- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck der imposanten Eingangshalle mit einem Meer aus Pflanzen hält leider nur bis zur Rezeption, hier ist Warten angesagt. Diverse Mitarbeiter hinter der Theke scheinen sich nicht für uns zu interessieren, sehr wohl aber für den Tagestratsch (das bleibt auch so bis zu unserer Abreise). Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig ausgestattet (Bad mit Dusche und Badewanne) und auch gegen den seitlichen Meerblick ist nichts zu sagen. Das All Inklusive Angebot lässt deutlich zu wünschen übrig, dazu später mehr. Die Nationalität der Hotelgäste ist bunt gemischt, neben Spaniern gibt es auch viele Briten und Deutsche. Alles in Allem können wir das Hotel nicht weiterempfehlen. Die vier Sterne die die Anlage trägt sind aus unserer Sicht nicht gerechtfertigt. Hauptgründe hierfür sind Gastronomie und Service. Da wir über dieses Hotel viele positive Bewertungen gelesen hatten, führen wir diesen Zustand auf den Eigentümerwechsel der Hotelkette zurück.
Die Zimmer sind wie oben beschrieben sauber und zweckmäßig. Dusche und Badewanne sind gegeben. Das sog. Doppelbett sollte keinen zu starken Belastungen ausgesetzt werden. Grund: Es besteht aus zwei zusammengeschobenen Betten, die nicht verbunden sind und gerne mal verrutschen. Hinweis für alle Männer: Wenn Ihr mit eurer Partnerin verreist packt in jedem Fall einen Föhn ein. Ansonsten hängt der Haussegen bereits nach dem ersten Duschen schief. Der hoteleigenen Fön verfügt über die Leistung eines 84 jährigen Asthmapatienten.
Alle die nach dem Urlaub gerne mal 15kg mehr wiegen wollen, sind hier genau richtig. Bei der Auswahl an durchweg fettigen Essen, würde jede englische Bed&Breakfast Abstiege blass. Es gilt der Grundsatz Quantität vor Qualität und das bei allen Mahlzeiten. Die Getränke die beim All Inclusive gereicht werden, sind Körperverletzung mit Ausnahme von Bier, Kaffee und Wasser.
Das Verhalten des Personals an der Rezeption hatte ich ja oben bereits kurz beschrieben. Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder Deutsch) sind ebenfalls mangelhaft. Wir konnten uns des Eindrucks nicht erwehren, dass hier weitgehend ungeschultes Personal eingesetzt wird, um die Kosten niedrig zu halten. Dabei gehen teilweise die einfachsten Grundsätze des Service verloren. Beispielsweise werden keine Getränke eingegossen, verdreckt Gläser werden ausgegeben,...
Das Hotel liegt im kleinen und ruhigen Fischerdorf Puerto de Santiago, welches wenige Kilometer von Los Gigantes entfernt ist. Die Lage kann als zentral beschrieben werden, ein Mietwagen ist in jedem Fall zu empfehlen. Die Hotelanlage ist lediglich durch eine Straße vom Strand getrennt. Der Strand besteht aus schwarzem Sand und ist sauber. Auch das Meer lässt keine Wünsche offen. Allerdings sind wegen der Steine beim Eintritt Badelatschen zu empfehlen. Das Ausflugsangebot ist vielseitig. Auch hier empfiehlt sich der Mietwagen. Tipp: Der Mietwagen sollte ausreichend motorisiert sein, sonst heißt es bei den nicht unerheblichen Höhenmeter gerne öfter mal Fahren im ersten Gang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen die Poolanlage ist nichts einzuwenden, außer das die beiden Pools abwechselnd gerne mal geschlossen sind. Der freundliche Poolwart, der natürlich weder deutsch noch englisch spricht, kann hierzu kein weiteren Informationen geben. Handtücher stellt das Hotel. Wer eine Liege möchte, sollte allerdings spätestens um 8:30 am Pool sein und das Handtuch platzieren. Sonnenschirme gibt es ausreichend. Externes Fitnessstudio gibt es gegen Aufpreis, 5€ pro Tag. Das Studio ist allerdings gut ausgestattet, weshalb dieses Geld gut investiert ist. Wer von den o. g. 15kg gerne ein paar in Teneriffa lassen möchte, sollte diese Möglichkeit nutzen. Joggen ist in diesem Ort auf Grund der Steigungen nichts für Anfänger. Das Animationsangebot ist ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |