- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Legoland Feriendorf bietet unterschiedliche Unterkünfte. Wir hatten ein Zimmer in der Drachenburg gebucht. Das ganze Areal ist schön anlegt und es sind überall Kinderspielplätze zu sehen. Im Allgemeinen sehr familienfreundlich.
Wir hatten ein Zimmer in der Drachenburg. Die Burg selbst hat keine Rezeption, es gibt nur eine Hauptrezeption, über die alles regelt wird. Der Eintritt in die Burg geht über die Zimmerkarte. Im Eingangsbereich sind bereits Legofiguren (Drache) aufgebaut. Die Luft war dort etwas stickig (keine Fenster). Wir hatten ein Zimmer im ersten Stock, dieser war über eine Treppe sowie über einen Fahrstuhl erreichbar. Das Zimmer bestand aus einem Eingangsbereich mit Garderobe und Kofferablage. Davon ging es gleich (ohne Tür) in das Kinderzimmer. Dort stand ein Stockbett. Außerdem gab es einen Fernseher sowie einen Tresor (die Kinder konnten eine Aufgabe lösen um den Tresor zu knacken, es gab eine Kleinigkeit zur Belohnung). Das Badezimmer hatte eine Dusche, WC, Waschbecken und einen Tritthocker für die Kleinen. Seife und Duschgel waren vorhanden. Des weiteren gab es einen Schrank, eine Minibar und im Schlafzimmer einen Tisch mit Stuhl, ein Doppelbett, Nachtkästchen und ein Bettchen für unseren Einjährigen. Die Wände waren mit einer Lego-Thementapete tapeziert. Unsere Dreijährige war begeistert vom ganzen Zimmer. Wir haben uns wohl gefühlt.
Wir hatten bereits vorab ein Abendessen im Dschungelbuffet gebucht. Die Atmosphäre war nicht sonderlich dschungelartig und auch das Essen nicht. Es gab lediglich ein paar dünne Raumtrenner mit Dschungelmotiven. Der ganze Saal war relativ unruhig. Das Essen (Buffet mit Softgetränken für 24 EUR) war okay und preislich in Ordnung (da Getränke dabei waren). Es gab zwei Suppen, Brot, verschiedene Salate, ein Kinderbuffet mit Pommes in Legoform, kleinen Nuggets, Nudeln, Tomatensoße, Pfannkuchen. Die Auswahl des Hauptgangs war durchaus groß, es gab Fisch, mehrere Fleischsorten, diverse Sättigungsbeilagen, Eintopf, Gemüse usw. Auch als Vegetarier wurde man gut satt. Es gab auch bestimmt drei verschiedene Sorten Nachtisch sowie Obst. Getränke musste man sich von einer Getränkestation holen. Es gab ein kleines Kinderspielzimmer (natürlich mit Lego). Frühstück war bei uns im Preis inklusive. Das gab es in der Königsburg im Rittersaal (die Decke sah ein bisschen nach Burg aus, mehr war jedoch nicht themenmäßig). Die Auswahl war auch hier groß, es gab verschiedene Sorten Saft, Kaffee, Wasser, Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Spiegeleier, Rühreier, Obst, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Kuchen etc. Offiziell gab es zwei Frühstückszeiten, allerdings wurden die Leute aus der früheren Zeit nicht hinausgebeten, es war auch zu jeder Zeit Platz.
An der Hauptrezeption wurden wir sehr freundlich empfangen. Auch die Servicekräfte in den Restaurants waren sehr nett. Wir hatten zwei Tage Legoland gebucht und bekamen für den zweiten Tag ein Ausfahrticket für den normalen Legoland Parkplatz.
Das Resort liegt neben dem Legoland an sich. Dieses wiederum liegt in Günzburg in der Nähe von Ulm an der A8 und ist damit sehr gut erreichbar. Vom Resort zum Legoland läuft man ca. 5-10 Minuten (je nach Lage im Resort). Einkaufs- und Essensmöglichkeiten sind in Günzburg vorhanden (falls man nicht im Resort essen möchte). Im Resort befinden sich ausreichend Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem ganzen Areal befinden sich mindestens ein Dutzend Kinderspielplätze. Unsere Kinder rannten von Spielplatz zu Spielplatz. Dazu gab es einen Klettergarten, einen See, eine Bowlingbahn. Man konnte auch Kurse zum Legobauen dazu buchen (haben wir aber nicht gemacht). Tagsüber waren wie sowieso im Legoland unterwegs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke und Andi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 71 |