- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haupthaus besitzt eine offene Bauweise, d. h. unten kalt und oben angenehm. Es hatten sich viele Gäste darüber beschwert das nicht geheizt wurde, so saßen wir die erste Woche in Winterjacken gehüllt an der Bar. Die Angestellten mussten in ihren dünnen Hemden und Blusen frieren und versuchten gute Mine zum bösen Spiel zu machen. Unsere Beschwerden fanden keinen Anklang, es wurde uns vom Nachtmanager sogar gesagt:"wir Deutsche würden eh zu wenig zahlen und deshalb müsste gespart werden". Nach dem wir Wenigzahler uns zusammengetan hatten und jemand von uns in Ankara bei der Holding angerufen hatte, kam Bewegung ins Spiel und es wurde geheizt. Das Management hatte sich bei uns entschuldigt und selbst gesagt es wäre kein Winterhotel. Als die Einheimischen zu Silvester eintrafen wurde das Hotel zur Raucherzone erklärt. Als diesmal die Nichtraucher sich beschwerten, bekamen sie einen kleinen Bereich mit ca. 5 Tischen im Untergeschoß zugewiesen. Das wurde leider nach ca. 2 Tagen schon wieder ignoriert. Jeden Tag gab es etwas neues was nicht zum Positiven zählte. Der dritte Winterurlaub und der schlimmste Türkeiurlaub den wir hatten. Wir wollten schon am vierten Tag umbuchen, es war aber nichts mehr frei. Auch über einen vorzeitigen Rückflug haben wir nachgedacht. Wir werden nicht vergessen wie das Personal in den Bars gefroren hat, wie sie an der Rezeption mit Heizlüftern unterm Tresen standen und das bei Arbeitszeiten von mehr als 12 Stunden am Tag. Einige haben sich bei uns bedankt als wir es geschafft haben, dass endlich geheizt wurde.
Wir waren im 7 Stock im Haupthaus mit Meerblick und Balkon. Eine wunderbare Aussicht. Sauberkeit war i. O. Die Klimaanlage hat nicht geheizt weil der Schalter an der Terrassentür kaputt war und sie hatten es nicht geschafft diesen Schalter in 14 Tagen zu ersetzen oder zu reparieren. Aber wie am Anfang beschrieben, war die 7 Etage baubedingt am wärmsten. Der Safe kostete 1, 50€ pro Tag. Die Minibar wurde täglich mit einer Flasche stillem Wasser und zwei kl. Tüten Saft gefüllt. Die Zimmerluft wurde manchmal durch Küchengerüchen ergänzt und in der Zeit des Schlachtefestes ständig von Zigarettenrauch geschwängert.
Durch die starke Verschmutzung der Stühle durch Vogelkot und die vielen Katzen im Restaurant, konnte schon manch einem das Essen vergehen. Wir haben einmal den Fehler begangen zusammen Essen zu holen und den Teller mit Brot auf dem Tisch stehen zu lassen, denn als wir wiederkamen war der Tisch voller Spatzen und ihrer Hinterlassenschaft. Das Essen war lecker trotz magerer Auswahl. Die änderte sich jedoch wieder mit der Ankunft der einheimischen Gäste, es wurde landestypisch, was auch gut war. Die Gläser sind auch eine Katastrophe, mehrmals mussten wir Getränke zurückgeben weil sie verschmutzt waren. Mit Strohhalmen zu trinken war die Alternative. Die A la carte Restaurants sind zu empfehlen, sie kosten jedoch einen Aufpreis von 3,-€ p. P.
Wie oben schon beschrieben war der Umgang mit Beschwerden nicht ganz einfach. Das Personal war von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft her durchwachsen. Durch den massiven Zulauf der Einheimischen zum Opferfest empfanden wir eine starke Benachteiligung. Ob an der Bar oder im Restaurant gab man uns zu verstehen, dass wir zu 90% aus Luft bestanden. Die türkischen Gäste waren da auch nicht besser, sie gaben sich sehr hochmütig und zum Teil agressiv. Als langjährige Türkeiurlauber haben wir so etwas in dieser verstärkten Form noch nicht erlebt.
Die Transferzeit betrug ca. 1 Stunde. Die Umgebung ist durch die Berge und das viele Grün sehr schön anzusehen, es gibt viele Orangen- und Zitronenplantagen. Vom Hotel aus kann man mit dem Dolmus in ca. 20 min. Kemer erreichen, zu Fuß braucht man durch den Wald ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Fitnessbegeisterte fanden wir das Angebot mehr als ausreichend und in einem guten Zustand. Hamam hätte ein bisschen heisser sein können aber die Massage hinterher war himmlisch (als Paket für 35€). Das Hallenbad ist groß und gut beheitzt. Das einzige Manko war, dass die Auflagen immer in einem feuchten bzw. nassen Zustand waren, sodass sie zum Teil auf der Rückseite schimmelten. Internetzugang im Haupthaus ist über W-Lan oder Modem möglich. Die Disco ist HipHop geprägt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, Zunächst möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich für Limak Limra für Ihren Urlaub entschieden haben. Darüber hinaus danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen im Hotel Limra zu informieren. Wir freuen uns immer, von unseren Gästen zu hören. Ihre Meinung ist wichtig, um unseren Service und unsere Qualität zu verbessern. Wir erwarten Sie wieder in einem der Limak-Hotels. Dein, Management Limak Limra Hotel