- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal da (10 Tage). Man muss wissen, was man will und wo man hinkommt: Die Anlage ist sehr einfach, klein, liegt mitten in der Natur, es ist eine Mischung aus Bungalow- und Zimmerangebot. Die Zimmer liegen an einer Art kurzen Dorfstraße Richtung Strand. Das Hotel liegt nahe am Ort Side, liegt praktisch innerhalb der Ruinen des alten Side. Kurzer Weg zur Busstation. Es waren nur wenige Gäste da, meist Schweden/Norweger. Mit Lira bezahlt ist übrigens alles z.Zt. oft sehr viel günstiger als mit Euro (Wir haben im Ort getauscht).
Eco-Zimmer, Aktionszimmer und wie sie sonst noch genannt werden sind wohl Lockvögel und meist ohne Terrasse/Balkon. Man sollte direkt ein 'normales' Zimmer buchen oder wie wir bei Ankunft 7€ pro Nacht zuzahlen für ein besseres Zimmer. Die Zimmer sind allerdings sehr, sehr hellhörig, da dürften die Bungalows die bessere Wahl sein.
Nicht für jeden wird das Büfett ausreichend sein. Die Vorspeisen waren sehr gut aber fast immer nur wenig verändert. Das Frühstücksbüfett war bis auf eine Eiervariation immer gleich. Man frühstückt auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Ruinen von Side und das Theater. Das Abendessen (mit 3-4 Auswahlmöglichkeiten) kann man zum Sonnenuntergang hin genießen.
Als wir im Mai da waren, war nur eine Reinigungskraft bei der Arbeit (Viele Zimmer standen leer). Das gesamte Personal (incl. Restaurants) haben wir als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden. Insgesamt herrscht eine familiäre Atmosphäre. Reklamationen (defekter Föhn, warme Zudecke fehlte) wurden umgehend erledigt.
Man lebt in den Ruinen des alten Side. Der Weg zum Strand führt durch die Anlage, durch einen Flur an Küche 2 (wurde gerade wieder in Betrieb genommen) vorbei, durch den kleinen Supermarkt und den Schuhladen am Restaurant 2 vorbei und über die Promenade hinweg. Der Strand ist ausreichend breit und in der Vorsaison werden auch die Liegen/Schirme ausreichen. Wir sind oft durch die Ruinen oder durch die Stadt zum - wegen der Side-Ruinen hotelfreien - Nord/Ost-Strand gegangen, der fast menschenleer war. Es waren einige Restaurants am Strand mit vielen (ungenutzten) Liegen für die Gäste der weiter zurückliegenden Hotels. In ca. 3-4km Entfernung fängt mit dem Robinson-Club die Region Sorgun/Titreyengöl an. Hier liegen die Hotels teilweise im Wald versteckt. Die Weiterwanderung Richtung Manavgat-Mündung ist nicht sehr interessant und durch den weichen Sand anstrengend. Mit dem Dolmus kann man nach Side zurückfahren. Auch nach Manavgat kann man mit dem Dolmus fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manni |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |