- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Le Royal Meridien", ehemals das "Abu Dhabi Grand", verfügt übr 265 Zimmer und Suiten, darunter 33 Royal Club Zimmer. Gebucht war ein "Superior room" über www.lemeridien.com. Das Hotel liegt im Centrum von Abu Dhabi an der Sheikh Khalifa Street in unmittelbarer Nähe der Corniche. Das Hotel umfaßt einen 24 Stockwerke Turm, einen 9 stöckigen Anbau ("Superior" und "Royal Club Räume") und ein Kongresszentrum. An den jeweiligen Seiten schließen sich jeweils Restaurants an, so dass man sich den Hotelkomplex zur Corniche wie ein offenens "U" vorstellen kann. Zur Corniche wird der Hotelkomplex durch das 4-Sterne Hotel "Al Ain Palace Hotel" abgeschlossen. Das Hotel ist durch die nach außen hin blau verspiegelten Zimmer des Turms und des Anbaus ein Blickfang an der "Corniche Road". Das Hotel wurde 2003 komplett renoviert und in die Le Meridien Gruppe integriert. Eigentümer ist ein Mitglied der Familie des Scheichs von Abu Dhabi. Die Farbgebung in der weiträumigen Lobby, den Restaurants und den Zimmern wird dominiert durch gelben und grauen Marmor, wobei sich diese Farben auch in den Teppichböden, den Polstern und den Wandfarben wiederholen. Das Hotel ist modern und absolut sauber. Während des Aufenthalts war in dem Hotel ein Kongress. Dadurch waren die Deluxe- und Superior Zimmer überbucht. Ich bekam daher eine Suite im 18. Stock als upgrade. Die Gäste waren teilweise Business-Gäste, teilweise Urlauber. Die Gäste kamen aus Frankreich, Italien, England, Deutschland und vor allem aus den Emiraten selbst. Es war mein zweiter Aufenthalt in den Emiraten, in Abu Dhabi und dem Hotel. Ich wollte ein modernes Businesshotel für einen Kurzurlaub. Geplant war die Weiterreise nach Dubai und die Rückkehr in dieses Hotel vor dem Rückflug nach Deutschland. Wer zum ersten Mal aus Europa nach Abu Dhabi fliegt und nachts ankommt, sollte auf jeden Fall, auch bei Pauschalreisen, eine Abholung am Flughafen vereinbaren. Dies spart Zeit und das Organisieren von Devisen am Flughafen. Zum Einstieg ist ein Halbtagesausflug in die Wüste zu empfehlen, typischerweise mit einem Durchfahren der Dünen, dem Besuchen von Beduinen und einem BBQ in der Wüste. Ein Internetcafé gibt es in der Abu Dhabi Mall. Gegessen habe ich nicht auswärts. In der 5th Street, quasi die Verlängerung des Lobby, gibt es einen Supermarkt und eine Reinigung. In der Marina Mall ist ein großer Carrefour Supermarkt mit allem, was man so braucht. Eine Wechselstube ist zwei Blocks weg von Corniche Road. Eine weitere Wechselstube habe ich am Carrefour Supermarkt enddeckt. Der Souk ist übersichtlich. Empfehlenswert ist eine sunset-cruise mit der hauseigenen Jacht.
Die Suite war ca. 70qm groß und sehr sauber. Links vom Eingang war eine separate Toilette. Es schloss sich ein großer Wohnraum mit einer Kitchenette an. Die Kitchenette hatte allerdings kein Geschirr. Gläser standen auf der Arbeitsfläche. Mikrowelle oder Kühlschrank waren nicht vorhanden. Der Wohnraum verfügte über ein Sofa, einen bequemen Sessel, einen Wohnzimmertisch, einen Deckenfluter und ein Fernsehen mit Minibarschrank und Safe. An den Wohnraum schloss der Schlafraum mit Verbindungstür an. Das King-Size bett war ausreichend groß. Die Matratze bequem. Es gab je zwei Kissen. Im Schlafraum war ein großer Kleiderschrank und ein zweiter Fernseher. Die Suite war ruhig und vor Geräuschen abgeschirmt. Das Bad war, gemessen an der Suite, eher klein und hatte keine separate Dusche. Die Dusche über der Wanne war fest montiert. Der Abschluss der Dusche zur Wand war locker. Die Toilettenspülung löste sich während der ersten Nutzung, wurde dann aber sofort repariert. Die Suite war geräumig und großzügig. Ich hatte aber den Eindruck, dass hier 2003 bei der Renovierung nichts wesentliches geändert wurde. Im Bad gab es zwar alle nützlichen Utensilien und einen Kosmetikspiegel. Es fehlte eine Waage und der Fön war auch ein älteres fest montiertes Gerät. Das Fernsehen verfügte mit dem ZDF nur über einen deutschen Kanal. Morgens wurden mir vier Tageszeitungen auf Englisch gebracht. Eine Kaffeemaschine gab es nicht. Wegen der guten Isolierung durch die Fenster habe ich die Klimaanlage teilweise abgeschaltet. Zwei Bademäntel und Latschen waren im Badezimmer verfügbar.
Das Hotel verfügt über 7 Restaurants (zwei davon als Bar/ Restaurant mit Live Musik am Abend), einem irischen Pub, einer Disco und einer Jacht. Das Dachrestaurant "Al Fanar" bietet internationale Küche. Am Freitag wird ein Brunch für 125 Dhs netto angeboten. Lunch zwischen 79/99 Dhs netto. Das Amalfi bietet italienische Küche, einen Power Lunch ab 70 Dhs sowie freitags eine Pizza&Pasta Nacht ab 69 Dhs. Während des Aufenthalts habe ich im L'Opera sowohl gefühstückt (74,60 Dhs einschl. Tax) und abends ein Buffet Abendessen eingenommen (75/85 Dhs netto). Samstags ist Asia Nacht, donnerstags "Meeresfrüchtenacht" und Dienstags eine BBQ. Das Frühstück hatte ich üppiger in Erinnerung. Zwar war alles da: Cerealien, frisches Obst, Fruchsäfte, Eierstation usw. Schachpunkte waren die Brotsorten (vorwiegend Weissbrot), das Nichtkühlen von Käse und Wurst. Meinen Hinweis, das Käse unter dem Licht und der Hitze eintrocknet wurde aufgenommen. Das abendliche Buffet war für den Preis in Ordnung. Aber auch hier war es manchmal schwierig, die Speisen immer warm zu halten. Den Service empfand ich für ein 5* Hotel zu distanziert. Der Gast wurde wargenommen und technisch korrekt bedient, aber es fehlt eine gewisse Wärme und Ausstrahlung und auch wohl Training. Die restlichen Restaurants: Soba - sushi, tempura, sashimi und asiatische Nudeln. - Von mir nicht besucht. Sax - Restaurant/ Bar mit Jazz Livemusik am Abend. Band aus Südafrika. Dort habe ich nur hereingeschaut. Ocean - Restaurant/ Bar mit Livemusik am Abend. Band aus Südamerika. Dort habe ich nur hereingeschaut. Zari Zardozi - Indisches Restaurant mit Lounge und Hukka. Habe ich nicht besucht. Shuja Jacht - tägliche sunset cruise (60 Dhs) und dinner cruise (160 Dhs). Das Dinner besteht aus Fisch und Meeresfrüchten. Ich hatte beides nicht gebucht. Der Irische Pub PJ O'Reily's hat auf mich einen guten Eindruck gemacht. Es lief das "übliche" Fußballprogramm und die Atmosphäre war gut. Die Disco Illusions habe ich nicht besucht.
Beim Service habe ich gegenüber dem Vorjahr die meisten Abstriche festgestellt. Beim Check-in nach Mittagnacht viel bei mir das Erfrischungsgetränk aus. Der Check-in war zügig. Ich vereinbarte sofort für meine Folgereservierung nach der Rückkehr aus Dubai eine Abreise um 21.00 (50% Zimmerpreis). Ich bekam eine Suite als upgrade, da mein gebuchtes Zimmer überbucht war. Die Suite war tadellos sauber. Der große Fruchteller des Vorjahres aus der Clubetage bestand in der Suite nur noch aus zwei Bananen, einem Apfel und einer Apfelsine. Im Bad und auf dem Nachttisch standen jeweils 1/2 Liter Wasser. Die Suite wurde morgens vollständig gereinigt. Die Handtücher wurden zweimal täglich gewechselt. Abends wurde das Bett aufgelegt. Den Guest Relation Service brauchte ich nicht in Anspruch zu nehmen. Über den Concierge buchte ich, wie vorab telefonisch vereinbart, den Transport von Abu Dhabi nach Dubai für 275 Dirham. Im Business Center gab es nur noch zwei (Vorjahr drei) PCs von Dell. Der Internetzugang war tgl frei für Club- und Suite Gäste. Sonst wird eine Gebühr erhoben. Room-Service und Wäscherei sind vorhanden, wurden aber nicht in Anspruch genommen. Der Pool-Bereich wurde von einem Mitarbeiter betreut. Gleiches gilt für den Fitness-Bereich. Dieser ist sehr klein und wurde von mir nicht benutzt. Der Check-out war herzlich. Die Rechnung war komplett. Die allgemeine Umgangssprache im Hotel ist Englisch. Die Zusammensetzung der Servicekräfte hatte sich zum Vorjahr verändert. Es waren wesentlich mehr Asiaten im Service. Ich fand des Service, im Gegensatz zum Vohrjahr, mitunter etwas distanziert. Man wurde bedient, aber es fand kaum Kommunikation statt. Die einzige Ausnahme war Grace an der Reception und die beiden Concierges. Während meines Aufenthaltes ging die Toilettenspülung defekt. Das Problem wurde innerhalb eines "Ausganges" zügig durch die Rezeption erledigt. Vom Duty Manager bekam ich vor meiner Abreise noch einen Brief. Hingewiesen wurde auf die Check-out Zeit von 12h (ich hatte 13h vereinbart). Man gab der Hoffung Ausdruck, einen schönen Aufenthalb gehabt zu haben. Es fehlte ein Hinweis auf den Namen des Duty Managers und seine Durchwahl.
Das Hotel liegt unmittelbar in der Nähe der Corniche Road an der Kreuzung Sheikh Kalifa Bin Zayed Street / Umm al Nar Street im Stadtzentrum von Abu Dhabi. Der Flughafen von Abu Dhabi liegt ca. 40km vom Stadtzentrum entfernt. Royal Club- und Suite-Gäste werden vom Flughafen abgeholt. Ansonsten muss der Transport privat organisiert werden. Ich hatte mit dem Hotel vereinbart, dass ich fur 65 Dirham abgeholt werde. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt sehr zentral zum "old Souk" und zur Abu Dhabi Mall. In Abu Dhabi sind lokale Taxis das billigste Fortbewegungsmittel. Die Anfangstaxe ist 2,50 Dirham, dnach je 0,50 Dirham je km. Die Fahrt vom Hotel zur Marina Mall kostet ca. 6 Dirham, zur Abu Dhabi Mall ca. 4 Dirham. Das Hotel hat eine Tiefgarage. Direkt um das Hotel gibt es keine Parkmöglichkeiten. An der "Fläche" zwischen der Corniche und dem Hotel wird noch gearbeitet. Die Bauarbeiten ziehen sich bis zum Sheraton hin. Zum Buchen des Airport-Shuttle: Im Vorjahr hatte ich ein Club Zimmer und wurde daher durch die Vermittlung von Gulf Air abgeholt. Diesmal war mit dem Concierge vorab telefonisch und durch Angabe meiner Fludaten (LH634 via Kuweit) ein Abholen vereinbart. Nach der Landung wartete niemand auf mich. Am Ausgang sah ich allerdings meinen Namen auf einem Schild. Ein Fahrer mit einer Merzedes-Limousine wurde per Funk herangewunken und es ging zum Hotel. Die eingestellte Taxe war 55 Dirham. 65 Dirham fand ich dennoch in Ordnung, da ich ohne Zahlungsmittel anreiste. Die Taxe wurde dann vom Hotel in Rechnung gestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 4. Stock des Turms war ein Indoor-Pool und ein Fitnesscenter sowie Räume für Massage usw. Massage wurde durch das Hotel nicht mehr angeboten. Hier habe ich herausgefunden, dass Massagen durch das Fitnesscenter des Al Ain Palace Hotels für 120 Dhs angeboten werden. Das Fittnesscenter bestand aus der Minimalausstattung von Geräten und doch sehr beengt. Der Außen-Pool ist ca. 25 m groß und mit unterschiedlicher Wassertiefe. Man kann in dem Pool "Bahnen ziehen". Liegen waren ausreichend vorhanden und wurden vom Hotelmitarbeiter bei Bedarf in den Schatten oder in die Sonne gezogen. Handtücher lagen ausreichend bereit. Der Bademantel mußte vom Zimmer mitgebracht werden. Ansonsten gab es Holztische und Stühle zum Sitzen, sowie Sitzpolster unter einem Sonnendach. Ein Strandzugang war nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 232 |