft. Ohne Auto ist es aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. Es befinden sich Supermärkte in der Gegend (etwa 1 - 2km). Es gibt gute Ausflugsmöglichkeiten, die allerdings überwiegend weiter entfernt sind (ab 40 km aufwärts). Eine größere Stadt befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einkaufsmöglichkeiten gibt es nur begrenzt. Internetzugang ist vorhanden. Es gibt einen Pool, der aber kalt ist. (geschätzte 23 Grad). Es wird im Hotel Billard und Tischtennis angeboten, sowie eine Sauna. Die Anlagen sind aber nicht mehr die neuesten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna - Lena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau S., als mittelständisches Familienunternehmen, mit einer hohen Affinität zum Servicegedanken, sind wir stets bestrebt und daran interessiert, im Rahmen unserer Möglichkeiten, unseren Gästeservice permanent auszubauen und zu erweitern. Dies schließt auch ein, das von uns jeder Gast, unabhängig seines Alters oder anderer Merkmale, gleich wertgeschätzt wird. Jedoch sind auch wir nur Menschen und deshalb auch nicht gegen Fehler gefeit. In ihrem speziellen Fall hätten wir jedoch auch noch die Kunste des Hellsehens/Gedankenlesens benötigt. Ihre Unzufriedenheit mit unserer Leistung ist wohl doch eher ihrer noch recht geringen Lebens- /Reiseerfahrung zuzuschreiben. Wenn man wie Sie bedauerlicher Weise unter einer großen Vielzahl von Allergien und Gebrechen leidet, ist es ratsam, dies a) bereits im Reisebüro mitzuteieilen bzw. anzufragen b) bei der Anreise im Hotel mitzuteilen c) im Restaurant direkt mit den Service- bzw. Küchenmitarbeitern zu besprechen d) nur mit Frühstück, nicht mit Halbpension zu buchen Uns jedoch bei Abreise zum Vorwurf zu machen, wir hätten dies von selbst erkennen müssen, dass Sie so geplagt sind und Sie dsbzgl anzusprechen, ist dann doch etwas zu viel erwartet und übersteigt unsere ärztliche und psychologische Kompetenz.. Da wir, gerade im Bereich Allergien, gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten felxibel auf die Wünsche eingehen, führen Sie ja selbst auf. Allerdings haben die anderen dsbzgl. betroffenen Gäste dies auch artikuliert und sich damit ihren Aufenthalt nicht selbst verdorben. Sie haben sicherlich recht damit, dass Essen Geschmackssache ist. Unser Halbpensionsmenü umfasst täglich 5 verscheidenen Hauptgänge zur Wahl, darunter auch immer so etwas ausgefallenes und exotisches wie "Schweineschnitzel Wiener Art". Bis jetzt haben wir es auch immer geschafft unsere Gäste vollkommen zu sättigen, was bei einem 4-Gänge-Menü + zusätzlichem Salatbuffet eigentlich auch nicht besonders schwierig ist. Auch ist unser Halbpensionsmenü täglich auf unserer homepage unter http://www.landhotel-tannenhof.de/restaurant/menuekarte.html einsehbar. Sie hätten sich also auch hier bereits im Vorfeld informieren können, ob unsere Leistungen ihrem Gaumen gerecht werden können. Unser Pool hat immer eine Temperatur zwischen 27° und 28°. Dies wird von uns täglich kontrolliert, gemessen und im Rahmen unseres QM nachweisbar protokolliert. Diese Temperaturangabe wird so auch in der Hotelbeschreibung ihres Veranstalters ausgeschrieben. Diese von ihnen geschätzte, subjektive Aussage dient wohl eher dazu ihrer, aus unserer Sicht ungerechtfertigten, Kritik mehr Gewicht zu verleihen und mehr Aufmerksamkeit zu erreichen. Die wohl größte "Attraktion" des Bayerischen Waldes ist seine wilde unverbrauchte Natur und der 1. Nationalpark Deutschlands. Spiegelau - ihr Aufenthaltsort - wird das "Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald" genannt. Nationalparkhaus, der weltlängste Baumwipfelpfad und das einmalige Tierfreigelände sind in 14 KM Entfernung und mit den kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos ab dem Spiegelauer Igelbusbahnhof zu erreichen. Unser Hotel selbst liegt direkt an der Grenze zum Nationalparkgebiet. Gerade diese Natur und der Nationalpark setzen allerdings auch voraus, dass die Umwelt nicht mit Straßen, Betonflächen und großen Städten vollgepflastert ist. Spiegelau liegt ziemlich genau zwischen der weltbekannten Glasstadt Zwiesel (10 Km) und der Salzsäumerstadt Grafenau (8Km). Sämtliche dsbzgl. Informationen liegen in großer Auswahl an der Rezeption als Gästeinformation bereit. Zusätzlich dazu haben wir sämtliche Informationen über unser Haus, die Öffnungszeiten unserer Einrichtungen, Veranstaltungs- und Führungstipp´s, Sehenswürdigkeiten, to-do bei schlechtem Wetter uvm. in unserem Urlaubsleitfaden "A-Z" ausführlich zusammengestellt. Dieser Leitfaden liegt in jedem Zimmer zu Ihrer Benutzung aus. Ihr fehlender Informationsvorsprung hätte also auf jeden Fall behoben werden können. Gerne wären ihnen hierbei auch unsere Mitarbeiter an der Rezeption zur Verfügung gestanden. Ihre Aussage bzgl. unserer Kritikunfähigkeit und die damit verbunden persönlichen Angriffe, können von unserer Seite in keinster Weise nachvollzogen werden. Im Gegenteil; haben wir doch ihr Verhalten im Restaurant gegenüber sich darüber beschwerende anderen Gästen noch verteidigt. Als Vorwurf können wir uns nur machen, dass sie zwar akkustisch verstanden wurden, allerdings ihr konkretes Anliegen von uns nicht deffiniert und somit leider nicht 100% zur Zufriedenheit bearbeitet werden konnte. Was im Nachinhein leider auch nicht machbar ist. Daran müssen wir noch arbeiten. Wir wünschen Ihnen mehr Glück bei ihrer nächsten Wahl und vor allem mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit ihren Beschwerden. Wenn Sie offen ihre Wünsche ansprechen wird Ihnen auch dementsprechend entgegengekommen werden. Mit freundlichen Grüßen Familie Stieglmeier