Das Hotel Tannenhof ist ein familengeführtes Hotel. Es ist in mehrere Häuser aufgeteilt, die aber alle miteinander verbunden sind. Man kann DZ oder auch Ferienwohnungen buchen. Der Zustand des Hotels ist sehr gut. Wir hatten ein DZ mit Frühstück gebucht. Es war alles sauber und auch gut eingerichtet. Das Zimmer hatte einen Balkon & verfügte zusätzlich über eine kleine Miniküche mit Geschirr, zwei Kochplatten und einem Kühlschrank. Für uns war das sehr ideal, da wir einen Wanderurlaub gebucht hatten und man sich somit gut mit eigenem Proviant versorgen konnte. Das Hotel ist für Paare und auch Familien sehr gut geeignet. Am Wochenende waren besonders viele Busreisegruppen da und das Hotel fast ausgebucht, da dies viele für ein verlängertes Wochenende nutzen. Alles in allem haben wir uns für eine Woche sehr wohl gefühlt. Es ist eine ideales Wander & Wellnesshotel, für Paare und auch für Familien, mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis. Zu empfehlen ist die Anreise mit Auto, da man sonst sehr unflexibel ist. Wir waren Mitte Oktober hier und hatten mit dem Wetter großes Glück. Allerdings kann es in dieser Gegend auch sehr schnell schneien. Also warme Sachen einpacken.
Wir hatten über die TUI ein Best- price Zimmer gebucht und waren damit voll zufrieden. Das Zimmer war realtiv groß, verfügte über einen Balkon, sowie eine kleine Küchenzeile mit 2 Kochplatten und einem kleinen Kühlschrank. Es gab allerdings keine Kaffemaschine und keinen Wasserkocher. Das Bad war eher klein, aber es war alles sauber. Ein Fön war auch auf dem Zimmer. Handtücher wurden auf Wunsch auch täglich gewechselt. Jeden Tag wurde saubergemacht. Es bestand die Möglichkeit sich Bademäntel und Saunatücher gg. Gebühr im Hotel auszuleihen.
Das Hotel verfügt über einen sehr großen Speisesaal. Es gibt eine sehr kleine Bar, sie sich am Eingang vom Speisesaal befindet (6 Plätze). Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstück war guter Standard, einem drei Sterne Hotel enstsprechend. Es war jedoch nicht sehr abwechlungsreich, da es jeden Tag das gleiche gab. Angeboten wurden je 2 versch. Sorten Brötchen & Brot, zusätzlich Knäckebrot und Vollkornbrot (einzeln abgepackt). Es gab mehrere Sorten Wurst zur Auswahl, Käse und Konfitüre. Eine kleine Auswahl an Müsli war vorhanden. Leider gab es jeden Tag nur gekochte Eier. Wir hätten uns wahlweise auch mal ein Rührei zum Frühstück gewünscht. Hervorzuben ist jedoch das Lunchpaket das man bekommen konnte, wenn man keine Möglichkeit hatte, am Frühstück teilzunehmen. In diesem waren pro Person 2 belegte Brötchen, einmal Obst , ein Getränk , sowie ein Schokolriegel enthalten. Da wir keine HP gebucht hatten, haben wir nur einmal im Hotel zu Abend gegessen. Samstags gibt es ein Themenbuffet. Wir haben am bayerischen Buffet teilgenommen. Das Essen war durchschnittlich gut. Es ist auf eine größere Anzahl von Besuchern ausgelegt und erweckt etwas den Anschein von Massenabfertigung. Für Gäste mit HP wurde zum Frühstück ein Zettel ausgelegt auf dem man ankreuzen konnte, was man abends essen möchte. Es gab drei Gerichte zur Auswahl und eines für Kinder. Es gab immer eine Vorspeise, Salat und eine Nachspeise. Bei diesen bestand jedoch keine Auswahlmöglichkeit. Zum Mittagessen können wir leider keine Beurteilung abgeben, da wir nicht teilgenommen haben. Es gab einen wöchentlich Aushang, auf dem ein tägliches Gericht angeboten wurde. Der Preis betrug ca. 5 €. Nachmittags konnte man zwischen verschieden Kuchensorten wählen. Hervorzuheben ist, dass Kaffee & Tee dazu kostenlos angeboten wurden. Abends gab es eine Happy Hour, bei der man alle Schnäpse, die in der Brennerei im Ort hergestellt werden, für 1 € erhalten hat. Das wurde sehr gut angemommen. Zusätzlcih wurden verschiedene Cocktails angeboten, auch alkoholfreie, die alle ca. 5 € kosteten. Etwas störend war jedoch das Kinderspielzimmer neben der Bar. Während die Eltern im Speisesaal gegessen haben, konnten die Kinder dort ungestöhrt spielen. Dies war jedoch hin und wieder sehr laut und auch störend, auch für die Bedienung, da die Kinder ebenfalls den Barbereich genutzt haben, um mit einem Buggy Car zu fahren.
Der Service war sehr gut und wurde in allen Bereichen zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Das Personal war sehr zuvorkommend, hilfsbereit und fleißig. Selbst in Streßsituationen kam das gute Arbeitsklima jederzeit zur Geltung. Die Zimmer waren immer aufgeräumt und es wurde täglich saubergemacht. An der Rezeption wurden alle Wünsche promt und zur Zufriedenheit erfüllt.
Das Hotel befindet sich in Spiegelau auf einer Anhöhe, direkt am Wald. Es ist sehr ruhig gelegen. Ein großer Parkplatz (auch für Busse geeignet) befindet sich direkt am Hotel. Zwei behindertengerechte Parkplätze gibt es nochmal fast vorm Hoteleingang. Man kann den Ort zu Fuß in ca. 10 min erreichen. Auf dem Rückweg muß man allerdings den Anstieg zum Hotel bewältigen. Es gibt mehrere Supermärkte (netto, edeka, norma), die im Ort verteilt sind. Eine Tankstelle ist direkt am Ortseingang. Die nächste größere Stadt ist Passau, ca. 40 km entfernt. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Ansonsten ist die Gegend um Spiegelau sehr abgelegen. Da wir keine Halbpension gebucht hatten, haben wir versucht, Gasthöfe in der Umgebung zu finden. Das ist im Ort Spieleau etwas schwer, da es nur noch einen gibt, wo man typisch bayerisch essen kann. Dieser ist ca. 20 min zu Fuß vom Hotel entfernt. Ansonsten gibt es nur zwei Italiener. In anderen Hotels ist es schwierig zu abend zu essen, da fast alle nur auf Buchung von Halbpension ausgelegt sind. Im Nachbarort Klingenbrunn, der in ca. 5 min mit dem Auto ererichbar ist, gibt es einige Gasthöfe. Wir haben den Gasthof "Zur Alten Post" besucht. Die Gaststätte ist sehr nostalgisch einegrichtet, aber es gab regionale Küche zu einem super Preis/Leistungsverhältnis. Besonders hervorzugheben war der Tafelspitz & der Sauerbraten: o) . Da das Hotel direkt am Wald liegt, ist es ideal für Ausflüge. Im Hotel bekommt man Info´s, welche Wanderungen und Führungen an den einzelnen Tagen angeboten werden. Ebenso sind reichlich Infomaterial, sowie Buspläne im Hotel zu erhalten. Der Ort Spiegelau ist Ausgangspunkt für verschieden Wandertouren, z. Bsp. auf den Berg Rachel . Es gibt einen Bus, der einen fast bis zum Ausgangspunkt der Wanderungen fährt. Die einfache Fahrt kostet 1, 50€. In Spiegelau gibt es ein Glasfabrik mit Werksverkauf und ein Schnapsmuseum.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über ein sehr großes Schimmbad mit Sauna. Ebenfalls war eine Tischtennisplatte im Keller vorhanden. Es gab einen Wellnessbereich in dem man verschiedene Masagen buchen konnte. Dies haben wir nicht genutzt und können das somit nicht beurteilen. Sehr attraktiv war jedoch das Schwimmbad, 17x8 Meter gross. Man konnte wirklich richtig toll schwimmen. Es wurde auch relativ wenig genutzt, so das man immer viel Platz hatte. Es gab zwei kleine finnische Saunen, von denen leider eine defekt war und auch in der Woche wo wir da waren nicht repariert wurde. Der Ruheraum war nicht so schön. Er befand sich direkt vorm Saunaeingang, so daß man das Gefühl hatte, wenn man aus der Sauna herauskommt einen alle direkt anstarren. Ansonsten empfanden wir das Wellness angebot gut. Wandertouren wurden auch vom Hotel emfpohlen. Es gab auch viel Prospektmaterial. Für groß und klein waren Angebote dabei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |