Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Marion (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Strand
Optik hui - Sauberkeit der Zimmer pfui :-(
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das Hotel hebt positiv von den anderen Hotelburgen ab. Bereits die Lobby ist einladend. Die Anlage wirkt gepflegt und schön angelegt – was uns jedoch sehr wichtig ist, die Sauberkeit der Zimmer: Die war katastrophal! Außerdem liegt das Hotel im falschen Ort. Direkt am Hotel (im gleichen Gebäude) findet man Burger King – was unserer Meinung schon nicht ins Auge passt. Aber ok – es gibt Schlimmeres. Rundherum nur Souvenir-Shops, Restaurants (wenig einladend) und eine Hotelburg nach der anderen. Dieser Ort hat nichts mallorquinisches zu bieten und geht auf einer vielbefahrenen Straße von einem Touri-Zentrum ins nächste über. Aber auch hier: Es gibt Schlimmeres und jedem das Seine. Außerdem hatten wir einen Mietwagen Wer auf „Design-Hotels“ steht und Sauberkeit der Zimmer keinen Wert liegt, ist hier gut aufgehoben. Die Bar ist allerdings der Knaller. Die Cocktails sind wirklich 1a. Essen, Getränke und Service an der Poolbar waren ebenfalls klasse. Die Pools, der Wellness- und Fitness-Bereich sind sehr schön angelegt. Wie gesagt: Fürs Auge alles sehr schön. Den Zimmern würden schon Bilder gut zu Gesicht stehen, denn sie wirken, als hätte man ein paar (schöne) Möbel in einen Rohbau hinein gestellt und das war es. Irgendwie passte so einiges nicht zusammen. Das Hotel verfügt über einen Pagen, aber die Handtücher im Bad sind noch nicht einmal das Wort Putzlappen wert. Dünne, löchrige Lappen. Im Laufe unseres Aufenthalts bereuten wir sogar, die Bademäntel benutzt zu haben, denn wirklich sicher, dass diese nicht bereits von unserem Vormieter benutzt wurden, waren wir nicht mehr. Der Check- In verlief schnell, reibungslos und freundlich. Wir durften unser Zimmer bereits gegen 10 Uhr beziehen. Unser Ausblick war schrecklich, aber wir waren ja dort um zu urlauben und hatten nicht vor, viel Zeit auf dem Zimmer zu verbringen. Außerdem trägt das Hotel keine Schuld, was rundherum verbaut wurde. Genauso wenig, dass die Klima-Anlage vom Neben-Hotel 24 Std. sehr laut dröhnt und somit nur mit geschlossenen Türen ein Zimmer-Aufenthalt möglich war. Im Nachhinein waren wir sogar froh, dass wir die Balkontür geschlossen hielten, da somit nicht ganz sooo viele unerwünschte „Tierchen“ einkehrten. Auf den ersten Blick wirkte unser Zimmer nicht besonders gründlich gereinigt. Aber vielleicht hatten wir ja mit unserem Rundgang bereits den ersten „Dreck“ verursacht. Dass unser Zimmer nicht gründlich gereinigt wurde, bestätigt sich allerdings Tag für Tag mehr. Den kompletten Aufenthalt haben wir nicht gewagt, barfuß zu laufen. Als wir unsere Koffer auspackten, mussten wir erst einmal die Schränke entstauben. Bitte nicht falsch verstehen: Wir sind wirklich nicht pingelig, aber eine gewisse Sauberkeit setzen wir einfach voraus. Über Sand und Haare der Vormieter können wir notfalls auch mal hinwegsehen. Aber hier wurden Grenzen überschritten. Die Ecken im Bad waren total versifft. Der Wohnbereich war mit einer Couch (Schlafsofa), Schränkchen (in dem wir Sachen unterbringen mussten, da der Kleiderschrank recht wenig Platz bot), einem Mini-TV, Telefon und einem Tisch mit Stuhl ausgestattet. Die Minibar wurde nur auf Wunsch aufgefüllt und bot somit ausreichend Platz für eigene Getränke. Ein Bild oder eine Blume hätten diesen ansonsten schön und modern eingerichteten Raum „wohnlich warm“ gestaltet. Fehlanzeige. Im Schlafbereich war eine separate Klima-Anlage, das Doppelbett (2 getrennte, aneinander geschobene Betten) 2 Kommoden und ein Spiegel. Die Lichtgestaltung war in beiden Bereichen sowie im Bad nur unzureichend. Wahrscheinlich gewollt, um der nicht vorhandenen Sauberkeit nicht genauer nachgehen zu können. Im Bad war eine recht große Dusche mit Regenwald-Duschkopf, allerdings schlecht gelöst, da man schnell den halben Badbereich unter Wasser setze. Ein Waschbecken, in dem das Wasser kaum abfloss und auch nach einer halben Std. noch gefüllt war, ein großer Spiegel, Bademäntel, Hand/Badetücher sowie Strandtücher. Ein Fön war vorhanden und Shampoo, Duschgel sowie Body-Lotion wurden ebenfalls gestellt. Der WC-Deckel sollte einmal erneuert werden. Ekelig. Der Balkon war groß (ca. 6 x 2 m) und mit 3 Stühlen, einem Tisch und einem an der Wand angebrachten, ausziehbaren Wäschereck ausgestattet. Ein Safe konnte für 15 €/Woche gemietet werden. Wi-Fi (man erhielt beim Check-In die Zugangsdaten) war von schlechter Qualität, aber für uns nicht von großer Bedeutung. Um die Mails zu checken jedenfalls ausreichend. In der Lobby konnte das Internet (mit Drucker) genutzt werden (10 Min./1 €). Parkplätze waren auf dem Hotelgelände nur wenige vorhanden. In den Seitenstraßen fand man aber immer Möglichkeiten. Das Frühstück war überschaubar, aber gut. Da wir im Ausland gerne auf Wurst verzichten, störte uns die minimale Auswahl (2 Sorten) nicht sonderlich. Käsesorten standen auch nur 2 zur Auswahl. Eier in sämtlichen Variationen (der Koch war hervorragend), verschiedene Brotsorten, (aufgebackene) Brötchen, Obst, Joghurt, Süßes, Müsli, englisches Frühstück, Säfte (sehr leckerer O-Saft) und Sekt. Der Kaffee war sogar lecker. Allerdings musste man für diesen am Automaten anstehen (2-3 weitere Automaten wären sinnvoll) und man konnte somit entscheiden, ob man erst für Kaffee ansteht, der dann kalt ist, bis man die Omeletts und sonstiges geholt hatte oder umgekehrt. Die Teller wurden nicht oder nur sehr zögerlich abgeräumt und neues Besteck fand man auch nirgends. Außerdem war der Frühstücksraum sehr laut und schlecht aufgeteilt. Insbesondere wenn man in Buffet-Nähe saß, war es störend, wenn die Leute sich einen Weg durch Tisch und Stuhl suchten. Den Gästen ist hier natürlich kein Vorwurf zu machen. Die Tischdecken waren auch schon mal verschmutz und es wurden nur die Krümel entfernt. Aber unsere Ansprüche schraubten wir im Allgemeinen sehr runter. Es war ja “nur“ ein 4* Hotel in Spanien. Dennoch waren wir von der Sauberkeit der Zimmer entsetzt. Die Vorhänge waren voller ekeliger Blutflecken und Innereien tot geschlagener Mücken und weiß nicht, was für Viecher! Als wir in der dritten Nacht unser Zimmer aufsuchten, hatten wir bereits Besuch von Kakerlaken! Das war so ekelig! Wir verrückten dann nachts um 3h erst einmal die Möbel: hinterm Sofa waren 2 weitere Kakerlaken und es stellte sich heraus, dass sowohl unterm Sofa als auch Bett, Wochen nicht gewischt wurde. Wir wollten gar nicht wissen, was im Schlafsofa alles vorzufinden war und suchten erst einmal den Nacht-Portier auf. Der schien ein wenig überfordert, aber sehr freundlich und bot uns für diese Nacht ein anderes Zimmer an. Dieses war im Untergeschoss und roch so muffelig nass und wirkte ebenfalls nur oberflächig gereinigt, dass wir es doch vorzogen die Nacht auf unserem Zimmer zu verbringen. Naja, wie unsere Nacht war, brauche ich wohl nicht genauer zu erörtern. Das Licht brannte jedenfalls die komplette Nacht. Das Personal war am nächsten Tag sehr bemüht. Eine Grund-Reinigung sollte es geben. Als wir am Abend zurückkehrten, waren wir voller guter Dinge. Endlich ein sauberes Zimmer und alles wird gut. Als Entschuldigung brachte der Service uns eine Falsche Sekt. Sehr aufmerksam – Sauberkeit wäre uns allerdings lieber gewesen. Wir wissen nicht, was manche unter Grund-Reinigung verstehen! Sogar die Innereien der totgeschlagenen Kakerlaken waren noch vorzufinden! Sorry – aber da fehlt uns jedes Verständnis. Zwei Tage später, als ich gerade unter die Dusche wollte, durfte ich erneut eine Kakerlake begutachten. Wir behielten trotzdem unsere Ruhe und wiesen die Rezeption freundlich darauf hin, dass es schön wäre, wenn mit der nächsten „Grund-Reinigung“ auch die Innereien entfernt würden. Die Dame sicherte uns dies zu und wies nett darauf hin, dass diese „Riesen-Käfer“ ein allgemeines Problem auf Mallorca seien. In sämtlichen Häusern würde man diese vorfinden! Wir haben so etwas (zum Glück) noch nie erlebt. Selbst auf den Kapverden, wo die Straßen voller Kakerlaken waren, hatten wir nie Besuch auf unserem Zimmer und es war alles picobello. An diesem Tag haben wir auch kein Trinkgeld hinterlassen (was wir von Beginn an hätten lassen sollen, da absolut nicht verdient) und der Dank war, dass das Zimmer natürlich erneut nur oberflächig „gereinigt“ wurde, alle Flecken wie zuvor und Zahnbecher und Duschvorlage „vergessen“ wurden. Bezüglich der Sauberkeit der Zimmer waren wir einfach nur froh, aus diesem Hotel raus zu kommen. Traurig waren wir dennoch, dass unser Mallorca-Urlaub schon zu Ende war. Positiv hervorzuheben ist bei einem späten Rückflug, dass es einen abschließbaren Gepäckraum gibt und man im Fitness-Bereich 2 (saubere) Duschen vorfindet. Dort werden Shampoo/Duschgel und Handtücher ebenfalls gestellt. Zudem durften wir die Strandtücher erst am Abend abgeben. Der Service war im Allgemeinen durchwachsen. Im Bar- und Poolbereich sehr freundlich. Am Außenpool wacht sogar ein „Bademeister“. Ansonsten war das Personal an der Rezeption freundlich aber auch keine sonderliche Hilfe. So fragten wir am Tag unserer Ankunft, wo man denn noch gut frühstücken könne. Die Antwort: „Rundherum gibt es viele Restaurants.“ Ja, das hatten wir auch schon wahrgenommen – Danke für die Hilfe. Da uns der Strand in Hotelnähe viiiiiel zu voll war, wir es außerdem leid waren nach einer freien Liege zu suchen (90% der Liegen waren mit einem Aufkleber „Reserviert bis...“ versehen, was ein absolutes No-Go ist!), aber auch mal einen Tag das Auto weniger bewegen und in Hotel-Nähe verbringen wollten, fragten wir, ob Richtung Pollenca auch schöne Strände seien. Dies bejahte man. O.k. das war auch der Fall – allerdings hätte man auch antworten können, dass dort Bademöglichkeit besteht, man aber mehr oder weniger auf Steinen liegt und einen halben Meter hinter einem die Autos vorbei rauschen. Ohne Mietwagen ist man m.E. aufgeschmissen. Der Ort Playa de Muro hat nichts attraktives, nichts mallorquinisches zu bieten und die Busse beispielsweise nach Cala Ratjada fahren nur tagsüber (um 19h die letzte Verbindung). Am Strand hört man alle 2-3 Minuten „Massaaasch, Massaaaasch, Massasch (Massage) und einen Brillen-Verkäufer nach dem anderen. Wir haben trotz der falschen Hotel- und Ortswahl einen sehr schönen Urlaub verbracht, da wir viel mit dem Mietwagen unterwegs waren. Die Ecke rum (wenn man aus dem Hotel kommt, nach links, bis zum 2. Kreisverkehr, wieder links einbiegen, ca. 600m weiter auf der rechten Seite) findet man das Restaurant Meson Los Patos. Wir haben dort einen schönen, gemütlichen Abend verbacht. Eher mittlere bis gehobene Preisklasse (einschl. einer Flasche Wein ca. 90 €/ beide Personen). Aber es lohnt sich. Außerdem können wir in Alcudia am kleinen Hafen (also auf der anderen Seite in Es Mal Pas) das Restaurant Bonaire absolut empfehlen. Gemütlich, sehr freundliches Personal und seeehr leckerer Fisch für wenig Geld (einschl. einer Flasche Wein keine 50 €/beide Personen). Gegenüber ist auch eine coole „Chill-Bar“ (Oceanos), wo man den Tag gemütlich mit einem leckeren Cocktail ausklingen lassen kann. Das Essen war auch dort ok. Wer motorisiert ist, sollte auf jeden Fall die Westküste über die Serpentinen fahren. Über Pollenca bis hoch zum Cap Formentor (früh los, da man ansonsten in einer Blechlawine hängt) und runter (immer auf der M10 bleiben) und auf keinen Fall Sa Calobra auslassen. Einfach nur herrlich schön. Wir sind dann runter über das schöne, alte Bergdorf Fornalutx, Port de Soller, Deia, Port Andratx bis nach Palma. Das nächste Mal teilen wir die Tour, um mehr Zeit in den Orten und Dörfern verbringen zu können. Obwohl wir das Programm in „Japan-Manier“ abgearbeitet haben, waren wir erst am Abend in Palma. Dort haben wir den Abend im Restaurant Minimar (?) am alten Hafen (Portixol) ausklingen lassen. Einfach nur schön J Leckeres Essen und Preise absolut im grünen Bereich. Die Ostküste ist natürlich auch eine Reise wert. Viele, schöne Buchten. Wer in Cala Ratjada landet, sollte im Restaurant „Bei Toni II“ einkehren. Gutes Essen (Fisch und Fleisch top) für wenig Geld (30 €/beide Pers.), freundlicher, aufmerksamer Service und man sitzt dort auch sehr schön. Nach dem Essen gibt es noch einen leckeren Absacker. Von dort aus kann man die Straße runter zum Hafen schlendern und im Café 3 den schönen Blick über den Hafen genießen. Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, sollte einen Rundflug mit dem Helikopter wagen. Das war ebenfalls ein wunderwunderschönes Erlebnis. Fazit: Schade um dieses grundsätzlich (optisch) schöne Hotel. Die Sauberkeit der Zimmer muss auf jeden Fall verbessert werden. Da Sauberkeit für uns oberste Priorität hat und Playa de Muro zudem in unseren Augen der falsche Ort ist, werden wir das Hotel definitiv nicht mehr aufsuchen.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marion
    Alter:41-45
    Bewertungen:44