- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Barfussinsel - 550x100 Meter - nur All-Inclusive möglich - Sandfussboden auch in Lobby/Mainbar/Restaurant - nur Poolbar und Poolarea haben Holz-bzw. Fliesenfussboden - Insel sehr gepflegt und sauber, innen begrünt, rundherum Strand - 68 Doppelbungalows (vom Strand nur durch einen Streifen Vegetation getrennt), 16 Wasserbungalows, 1 Deluxe-Suite - 3/4 der Insel sind von einer Mauer umgeben, die 10-15 Meter vom Strand entfernt ist und 1-1.50 Meter aus dem Wasser ragt (je nachdem ob Ebbe oder Flut) - cicra alle 10 Meter ist die Mauer zum durchschnorcheln unterbrochen, dahinter liegt das wunderschöne Hausriff - die Mauer schützt den Strand vor den Gezeiten, dieser ist somit überall vorhanden, sehr feinsandig und nur mit wenigen Korallenstücken durchsetzt - die Lagune innerhalb der Mauer ist ebenfalls feinsandig, nur wenig Wellen und speziell bei Flut auch sehr gut zum Schwimmen geeignet. Bei der Poolbar gibts einen Swimmingpool und daneben einen Kinderspielplatz. 3 x wöchentlich, abends, wird die Insel mit Insektenvernichter/schutzmittel bearbeitet, laut Inselinformation ist dieses Mittel für den Menschen ungefährlich; auf jeden Fall ist es sehr wirksam, Mückenstiche hatten wir nur ganz selten. Lily Beach können wir bedenkenlos weiterempfehlen; wir haben im Vorjahr auf Paradise Island Urlaub gemacht (5 * Insel - ebenfalls toll) und hatten somit ziemlich hohe Erwartungen, die jedoch in jeder Weise erfüllt wurden. Unbedingt das Walhai-Schnorcheln mitmachen !!!!! Fotomaterial von zu Hause mitnehmen, da im Shop nicht alles erhältlich ist (zb keine APS-Filme) und der Rest ziemlich teuer ist. Weitere Infos und Inselplan: http://www.lilybeachmaldives.com. Noch Fragen ? Bitte Email an uns: aon.964836097@aon.at, ansonsten: S C H Ö N E N U R L A U B A U F L I L Y B E A C H ! ! ! Meli & Stefan - hoffen Ihr hattet noch ein paar schöne Tage. Liebe Grüsse aus Österreich.
Wir hatten ein Superiorzimmer im Doppelbungalow, den Nachbarn hört man nicht, Klimaanlage und Ventilator vorhanden, grosses, bequemes Bett, kein TV (haben wir auch nicht vermisst), CD-Player vorhanden (CD's können an der Rezeption ausgeliehen werden), das offene Bad ist genial !!! - 2 Sessel auf der Terasse, 2 Liegen am Strandabschnitt vor dem Bungalow, teilweise mit Sonnenschirm, Auflagen für die Liegen liegen auf der Terrasse. Zimmer werden 2 x täglich gereinigt und sind dementsprechend sehr sauber, Bade- und Strandtücher werden täglich gewechselt. Wir hatten Zimmer 112, 2 Minuten zur Poolbar, 5 Minuten zum Restaurant/Mainbar. Wasserbungalows haben wir als nicht so toll empfunden, da sie am Nachmittag im Schatten liegen, und bei Ebbe auch nur sehr wenig Wasser haben.
Nur All-Inclusive buchbar; 3 Mahlzeiten in Buffet-Form im Hauptrestaurant; Essen abwechslungsreich (Salate, Suppen, Fleisch, Fisch, Pasta, versch. Beilagen, Nachspeisen) und lecker, allerdings leider keine Meeresfrüchte, Freitag ist maledivischer Abend; im Coffeeshop gibts 2 verschiedene Snacks pro Tag (zb Sandwich, Minihotdog, Hühnersticks), sowie eine Mehlspeise - weitere Speisen gegen Bezahlung; pro Tag sind 2 verschiedene Cocktails im All-Inclusive-Paket enthalten, allerdings kein antialkoholischer (Rest muß extra bezahlt werden, zB Milchshakes US$ 5.00, alkoholische Cocktails US$ 8.00). Getränke werden in Gläsern ausgeschenkt, Wasser ist auch in der Flasche erhältlich und inkludiert, Minibar ist extra zu bezahlen.
Ankunft: Begrüßung am Anlegesteg, Willkommensgetränk und Snack, Eincheckformalitäten sind flott erledigt, kurze Erklärung zur Insel, man wird zum Bungalow begleitet und ab ins Wasser; abgesehen von einigen Kellnern im Hauptrestaurant, die etwas muffig und langsam sind, ist das Personal sehr freundlich und zuvorkommend, speziell an den beiden Bars; Roomboy kommt 2 x täglich. Verständigung auf Englisch. Checkout ebenfalls problemlos.
Süd-Ari-Atoll; Transfer 25 Min. mit Wasserflugzeug (einmaliges Erlebnis!) und 5 Min. mit dem Dhoni; Mainbar, Restaurant, Pool, Poolbar (=Coffeeshop), Internetecke, SAT-TV in der Mainbar, Billardtisch/Tischtennistisch/Dartscheibe/kleine Bibliothek (AI) vorhanden; kleiner Souvenirshop aber relativ teuer; kein Arzt auf der Insel - kann bei Bedarf mit dem Boot auf einer Einheimischen-Insel erreicht werden; angebotene Ausflüge sind in der Lobby ausgehängt - wir haben 2 mitgemacht (Walhai-Schnorcheln (US$ 65.00 pro Person) - absolut empfehlenswert, einmaliges Erlebnis, jedoch gibt es keine "Walhai-Garantie"; Schnorcheln im Korallengarten (US$ 15.00 pro Person) ist nicht so toll, da das angefahrene Riff braun und tot ist - jede Stelle am Hausriff ist schöner); weiter Ausflüge: halb- bzw ganztägige Touren zu Einheimischeninseln, die laut unseren Mitreisenden jedoch ziemlich touristisch sind; Nachtfischen; Schnorcheltripps zu vorgelagerten Riffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
SCHNORCHELN - SCHNORCHELN - SCHNORCHELN - wie oben beschrieben reicht das Hausriff fast überall bis knapp an den Strand, somit ist schnorcheln von jedem Punkt der Insel direkt möglich; die Korallen erholen sich langsam und haben teilweise schon ein bisschen Farbe; die Fischvielfalt ist unglaublich, abgesehen von den "üblichen" Fischen wie Doktorfische, Makrelen, Kaiserfische, Falterfische, verschiedene Barsche, Papageienfische, Drückerfische und Anemonenfische (Nemo!), gibt's jede Menge Muränen und sind Schildkröten, Rochen (Stachelrochen, Adlerrochen, manchmal Mantarochen) und Octopusse am Riff anzutreffen. Auch nach 14 Tagen, jeden Tag 2-3 Stunden schnorcheln, war es immer noch aufregend. Schnorchelausrüstung kann kostenlos ausgeliehen und den ganzen Aufenthalt über behalten werden. Tauchkurse gibt's auch auf Deutsch, täglich werden verschiedene Tauchausflüge angeboten, wir tauchen aber nicht. 1 x in der Woche gibt's ein kostenloses Schnuppertauchen in der Lagune. Am Strand können Tretboote, Kanus, Kajaks, Surfausrüstung geliehen werden, Katamaransegeln ist auch möglich. Tennisplatz, Volleyballplatz, Spa (gegen Gebühr) und Fitnessraum vorhanden - können wir alles nicht beurteilen, da nicht genutzt. Keine Animation - herrliche Ruhe. Abendunterhaltung: 1 x wöchentlich Livemusik, die Tauchschule zeigt Unterwasservideos auf einer grossen Leinwand. Täglich um 21 Uhr werden die Fischreste vom Buffett am Anlegesteg zur Fischfütterung verwendet; diese lockt zahlreiche Fische, Muränen und Rochen an, manchmal auch einen Weissspitzenriffhai und ist ein erlebenswertes Schauspiel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Tomi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |