- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zunächst ein Hinweis, es muß sich niemand Sorgen machen, das Limak Limra ist o. k., es gibt keinen gravierenden Mängel die den Urlaub richtig vermiesen könnten. Es war für unsere Familie der 8. Türkei-Urlaub in Folge, allerdings waren wir bisher nur in den Sommerferien dort. Wir wollten einmal testen, wie es eine Woche in den Herbtferien (29. 09.2008 ... 06. 10.2008) dort so ist, ich werde mich daher an einigen Stellen auf Unterschiede zu anderen Hotels und zur Hauptsaison beziehen. Die Temparaturen waren in dieser Woche so, wie bei einem guten Sommerwetter in BRD,an einem Abend gab es eine Stunde Dauerregen, da stand die Nutzung des Aussenbereichs (Show, Bar) auf der Kippe. Wir werden zukünftig wieder die Sommerferien für einen Türkeiurlaub bevorzugen, auch wenn es dann manchmal etwas heiß ist. Für uns überwiegen die Vorteile, irgendwie bekommt man etwas mehr für sein Geld. In der Nebensaison gab es keine Beachparty, keinen Galaabend, keine Feuerwerke. Gästestruktur: Anfangs sehr hoher Russen- und Türken-Anteil, nach einigen Tagen kamen immer mehr Deutsche, Holländer, u. s.w., alles friedlich.
Wir wollten das Zimmer nach einer schlaflosen Nacht wechseln, das war kein Problem, Umzug um 13: 00 am zweiten Tag war völlig unproblematisch. Unser erstes Zimmer (3501) lag über einem Luftaustrittsschacht eines Generators, der 24 Stunden extrem rauschte, wir haben nicht wirklich ein Auge zubekommen können, unglaublicher, dass man hier seitens des Hotels keine dauerhafte Abhilfe schaffen kann (oder möchte). Im zweiten Zimmer verabschiedete sich das Sieb der Duschbrause, Duschen hing aber auch mit dem dicken Strahl, verwunderlich nur, dass die Putzfrauen die offen liegenden Teile nicht weiter meldeten.
Restaurant: Für uns wenig zu meckern, wenig Abwechsung im täglichen Gesamtangebot, aber man muß ja nicht jeden Tag von allen Speisen gleichzeitig essen. gegrilltes Huhn, Chicken in Curry-Sauce Sehr schön war die große Aussenterassen-Bereich, zu Stoßzeiten mußte man allerdings manchmal warten. Man merkte allerdings auch hier einen kleineren Umbruch An der Haupt-Poolbar gab es leider viel zu wenig Stühle, es wird mir ein Rätsel bleiben, warum die Hotelleitung hier nicht reagiert, Platz genug ist vorhanden. Der lange Tresen der Hauptbar hatte das Problem, das es keine ordentliche Reihenfolge gab, die Gäste stellten sich irgendwo an und versuchten auf die Kellner einzubrüllen, für die Kellner unmöglich eine “korrekte“ Reihenfolge für Bestellungen auszumachen. Hier habe ich schon ganz einfache Lösungen in anderen Anlagen vorgefunden, die Getränkeausgabe darf nur an einer zentralen Stelle der Bar erfolgen, damit sich nur eine Warteschlange bilden kann. Personal: Wie überall findet man auch hier seine Lieblingskellner, Deutschkenntnisse bei einigen vorhanden, ansonsten in English. Natürlich gibt es auch hier komische Käutze, die in der Bedienreihenfolge “gerne durcheinander kommen“, wenn rassige Damen oder auch Türken bestellen.
Rezeption: Gute Deutschkenntnisse vorhanden, ich verstehe überhaupt nicht, wie da jemand schreibt, dass man nur mit russisch weiter kommen würde, die Gästebtetreuung sprach sogar extrem gut deutsch. Wir wollten das Zimmer nach einer schlaflosen Nacht wechseln, das war kein Problem, Umzug um 13: 00 am zweiten Tag war völlig unproblematisch. Unser erstes Zimmer (3501) lag über einem Luftaustrittsschacht eines Generators, der 24 Stunden extrem rauschte, wir haben nicht wirklich ein Auge zubekommen können, unglaublicher, dass man hier seitens des Hotels keine dauerhafte Abhilfe schaffen kann (oder möchte). Im zweiten Zimmer verabschiedete sich das Sieb der Duschbrause, Duschen hing aber auch mit dem dicken Strahl, verwunderlich nur, dass die Putzfrauen die offen liegenden Teile nicht weiter meldeten. Als „Strandurlauber“ ist die Lage um Kemer in der Sommerferien nicht so “komfortabel“ wie Belek oder Side, die Sonne geht über dem Meer auf und verschwindet zur Landseite hinter den Bergen, wer im Schatten liegen will muß extrem wandern. Das Limak Limra hätte in den Sommerferien viel zu wenig “Schatten“ (Überdachungen) am Strandbereich. Das spielt natürlich bei den moderateren Sonnenstrahlungen im Herbst eine keine große Rolle mehr. Nach 3 Tagen wurden einige Pavillions (dienen als Schirme) am Strand angebaut, ca. 40% der Liegen entfernt (auch am Pool), man richtet sich offensichtlich auf die Nebensaison ein. In Strandnähe hab es 2 WC-Holzhäuser, denen (wie allen anderen WCs auch) eine Renovierung gut täte, überhaupt gab es relativ wenige WCs, das habe ich bisher noch nie so erlebt. An der Beachbar in Strandnähe gab es keine Sitzplätze, die extrem dünnen (und winzigen) Wegwerf-Plasikbecher dürften in der Sommerferien (dann trinkt man sicherlich täglich das vierfache) eine Katastrophe sein. Von anderen Anlagen kennen wir wesentlich bessere Beachbars. Wie erwartet (und im Katalog beschrieben) fällt das Meer sehr steil ab, mit Badeschuhen ist der Einstieg auf dem in Kemer üblichen groben Steinstrand aber o. k., das Wasser hatte im Oktober noch ganz angenehme Teperaturen. In der schön gestalteten Poollandschaft war es zu keiner Zeit überfüllt, kein Wunder die Wassertemperaturen waren schon recht gewöhnungsbedürftig, eher passend als Abkühlung für 40° Aussentemperatur.
Einkaufen: zahlreiche Geschäfte befinden sich gegenüber der wenig befahrenen Straße, die Preise waren nach üblichen aber nervigen Preisverhandlungs-Ritualen akzeptabel, jeder Laden hat ausreichend “Deutschkenntnisse“.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als leidenschaftlicher Volleyballer muß ich leider sagen, das ich ein derart schlechtes Beachvolleyballfeld noch nie zuvor vorgefunden habe, betonharter Sand und als Begrenzung zum Kiesstrand Sandsäcke als Stolperfallen, alles ganz schön gefährlich, nein danke. Animation: Die üblichen rein tänzerischen Abend-Vorstellungen waren sicherlich nicht einfach einzustudieren, aber nach 10 Minuten wegen dem Wiederholungseffekt eher langweilig. Überwiegend finden sich unter den Animanteuren überhebliche zur Selbstdarstellung neigende “Individuen“ wieder. Wir haben schon Animateure mit etwas mehr Draht zu den Gästen erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Gast, Zunächst einmal möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie Limak Limra für Ihren Urlaub gewählt haben. Außerdem danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen im Limra Hotel zu berichten. Wir freuen uns über Rückmeldungen unserer Gäste, da ihre Kommentare für uns sehr wichtig sind, um uns zu verbessern. Ihre freundlichen Kommentare werden unser Personal verbessern. Wir hoffen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Limak Limra Hotel