Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Josef (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2023 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein Hotel, das mehr hält, als es verspricht.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein Rundumwohlfühlpaket mit familiärer Atmosphäre und unkomplizierten Abläufen. Ein stilvolles, sehr sauberes Hotel mit viel Charme. Freundlichkeit und Kommunikation mit dem Gast wird groß geschrieben. Von der Oma bis zum Enkel arbeiten alle Hand in Hand. Ganz besonders zu loben sind die grandiosen Kuchen, Torten und Nachspeisen. Beim Frühstücksbuffet gibt es täglich frisches Gebäck und verschiedene Sorten frisches Brot. Der Kosmetikbereich legt großen Wert auf vegane Produkte mit dem Label tierversuchsfrei. Dieses Hotel ist um Welten besser als manches 4 Sternehotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir bewohnten das romantische Turmzimmer mit Himmelbett und Erker. Das Zimmer war hell und freundlich, sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die bayerische Küche war ausgezeichnet. Wir hatten Halbpension und aßen jeden Abend ein 3-Gänge-Menü bestehend aus Suppe, Salat (vom täglich frischen Salatbüffet), Hauptgericht und Nachspeise. Bei der Hauptspeise konnte man zwischen Fisch, Fleisch, vegetarisch oder vegan wählen. Verschiedene Fisch-und Fleischsorten boten viel Abwechslung. Die Nachspeisen waren besonders lecker und abwechslungs- reich und sie wurden kreativ präsentiert. Die Kuchen und Torten am Nachmittag waren phänomenal. Sie waren hausgemacht. Bereits zum Frühstück konnte man täglich leckeren Kuchen essen. Im Sommer kann man in einem schönen Biergarten essen, oft auch mit Musik.


    Service
  • Sehr gut
  • Stets schnell und kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit. Dies gilt für die Besitzer und die Angestellten gleichermaßen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel steht auf der Jurahöhe im Altmühltal und im Urdonautal. Das Hotel ist umgeben von Wiesen, Feldern und Wald. In der Ortschaft Wellheim sind eine imposante Burg und mehrere Jurafelsen zu bewundern, die auch zum Klettern genutzt werden können. Das Altmühltal bietet viele Möglichkeiten zu Fahrradtouren und idyllischen Spaziergängen oder ausgiebigen Wanderungen entlang des Flusses oder auf den Anhöhen zwischen Felsen und Wacholderheiden. Von Wellheim-Hard sind die Städte Eichstätt, Neuburg an der Donau, Pappenstein oder Donauwörth relativ schnell zu erreichen, welche auch kulturell einiges zu bieten haben. Die Nähe zu Solnhofen mit seinem prähistorischen Museum mit weltberühmten Ausstellungsstücken aus der Jurazeit und auch späteren Datums (z.B: Ida ) sind besonders hervorzuheben. Auch in Eichstätt befindet sich ein solches Museum noch größeren Ausmaßes. Sowohl Solnhofen als auch Eichstätt bieten Touristen die Möglichkeit in Besuchersteinbrüchen nach Fossilien zu suchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben die Wellnessoase für kosmetische Anwendungen genutzt und waren fast täglich im Schwimmbad. Es gibt auch verschiedene Saunen, sogar ein römisches Dampfbad mit verschiedenen Düften, die zur Auswahl stehen. Im Sommer gibt es auch eine Liegewiese.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2023
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:56-60
    Bewertungen:1