Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gutes Hotel, schöne ruhige Lage , kaum Mängel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das mehrstöckige Hotel fügt sich gelungen in die hügelige Landschaft zwischen den Orten Ernestgrün und Platzermühle ein. Neualbenreuth (1,5 km) und Ernestgrün (0,5 km) sind über einen Fußweg zu erreichen. Das Hotel mit der Parkanlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Frühstück und Halbpension kann im angrenzenden Schloss (nehme an das es sich hier um eine kleines Jagschloss handelte) eingenommen werden. Hotel und Schloss mit Biergarten sind über einen kurzen Fußweg (50 m) voneinander getrennt.. Interessant könnte auch für einige das Angebot sein Haustiere mitzubringen. Bei der Lage des Hotels würde ich nur eine PKW anreise empfehlen. Alternativanreise Möglichkeiten sollten direkt über das Hotel angefragt werden und wurden von mir nicht geprüft. (contact@hotel-schloss-ernestgruen.de) Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Zum Kurbad Sybillenbad fuhren wir mit dem Auto da das Bad oben auf einer Bergkuppel liegt. (4,5 km) Durch das Ambiente und die Ausrichtung des Hotels auf Erholung, Tagung, Wellness und Kurgäste ist es meiner Meinung nach für Familien mit kleineren Kindern weniger geeignet. Bilder der Hotelanlage sind auch über die Homepage (http://www.hotel-schloss-ernestgruen.de) zu sehen. Das Zimmer verfügte über eine kleine Terrasse zum Park auf der sich Liegen befanden Ausflüge: siehe LAGE und Umgebung Wir haben dort 4 Tage verbracht. Ein LängererAufenthalt wäre aufgrund der vielen Ausflugsmöglichkeiten Wer Ruhe sucht wird die Region sicher lieben Ausschweifendes Nachtleben sucht wird hier wohl eine Andere Beurteilung der Region hinterlassen


Zimmer
  • Gut
  • Internetzugang und Handyempfang Auf den Zimmern ist kein W-LAN und kein Handynetz verfügbar. W-LAN wirdl im Rezeptionsbereich kostenfrei angeboten wurde aber nicht genutzt. Der Handyempfang ist in der Region im Allgemeinen schlecht und wechselt oft zu Tschechischen Neztbetreibern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Erdgeschoss sind zwei Speiseräume und im OG 2 Frühstücksräume die nach Bedarf belegt werden Das Ambiente: Deckenfresko mit zum Teil mit historischer Ausstattung. Das Abendgedeckt ist entsprechend der Gerichte mehrfach besteckt. Die angebotenen Gerichte würde ich als gehoben einstufen. Selbst einfachere Gerichte werden durch raffinierte Kombinationen geschmacklich aufgewertet. (Serviert wurde z.B. als Vorspeise eine Honigmelone mit Schinken an Holunder-Himbeer-Sauce) Durch die angebotene 3–4 Gänge Menüs sind die Portionen etwas kleiner sind aber vom Sättigungsgrad durchaus ausreichend einzustufen. Zu jedem Gang wurden alternative Gerichte angeboten. Getränkepreise sind für die Region erhöht. Sie bewegen sich auf den Nivea von Großstätten. Im Großen und Ganzen wer gepflegtes Essen bevorzug wird sich hier wohl fühlen.


    Service
  • Gut
  • Rezeption Das Hotelpersonal ist freundlich und stehst bemüht Wünsche zu erfüllen. Das Hotel war international belegt und gut geführt. Die Zimmer wurden jeden Tag gründlich gereinigt. Fragen nach Laufstrecken in der Nähe des Hotels, Ausgangspunkte für selbstgeführte Wanderungen konnten mir dort leider nicht beantwortet werden. Restaurant Sehr gut fand ich die Bewirtung im Restaurant. Auch bei höherem Andrang z.B. am Frühstücksbuffet war alles schnell wieder sauber angerichtet. Die angebotenen Candlelight Dinner wurden gerne von den Gästen angenommen


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Hotel ist eine Schautafel über die Wanderziele der Region. Eine kleine Wanderkarte ist an der Rezeption für 2 Euro zu beziehen. Tipp: An den Rastplätzen oder auch gegenüber dem Eingang des Sybillenbades sind große öffentliche Wanderroutenkarten angebracht die eine gute Orientierung über Wanderwege der Region bietet Schön finde ich einen kleinen Flyer der am Frühstücktisch des Restaurant der tagesaktuell aufliegt und die angebotenen Abendgerichte, Wetter und Veranstaltung und Ausflugsempfehlungen der Region aufzeigt. Da viele Angebote aber am frühen Vormittag waren konnten diese nicht genutzt werden, KURBAD SYBILLENBAD Empfehlenswert ist der Besuch des Badetempels. Am Wellnessdesk im Bad sind gegen eine Kaution Tuch, Handschuh und Seife erhältlich. Auch Bademäntel können für eine Reiningungsgebühr von 2,5 Euro ausgeliehen werden. Will man nur den Badetempel beuchen kann hier auch gut der Abendtarif für 2 Stunden genutzt werden. Weitere Wellness und Kurmöglichkeiten sind der Homepage des Bades zu entnehmen Für die Gäste die gerne spazieren wäre eine Anregung den angebotenen Taxiservice zum Bad zu nutzen und den Heimweg zu Fuß anzutreten Rast und Einkehrmöglichkeiten sind auf der Strecke genug vorhanden GOLF Ein Golfclub ist 2 km vom Hotel entfernt wo auch Schnupperkurse angeboten werden, Im Umkreis von 50 km liegen 10 Golfplätze WANDERWEGE Folgt man am Hotel den Weg Richtung Ernestgrün (vorbei an Forellenzucht und im Ort immer links halten) erreicht man nach ca. 1 km die ersten Wanderstrecken mit gutbefestigten bewaldeten Wegen. Schön fand ich es hier zu laufen da kaum Steigungen vorhanden sind. Erwähnenswert ist die allgemein gute Beschilderung der Wanderwege was ein verlaufen auf unbekannten Strecken praktisch unmöglich macht. Anspruchsvoll aber empfehlenswert ist die Wanderung zum geographischen Mittelpunkt Europas. Hier werden auch geführte Wanderungen angeboten. Die Tour ist aber auch gut selbst zu organisieren. Am einfachsten erreicht man ihn über Neualbenreuth (Beschilderung folgen) Wir haben einen 12 km Rundweg (Beschilderung: Grüner Punkt auf weißen Feld) gewählt. Vorbei am Grenzlandturm über grüne Wiesen folgt ein steiler ansteigender Anstieg der zum Teil auf der Grenze zu Tschechien verläuft. Die Wege hier sind zum Teil geröllig und rutschig. Wer anspruchsvollere Wege liebt wird hier auf seine Kosten kommen. Nahe des Zielpunktes kann die Grenze überschritten werden und ein Abstecher nach Tillen (Tschechien) ist beschildert der ( ca. 2 km) Wichtig ist bei dem Wanderungen im Grenzland immer den Ausweis mitzuführen. KLOSTER WALDSASSEN Beeindurckene Klosteranlage. Kräuter und Wassergärten sind immer einen Besuch wert MITTERTEICH Ein Ausflugstipp für Familien: Hallenbad, Freibad mit 41 m Rutsche, Eissporthalle und Sommerrodelbahn Pit-PAT- und Minigolfsanlage EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Fährt man Entlang der Prozelanstraße Richtung Selb kommt man an vielen Werksverkäufen und Outlets vorbei die z.T. Preisnachlässe bis 70% gewähren. Im Sybillenbad sind hier Flyer den genauen Anschriften der Geschäfte erhältlich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote Ausflüge nach Prag, Marienbad, Karlsbad und geführte Touren sind im Hotel buchbar. Der Fitnessraum ist einfach und klein gehalten und wurde nicht genutzt. Das Schwimmbad und die Sauna sind gepflegt und ab 15:00 Uhr beheizt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:4