Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Man muß ein Augen zudrücken können
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Solides Hotel mit knapp 300 Zimmern, welche sich auf fünf Etagen verteilen. Das Gebäude scheint den 80er Jahren zu entstammen. Man ist allerldings bemüht auf kostengünstige Art und Weise diesen Umstand zu verdecken. Am deutlichsten spiegeln sich diese Bemühungen in den allerorts ausgehängten Wandbildern der Marke 'Baumarkt Praktiker' wider. Generell gesehen ist die Atmosphäre in den öffentlichen Bereichen recht angenehm. Von Stilsicherheit kann in diesem Hotel jedoch nicht die Rede sein. Augescheinlich ist man darauf bedacht Aufwertungen und Modernisierungen ausschließlich unter den Aspekt der Kostenersparnis durchzuführen. Stimmig oder gar gelungen sieht anders aus. Die Gästestruktur ist gemischt. Während unseres Aufenthalts waren europäische und arabische Gäste jeglicher Alterklasse anwesend. Insgesamt ist die Atmosphäre leger. Das Haus kann sich nur mangels Konkurrenz seine Spitzenposition sichern, daher ist es ein leichtes das Hotel als 'Stuttgart's erste Adresse' zu bezeichnen. PS: Das Mercedes Benz-Museum ist einen Besuch wert!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Executive-Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und von mittlerer Größe. Die Möblierung ist optisch und qualitativ eher dem Hause IKEA zuzuordnen. Auch hier finden sich die überall dominierenden Baumarktbilder für 4,95 €. ;-) Die Matratzen der Betten sind gut; nicht zu fest, nicht zu weich. Zur weiteren Ausstattung gehören eine Bügelbrett mit -eisen, ein Safe mit Tastentönen wie sie kitschiger nicht sein können, eine Minibar sowie ein Flat-TV der Marke Philips. Die Gebühren für Internet auf dem Zimmer sind -wie in vielen Hotels- unangemessen hoch. Eine Kaffeemaschine bzw. ein Wasserkocher zwecks Kaffee-/Teezubereitung gibt es selbst in der Executivekategorie nicht. Die Klimaanlage arbeitet effizient und geräuscharm. Schönes Bad, wenn auch nicht allzu groß. Die bereitgestellten Kosmetika sind billigster Herkunft. Die bei Anreise gewählte Tageszeitung findet man morgens an der Zimmertür. Empfehlenswert ist ein Zimmer mit Blick auf den Schloßpark.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Auswahl und die Qulität der angebotenen Frühstücksspeisen ist gut; die Atmosphäre im Restaurant ist angenehm, auch wenn ein Großteil des Raums nicht über Tageslicht verfügt. Eierspeisen werden auf Wunsch zubereitet. Die sehr junge Frühstücksköchin schien eine ungelernte Aushilfe zu sein. Sie kannte sich weder in Ihrem eingenen Bereich aus, noch hatte sie für die nötigste Kommunikation mit den Gästen etwas übrig. Dies trägt jedoch die Handschrift einer unzureichenden Einarbeitung. Das Hotel verfügt zudem über eine Bar zwischen Lobby und Restaurant welche wir nicht genutzt haben.


    Service
  • Eher schlecht
  • Keine Gepäckhilfe bei Ankunft mit dem PKW; kein Empfang an der Tür. Eher ungewöhnlich für ein Hotel welches als 'das erste Haus am Platz' gilt. Sehr höfliche Mitarbeiter am Empfang. Zügiger und professioneller Check-In. Ausführliche Erklärungen über Frühstückszeiten etc. Dem hohen Gästeaufkommen im Frühstücksrestaurant stehen viel zu wenig Servicekräfte gegenüber. Die vorhandenen sind jedoch nach Kräften bemüht reibungslose Abläufe sicherzustellen. Trotz Ihrer offensichtlichen Überarbeitung versuchen sie dem Gast gerecht zu werden. Gerade am Sonntag Morgen gibt eine derartige Unterbesetzung kein gutes Bild ab. Zwischen Lobby und Konferenzbereich findet sich ein Businesscenter mit vier PC-Arbeitsplätzen. Die technische Ausstattung war vor einigen Jahren sicher der letzte Schrei! ;-) Die Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen ist gut, auch die Zimmer werden gründlich und frühzeitig gereinigt. Wir baten am Abreisetag die Rezeption darum, daß Zimmer bis 14 Uhr nutzen zu dürfen. Die Buchungssituation ließe dieses generell zu hieß es, die hierfür anfallenden Kosten in Höhe von 15,- € müßten wir (als Executive-Gäste!) jedoch übernehmen. Wir lehnten ab.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gute Lage gegenüber des Schloßparks an der stark befahrenen Willy-Brandt-Straße. Bis zum Hauptbahnhof und damit bis zum Beginn der Konsummeile 'Königstraße' sind es nur einige hundert Meter, welche sich durch den Park zurücklegen lassen. Der Name Schloßpark könnte falsche Erwartungen wecken. Er ist wenig attraktiv und nur mäßig gepflegt. Zudem ist die dort weilende Klientel sicher nicht Jedermann's Sache. Direkt vor dem Hotel gibt es eine Großbaustelle (gute Schallisolierung vorhanden!) und das Planetarium.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Schöner Wellnessbereich im Untergeschoss. Pool von mittlerer Größe jedoch viel zu kalt. Auf Anfrage wurde mitgeilt, daß die Wassertemperatur 25 Grad betrage. Das angebrachte Thermometer weise diesen Wert auch auf hieß es. Man muß kein Schwimmweltmeister sein, um zu bemerken, daß das Thermometer nicht korrekt arbeitet. Es ist bekannte Praxis, daß viele Hotels Ihre Energiebilanz schönen, in dem die Wassertemperatur in den Schwimmbecken abgesenkt wird. Die tatsächliche Temperatur liegt bei ca. 17 - 18 Grad. Gute Liegen und ein angenehm temperierter Whirpool runden das Angebot ab. In einem separaten Bereich gibt es zwei Saunen, ein Dampfbad und Thermoliegen. Zudem gibt es die Möglichkeit diverse Massage- und Kosmetikbehandlungen in Anspruch zu nehmen. Die Kosten hierfür liegen auf oberstem Niveau.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:99
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Thorsten, Wir möchten uns vielmals für Ihre detaillierte und auch positive Bewertung bei Holidaycheck bedanken. Wir freuen uns immer wenn unsere Gäste Ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns und anderen Gästen teilen. Wie sie richtig schrieben, ist das Gebäude 1988 fertig gestellt worden und Intercontinental hat einst seine Gäste hier in Stuttgart begrüßt. Wir als Le Meridien Stuttgart haben im November 2004 unsere Türen für geöffnet und eine komplett Renovierung des Hauses vollzogen und auch neues Mobiliar einbauen lassen. Die Lage des Hotels ist sehr zentral, wobei die Stadt Stuttgart sich auch an den Wandel der Zeit halten möchte und erneuert diesbezüglich momentan die Ministerien. Derzeit ist eine Baustelle vor einem Teil des Hotels, welche aber durch keinerlei Lärmbelästigung auffällt. Unseren Spa Bereich haben wir im Ende 2008 frisch renoviert und auch die Kapazitäten an Massageräumen erweitert. Sehr gerne werden die verschiedenen Saunen und das Dampfbad von unseren Gästen genutzt. Die Temperatur in unserem Pool liegt mit 26 Grad Celsius in einem sehr angenehmen Temperaturfenster, es tut uns leid das sie bei ihrem letzten Aufenthalt etwas anderes erlebt haben. Die Zimmer stehen den Gästen am Tag der Anreise bereits ab 15:00 Uhr und am Tag der Abreise bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir bei einer späteren Abreise und uns den Aufpreis vorbehalten. Wir hoffen sehr, sie bald wieder bei uns im Le Meridien begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen bis dahin noch ein schöne Sommerzeit. Mit freundlichen Grüßen Guest Relations