- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes am Waldrand und besteht aus mehreren Häusern. Die ruhige Lage hat uns sofort angesprochen und das Haus machte auf den ersten Blick einen sehr gepflegten Eindruck. Wir hatten Halbpension gebucht und schon im Vorhinein jeden Tag auf der Homepage des Hotels nachgesehen, welche Leckereien dort zubereitet werden. Vor Ort waren hauptsächlich deutsche Gäste mittleren Alters aber auch Familien anzutreffen. Wir empfehlen einen Ausflug nach Passau mit seiner wunderschönen, romantischen Altstadt.
Unser Zimmer war recht groß und hatte einen tollen Balkon mit Blick zum Wald. Das Badezimmer war von der Größe und vom Zustand her ok. Der Zustand aller Möbel war in Ordnung, es gab sogar eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank. In diesem befand sich auch die "Minibar", die aus einer einzigen, völlig überteuerten Tafel Schokolade befand. Wir mussten schon etwas schmunzeln, als wir dies sahen.
Die Küche in diesem Haus ist einfach einsame Spitze! Das Essen war frisch, vielfältig und sehr lecker. Auch die Preise für die Getränke sind durchaus angemessen. Das Restaurant selbst wurde augenscheinlich mehrfach aus- und umgebaut, wodurch es hellere und dunklere Ecken gab und leider auch lautere und leisere. Wir saßen in einer Art Wintergarten, von dem aus wir beim Frühstück eine fantastische Aussicht hatten und auch zum Buffet war es nicht weit. Leider war es in dem Bereich des Restaurants, in dem sich unser Tisch befand, wohl aufgrund der Architektur recht laut und an unserem Tisch war ein weiteres Pärchen platziert. Obwohl die beiden viel älter waren als wir, konnten wir uns gut unterhalten aber trotzdem ist es uns allgemein lieber, ohne fremde Menschen zu Tisch zu sitzen.
Wir wurden freundlich empfangen, es war jedoch deutlich spürbar, dass das Personal an der Rezeption an unserem Anreisetag viel zu tun hatte. Sie erwähnten uns gegenüber auch, dass an diesem Tag viele An- und Abreisen waren. Wir persönlich fanden es schade, dass sich die stressige Stimmung beim Einchecken auf uns übertrug, waren wir doch gekommen um "abzuschalten". Leider wurden wir nicht auf unser Zimmer begleitet, sondern mussten den Weg alleine finden, was sich in den verwinkelten Gebäuden anfangs als etwas schwierig erwies. Wir fühlten uns bei unserer Anreise leider nicht herzlich Willkommen, sondern als zusätzliche Belastung für die Rezeptionsmitarbeiter. Ganz anders im Restaurant: Die Bedienungen und beim Buffet auch die Köche waren immer aufmerksam, sehr freundlich und herzlich. Es stimmte einfach alles, wir fühlten uns sofort wohl. Dennoch können wir aus einem in unseren Augen gravierenden Grund das Hotel nicht weiterempfehlen. Bereits am Tag unserer Anreise haben wir gesehen, dass im Zimmer schon seit längerer Zeit nicht staubgesaugt und auch nicht nass durchgewischt wurde. Auf dem Fußboden tummelten sich in allen Ecken dicke "Wollmäuse". Leider konnte ich es daraufhin nicht lassen, mit der Hand über den Kleiderschrank, Türrahmen, Bilderrahmen und so weiter zu streichen und auch diese Stellen hatten seit längerer Zeit keinen Putzlappen gesehen. Dennoch beschlossen wir aufgrund des oben geschilderten Empfangs den nächsten Tag abzuwarten, weil ja vielleicht auch die Zimmermädchen an diesem Tag sehr im Stress waren. Als wir am folgenden Tag am späten Nachmittag von einem Ausflug zurückkehrten, bot sich jedoch das selbe Bild wie am Morgen und so gingen wir zur Rezeption um uns zu beschweren, bevor wir vor dem Abendessen noch eine Runde in die Sauna gingen. Wir sagten dabei jedoch nicht, wo genau im Zimmer der Staub sich häufte. Die Dame dort war wirklich sehr freundlich und professionell und sagte, dass sie die Mägel in der Zeit, in der wir in der Sauna waren, beiseitigen wolle. Als wir zurückkamen, stellten wir keine Veränderung fest. Der Staub war noch genau dort, wo er vorher auch war. Also gingen wir auf dem Weg zum Abendessen noch einmal zur Rezeption, wo die immer noch sehr freundliche Dame sagte, sie hätte in der Zwischenzeit staubgesaugt. Als wir ihr sagten, dass uns das Zimmer aber noch genauso staubig vorkam wie zuvor, bat sie uns darum, noch einmal mit ihr gemeinsam aufs Zimmer zu gehen und ihr den Staub zu zeigen, was wir auch taten. Nach dem Essen war das Zimmer dann endlich sauber. Als wir das Hotel am nächsten Tag für einen Ausflug verließen, hatte das Zimmermädchen schon den Wischmop neben unserer Zimmertür in Position gebracht und wir wir später erfreut feststellen konnten auch benutzt. Ein weiterer Punkt, der negativ auffiel war, dass die Bademäntel (in einem Hotel, welches mit seinem Wellnessbereich wirbt!) kostenpflichtig waren. Weil uns dies jedoch schon vor der Buchung bekannt war, brachten wir unsere eigenen mit.
Wie bereits erwähnt, liegt das Hotel am Ortsrand. In und um Spiegelau herum kann man jedoch mit dem Auto viele Sehenswürdigkeiten, Unterhaltungsangebote und Ausflugsziele erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Pool- und Wellnessbereich des Hotels waren wir ein wenig enttäuscht. Der Pool ist ausreichend groß um darin zu plantschen und die Wassertemperatur angenehm. Es gibt im Poolbereich auch genügend Liegestühle und die Sauberkeit im gesamten Wellnessbereich war ok. Neben zwei Saunen gibt es zwei Dampfbäder, in denen man sich aber - wenn man es geschafft hat, sie in Gang zu setzen - wie in einem Aquarium fühlt. Die Saunen sind in die Jahre gekommen und sehr klein, weshalb es nicht selten zu Staus kam. Positiv aufgefallen ist, dass das Hotel pro Abend einen Aufgusseimer mit (jedem Tag dem gleichen aber immerhin) Duftzusatz und im Saunabereich auch zwei Kisten Wasser zur Verfügung stellte. Bei beidem galt jedoch: "Wenn leer, dann leer". Im Ruheraum gibt es viel zu wenige Liegen und wie überall viel zu viele Menschen, die diese wenigen Liegen während ihres gesamten Aufenthaltes im Wellnessbereich reservieren. Wir sind uns natürlich dessen bewusst, dass das Hotel keinen Einfluss darauf hat, ob die Gäste rücksichtslos und egoistisch sind oder nicht - hier zeigt sich einfach die (fehlende) Kinderstube des einen oder anderen. Trotzdem ist die Anzahl der Liegen im Ruheraum zu knapp bemessen. Leider befindet sich im Ruheraum auch eine Dusche und das Tauchbecken, weshalb es dort immer ein wenig unruhig ist und dazu kommt, dass man deutlich die Freude der Kinder im Pool hören kann. Die Lage des Ruheraums direkt neben der Schwimmhalle ist einfach schlecht gewählt. Während unseres Aufenthaltes waren übrigens bereits alle Termine für Anwendungen ausgebucht - schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah & Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr verehrte Gäste, vielen Dank für den hohen Bewertungsdurchschnitt Ihrer Kritik. Dies zeigt uns wieder mal deutlich auf welch hohem Servicestandard wir uns für unsere Kategorie bewegen. Die überaus hohe Staubaffinität Ihrer Beurteilung ist von uns so, nach Rücksprache mit der Rezeptionistin, nicht nachvollziehbar und ist mit Sicherheit eher auf ihre geäußerte Stauballergie zurückzuführen. Etwas lebenserfahrenere Gäste hätten bestimmt bereits vor Buchung schon nach einem Allergiezimmer gefragt. Wie Sie korrekt ausführen, haben wir keine Minibar und bewerben eine solche auch nirgends. Die Schokolade ist als erster Snack nach der Anreise gedacht. Der Preis von € 1,30 ist sicherlich nicht ziellos überteuert. Allein der 150% Mehrwertsteueraufschlag bei Wiederverkauf rechtfertigt dies. Um Ihren hohen Ansprüchen selbst gerecht zu werden, ist es ratsam zukünftig eher 4-5 Sterne Hotels zu besuchen. Um Ihnen die Entscheidungs-/Kriterienfindung zu erleichtern fügen wir Ihnen einen link zu dem offizielen Klassifizierungsystem Deutschlands bei aus denen die Muss- bzw Kannkriterien hervorgehen: http://www.hotelsterne.de/de/?open=Kriterien