- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist aufgeteilt in ein Haupthaus und 4-5 Wohnblocks, Tiefgarage etwa 50 Meter vom Haupthaus, mehrere Pools. Es waren überwiegend Rentner im Hotel, kaum Kinder. Während unseres fünf tägigen Aufenthalts standen in der Tiefgarage zwei neue in Folie eingeschweißte Matrazen. Warum es keiner weggeräumt hat weiß ich nicht aber es ist natürlich kein schönes Bild. Zum baden war es im Oktober zu kalt. Sonnenbaden war noch an einigen Tagen drin nur muss man bedenken, dass ab ca. 16:00 die Sonne hinter den Bergen verschwindet und es an den Pools zu kühl wird. Am Strand waren wir nicht da es dort zu windig war. Die Gegend an sich ist sehr schön. Den Markt in Garda kann ich empfehlen. Angeboten werden dort überwiegend Textilien (günstig) und Taschen von gut verarbeitetem Leder bis billigen Markenimitaten ist alles dabei.
Die Zimmer sind groß, wir hatten eins mit Terrasse. Es wurde immer gut gereinigt. Der Teppich war total versift und die Fliesen hatten tiefe Risse. Schuhe sind also Pflicht.
Es gibt ein Hauptrestaurant und eine Bar. Das Frühstück ist vollkommen ausreichend. Das Mittagsbuffet kann man nicht als solches bezeichnen es wird nur ein Light-Lunch angeboten, d.h. es gab nur Pommes und ein Pasta Gericht als Hauptpeise. Grünen Salat, Brötchen und ein Paar Wurst und Käse Sorten. Zum Salat gab es bedauerlicherweise nicht mal ein Dressing sondern nur Öl und Essig. Das Abendessen war SUPER!!! Es gab diverse, überaus köstliche Fleischgerichte, Fisch, vegetarisches und einige Beilagen zur Auswahl plus Salate. Das Lammfleisch war tatsächlich Lamm und kein alter Hammel wie ich es im Türkei- oder Griechenland Urlaub erlebt habe. Also vom Abendessen war ich wirklich begeistert da man die Qualität in der Zubereitung und am Produkt geschmeckt hat. Die Getränke muss man sich selbst holen. Das Personal räumt nur die Tische ab und dies sehr zügig.
Das Personal war immer freundlich und konnten ausnahmslos gut deutsch sprechen. Wir fanden es sehr schade, dass im Oktober (Nebensaison muss man dazu sagen) selbst die Trampolinanlage auf dem Spielplatz gesperrt war. Eine Betreuung haben wir bei der geringen Anzahl an Kindern auch nicht erwartet. Wie es in der Hauptsaison aussieht kann ich nicht beurteilen.
Zum Strand sind es ca. 150 Meter, in die Stadt ca. 1,5km allerdings pendelt ein Shuttlebus jede halbe Stunde. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Stadt Limone und auch sonst in fast jedem Ort. Es werden auch Bustouren zu vielen Orten am Gardasee angeboten. Da wir mit dem Auto da waren haben wir diese nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nebensaison daher kaum benutzt. Was wir zu beanstanden hatten, war dass die Liegen bereits in Folie gewickelt am Poolrand standen und weit und breit niemand in der Nähe war um Liegen rauszugeben und das obwohl bei 24 Grad noch etliche Leute am Pool waren und teilweise keine mehr bekommen haben. Strandbar ist im Oktober geschossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jakob |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |