- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Oberflächlich macht das Hotel einen sauberen Eindruck. Wenn auch vieles ganz offensichtlich im Baustil den 70er Jahren entspricht, so ist im öffentlich zugänglichen Bereich alles tiptop. Es ist ein großes Haus, bestehend aus mehreren Flügeln, die alle miteinander verbunden sind. Wir hatten Halbpension mit Vip-Service gebucht, der beinhaltete pro Person eine Flasche Wasser pro Tag aufs Zimmer, einen Bademantel für die Dauer des Aufenthalts, einen Aperitiv und einen Kaffee beim Abendessen und die Kurtaxe. Dass es kostenlosen W-Lan-Zugang für jedes Zimmer gibt, haben wir während unseres Aufenthaltes nur durch Zufall von anderen Gästen erfahren, es gab aber einen Uralt-Compuer in der Hotellobby, der jederzeit frei zugänglich war. In unserer Reisezeit war das Hotel mit etwa 20 Zimmern belegt, Altersdurchschnitt etwa 50 Jahre, eine Familie mit zwei ganz kleinen Kindern.
Das Zimmer war angenehm groß, mit einen Tisch, zwei Stühlen und einen kleinen Sessel angemessen ausgestattet. Es gab einen winzig kleinen TV, den wir nicht genutzt haben. Ferner eine kleine Kitchenette, komplett ausgestattet. Wir benutzten sie auch, nachdem das Abendessen eher unbefriedigend war. Das benutzte Geschirr mussten wir selbst abspülen, dafür lag aber Lappen, Spülmittel und Geschirrtuch bereit. Ein Balkon war vorhanden, wurde aber von uns nicht benutzt.
Frühstücksbüffet wirklich gut und ausreichend. Es wurde die ganze Zeit immer wieder nachgefüllt. Das Abendessen war sehr wechselhaft. Es gab jeden Abend drei Gerichte zur Auswahl, und zusätzlich konnte man noch wählen zwischen Wiener Schnitzel, Spaghetti Bolognese und Wurstsalat. Vorspeise ein kleines Portiönchen, war gut, auch die Menge akzeptabel. Suppe auch meist gut, wobei das ja Geschmackssache ist, eine halbe Suppentasse..... Danach Salatbüffet, gut, immer frisch, immer knackig, auch wenn die Dressings den Eindruck von Fertigdressings machten, ziemlich fest in der Konsistenz, aber es gab auch Olivenöl und Basamico. Der Hauptgang: Die ersten drei Tage eine Katastrophe...jedes Gericht wurde mit Balsamico-creme fantasievoll verziert, egal ob es geschmacklich passte oder nicht, der Fisch war verbraten, das Fleisch geschmacklos. Und die Größe der Portion lächerlich.... Es wurde erst Mitte der Woche besser, als das Küchenpersonal offensichtlich Schichtwechsel hatte. Im allgemeinen muss ich sagen, dass das Essen auf keinen Fall drei Sterne wert war. Sauberkeit im Restaurant war ok, es gab jede Mahlzeit eine frische, saubere Tischdecke. Bis auf kleine Ausreisser war das Personal auch sehr freundlich auf aufmerksam.
Die Freundlichkeit von Rezeptionspersonal, Restaurant und auch im Wellnessbreich war sehr gut, Die Zimmerreinigung allerdings ließ sehr zu wünschen übrig. Die Kopfkissen waren nicht aufgeschüttelt sondern einfach nur aufs Bett gelegt, die Bettdecke nur zusammengefaltet, das Laken nicht straff gezogen und zwei mal hatten wir den Eindruck, als hätte sich jemand aufs Bett gesetzt. Leider haben wir vom Zimmerpersonal niemanden persönlich gesehen, so dass wir uns dort gleich hätten beschweren können. In der Dusche waren die Fugen schimmlig, man konnte den Schimmel mit dem Fingernagel einfach wegkratzen, so dass es eine Kleinigkeit für das Personal gewesen wäre, das wenigstens beim Bettenwechsel gründlich zu reinigen. Auch fanden wir zwei mal lange schwarze Haare, die definitiv nicht von uns waren, im Waschbecken. Der Boden im Bad war in den Ecken staubig von mehr als zwei oder drei Tagen. Auch der Teppichboden im Zimmer lud nicht zum barfuß-gehen ein.
Das Hotel liegt beinahe im Wald, etwa 2km ausserhalb von Spiegelau. Spiegelau selbst hat ein paar Geschäfte, eine Glashütte, eine Schnapsbrennerei mit Museum und sonst sehr viel schöne Landschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein relativ großes Schwimmbecken, sauber, wenn auch sehr stark gechlort. Die Dampfdusche war die ganze Woche defekt, von den vier angebotenen Saunen waren nur zwei beheizt. Und das auch nur ab 15 Uhr. Solche Einschränkungen sollten unbedingt angegeben werden, denn wir hatten eine Woche Dauernebel und auf unsere Frage, ob man vielleicht mittag schon eine Sauna einschalten könnte, wurde verneint.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |