- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist schnell überschaubar und man fühlt sich kurz nach der Ankunft fast ein wenig familiär. Architektur und Poolanlage top. Die Pflanzenanlage ist sehr gepflegt. Auch die Lobby hat eine gemütliche Ausstrahlung. Der Wellnessbereich des Hotels befindet sich in den Keller-Katakomben. Die Lage ist gut. Man erreicht in 2 Min. Fußweg den Strandabschnitt. Zu unserer Zeit vorwiegend deutsche Gäste. Allerdings wurde uns vom Personal mitgeteilt, dass in den Sommermonaten die Gäste überwiegend aus Russland stammen. Leider überhaupt nicht familienfreundlich. Kein einziges Spielgerät für Kinder (Keine Schaukel, Wasserrutsche, Spielecke oder dergleichen!). Unsere Kinder (8 und 5 Jahre alt) haben ihre kreativen Fähigkeiten wieder neu entdeckt und mit den vorhandenen Hoteleinrichtungen gespielt. Alles in allem ein kleines fast familiäres Hotel, dass eher dem türkischen 3-Sterne-Komfort zuzuordnen ist. Wenn die oben beschriebenen Schwächen abgestellt werden könnten, wäre es eine gute Adresse. So aber können wir das Hotel nur bedingt weiterempfehlen. Wenn man aber weiß, was einen erwartet und sich darauf einstellen kann, dann sind erholsame Urlaubstage hier durchaus möglich. Achtung: Mehreren Gästen wurde bei der Abreise angeblich verkonsumierte Getränke aus der Minibar versucht in Rechnung zu stellen. Wir unterstellen jedoch nicht, dass das Hotel das mit Absicht macht, sondern dass dies eher aus Schlamperei beim Auffüllen der Minibars resultiert. Also aufpassen und den Minibarbestand beim ersten Betreten des Zimmers nachzählen (Soll-Bestand:16 Getränke!!!) Sonst viel Spaß und gute Erholung im Sultan´s Beach
Die Zimmer sind sehr hellhörig. Nur wenn man untereinander flüstert, bekommt die Nachbarschaft nichts mit!!! Die Matratzen der Betten waren in Ordnung (Guter Härtegrad) Allerdings hatten die Doppelbetten nur ein gemeinsames Laken. Ich hab mir aber von den Zimmermädchen ohne Probleme ein zweites besorgt. Die Handtücher im Zimmer und für den Außenbereich sind eine einzige Zumutung. Vermutlich wurden sie seit Neubau des Hotels nicht mehr ausgetauscht. Verwaschen, teilweise zerschlissen mit großen Löchern und fransig. Den satten blauen Farbton, den die Handtücher mal hatten (auf Postkarten zu sehen) kann man nur noch erahnen. Teilweise Rostflecken oder Öl-/Teerflecken. Also für ein 4-Sterne-Hotel ist es schon ein Armutszeugnis, wenn man sich nach Jahren keine neuen Handtücher mehr leisten kann. Der Zimmersafe ist im Kleiderschrank angebracht (Kostenpunkt 1,-- EURO/Tag). Er befindet sich allerdings auf dem Boden des Schranks, so dass man, für den Fall der Fälle, man möchte ihn öffnen auf alle Viere kriechen muss. Ansonsten sind die Zimmer einfach und zweckmäßgi eingerichtet. Der sogenannte Meerblick ist zwar vorhanden, man muß ihn aber lange suchen!!!
Wir sind nicht verwöhnt, aber was die uns so alles als Essen vorgestellt haben, war teilweise nicht eines 4-Sterne-Hotels würdig. Man findet immer was essbares, aber das sollte es in einem Hotel mit so einem Standard wirklich nicht gewesen sein. Da haben wir auf unseren schon über 10 Türkeiaufenthalten selbst in 3-Sterne-Häusern schon besseres erlebt. Aber wie gesagt, man findet was und wird auch satt. Die Vielfalt lies gewaltig zu wünschen übrig. Frühstück: 2 Brotsorten (Weißbrot und eine Art Vollkornbrot; immer frisch), Marmeladen (Rosenduft und eine undefinierbare Zuckerbrühe) waren eher flüssig wie Sirup. Butter gabs in Eiswasser, allerdings geschmacklich nicht mit unserer Butter zu vergleichen. Ansonsten das übliche türkische Frühstück, bestehend aus Tomaten, Gurken, Schafskäse, Oliven; gelegentlich Rühreier in den Warmhaltebehältern, 3 und 5 Minuten Eier, Labbrige Würstchenteile in Ketschup, fettige Pommes frites (zum Frühstück!!!), diverse Müsli und Naturjoghurt. Mittag/Abendessen: 3 Blattsalate, Karotten- und Blaukraut-Rohkost. Immer das gleiche und auch immer die gleichen Dressings. Die sonst in der Türkei üblichen einfallsreichen Vorspeisen waren leider nicht vorhanden, lediglich als Reste des Vortages mit Mayonaisse vermischt. Gelgentlich Zucchini oder Auberginen mit Yoghurt. Die Fleischspeisen bestanden in der Regel aus Leber und Nieren (5 mal in einer Woche!!!) Alternativ Hackfleich- oder Truthahngericht, wobei man hier das Fleisch mit der Lupe suchen mußte. Gab´s mal Köfte oder ähnliche türkische Produkte, waren die entweder verbraten und trocken oder aus Tiefkühlproduktion. Sowohl Mittag wie Abend immer Nudeln und Tomatensoße. Irgendwie einfallslos. Fisch gab es wohl. Leider nie Seefisch immer nur undefinierbare gedünstete und sehr grätenreiche Weißfischstücke oder -röllchen. Gesamturteil: Man merkt deutlich, dass bein Essen am finanziellen Aufwand kräftig gespart wird. Dies wird durch unterdurchschnittliche Qualität deutlich und möglichst geringen Kochaufwand. Lediglich die Essensdeko war ansprechend. AI-Getränke: Bier (Efes) immer frisch gezapft. Rotwein in der Lobbybar kommt aus eisgekühlten (!!!) Kanistern. Auch umgekippter und kaputter Wein wird trotz Reklamation weiter ausgeschenkt. Bis zu verschiedene 8 Sirupsäfte im Restaurant und an den Bars wählbar.
Von der Rezeption bis zum Zimmermädchen waren alle absolut freundlich und hilfsbereit. Typisch türkische Gastfreundlichkeit. Da gibts nichts zu klagen.
Der Weg zum Strand ist wirklich kurz. Allerdings war der Strand Mitte April eine einzige Baustelle. Man hat sich gerade auf die beinnende Saison vorbereitet und war am Streichen und Hämmern. Ein Bulldozer hat den groben Kiesstrand umgebaggert. Leider zu unserer Zeit keine Liegen und Sonnenschirme vorhanden (Trotz Traumwetter). Strandbar war auch noch nicht geöffnet. Nach Beschwerden einiger Gäste wurde zumindest ein paar Liegen an den Strand gekarrt. Der Strand selbst ist eher weniger schön. Wie bereits geschildert, äußerst grober Kies mit Resten von Bauschutt. Ohne festes Schuhwerk oder zumindest stabilen Badeschuhen nicht zu behegen. Angeblich legt das Hotel aber Holzplanken auf, damit man wenigstens einigermaßen bequem zu den Liegen kommt. Leider bei uns noch nicht der Fall!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool war toll und immer sauber. Wurde mindestens einmal am Tag auf Wasserqualität kontrolliert. Das Hallenbad im Keller (Wellnessbereich) ca. 20 qm groß und in einer Kellernische untergebracht, war der bevorzugte Tummelplatz unserer Kinder. Leider hatte ich als Hamam-Freund mich auf diese Einrichtung besonders gefreut. Allerdings hielt mich der starke und teilweise stechende Schimmelgeruch von der Benutzung ab. Massage und Wellnes wurden von uns nicht genutzt, das Personal machte aber auch nicht gerade einen kompetenten Eindruch auf uns.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |