Alle Bewertungen anzeigen
Sven (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1 Woche • Winter
Verblassende 3 Sterne Superior - nicht nochmal
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel von außen auf den ersten Blick sehr ansprechend. Letzte Komplettrenovierung wohl 1997 also schon eine ganze Weile her. Dies merkt man vor allem den Zimmern an. PKWs können kostenfrei vor dem Haus oder gegen Gebühr in der Garage geparkt werden. Im EG hinter der Rezeption und Bar findet man den Speisesaal in dem die HP gereicht wird. Gästestruktur aus einigen wenigen Deutschen, Italienern, Osteuropäern und Engländern. Im UG Skikeller der mit einer Chipkarte betretbar war. Skischuhheizung für warme Füsse am Morgen. Wolkenstein ist insgesamt als eher teuer zu bezeichnen aber hier hat einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht gestimmt, vor allem da angegebene Leistungen einfach nicht erbracht wurden. Wer frühzeitig bucht und vergleicht findet sicher für etwas weniger Geld eine andere, bessere Beherbergung wie hier.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Kurz beschrieben :Alt und in die Jahre gekommen. Schon leicht rampunierter Laminatboden mit alten (70er Jahre Style) Bettvorlegern. Das nur 1,8 m lange Bett insbesondere für größere Menschen wohl nicht für erholsamen Schlaf geeignet. Schrank und Nachttische mit jeweils ebenfalls wohl aus den 70ern stammender Beklebung der Böden mit Folien mit Blütenmustern. Die Fenster jeden morgen total angelaufen so dass teils das wasser auf den Fensterbrettern stand....sprich schlechte Isolation. Gerade das Bad, das sehr klein war konnte man daher gut als Nasszelle bezeichnen. Der Boden im Bad eisig kalt, so dass man sich immer auf einen Vorleger stellen musste. Positiv zu erwähnen waren die bereits in Dusche und am Waschtisch vorhandenen Seifenspender. Das neueste Im Zimmer ein Flachbildschirm mit dem man einige deutsche Antennenprogramme (ARD, ZDF, ORF und SF) empfangen konnte. SAT-TV gabs nicht. Im Zimmerschrank war noch ein Safe für Wertsachen vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • In einigen Bewertungen doch sehr gelobt können wir uns diesem Urteil nicht anschließen. Morgens gab es im Rahmen des sogenannten reichhaltigen vitalen Frühstücksbuffets überwiegend Marmelade in allen Variationen (abgepackt und offen) und leider ab und an Brötchen vom Vortag. Käse jweils immer nur eine Sorte und immer die gleiche Wurst, von Abwechslung kann hier nicht gesprochen werden. Dann Obstsalat den man abends auch als Dessert bekommen kann. Einmal gab es die noch die Überreste des Dessertbuffets des Abendessens vor 2 Tagen. Frühstück haben wir in vielen Hotels der Welt jeweils schon besser erlebt. Vor allem wurde auch nicht immer aufgefüllt wenn was leer war. Am Tisch konnte man noch Spiegel- oder Rührei ordern. Morgens konnte man dann das Abendmenü auswählen. ZUr Wahl jeweils zwei Vor- und zwei Hauptspeisen. Die Mengen die es gab haben immer ausgereicht um satt zu werden aber das was man bekam war eher normale Hausmannskost. Das haben wir in den Dolomiten für weniger Geld pro Übernachtung schon anders erlebt. Vor allem das Salatbuffet war enttäuschend da es nur aus Rohkost und der tgl. gleichen Sauce bestand. Antipasti fehlanzeige. Einmal gab es über drei Tage zusätlich Kartoffelsalat und Rindfleischsalat (eindeutig Reste vom Abendessen). So eine Wiederverwertung von Speisen haben wir noch nie erlebt. Man muss zwar nicht alles wegscheißen aber das war hier doch ein wenig zu offensichtlich. Die Pasta war zweimal selbst gemacht und die anderen Male aus der Tüte wie teilweise auch die Suppen. Bei der Buchung als Inklusivleistungen angegeben war ein Buffetabend und Käsebuffet was aber im Verlauf der ganzen Woche nie stattfand. Auf Nachfrage hieß es das wäre abhängig von der jeweiligen Urlaubswoche ob es das nun gibt oder eben nicht. Dabei hat es schon ne Rolle bei unserer Entscheidung für das Hotel gespielt was der Preis alles beinhaltet. Auch auf den angegebenen Willkommensaperitif wurde von Seiten der Hotelleitung verzichtet......sehr schade. Die Getränkepreise waren etwas höher angesetzt im Vergleich zu unserer Beherbergung im Vorjahr. z.B. Wasser 0,75 l 3,80 EUR, Großes Bier 4 EUR


    Service
  • Eher gut
  • Vor allem bei den Mahlzeiten freundliches Servicepersonal das auch meist gut Deutsch versteht. An der Rezeption auch überwiegend freundlich wenn auch hier nicht immer jemand anzutreffen ist. Es wird nicht immer drauf geachtet wer da am Schlüsselbrett nach dem hoffentlich richtigen Schlüssel greift. Mit Beschwerden wird nicht professionell umgegangen und es werden irgendwelche Ausreden erfunden (weiteres siehe Gastronomie). Negativ aufgefallen ist der Juniorchef im Partnerhotel Nives in dem man das SPA kostenfrei mitnutzen darf. Dies scheint demjenigen wohl nicht unbedingt zu gefallen was man ihm auch eindeutig anmerkt. Zimmerreinigung ok wenn auch wohl die Bettwäsche im Verlauf einer Woche nie gewechselt wurde. Dem Problem mit dreckigen Schuhen (bei Schneematsch eben nicht vermeidbar) wurde damit entgegnet das man eine zerrissene Papiertüte unter die schuhe gelegt hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt im Ortszentrum wenige Meter von Geschäften entfernt und nur 100 m zur Gondelbahn Campinoi.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Liftanlage Campinoi 100 m zu Fuß entfernt, also nur ein Katzensprung. Der Wellnessbereich des Hotels selbst ist klein und schon in die Jahre gekommen. Man darf aber wie bereits oben erwähnt auch das SPA des Hotels NIves (ca. 5 Gehminuten entfernt) mitbenutzen (limitiert). Der SPA-Bereich dort ist sehr schön. Bademäntel und Handtücher werden zur Verfügung gestellt. Es gibt einen schönen Innenpool einen beheizten Whirlpool draußen sowie eine finnische Sauna, ein Meditarium und eine Dampfsauna sowie einen Ruheraum. Da die Gästestruktur im Hotel Nives allerdings eher Osteuropäisch und Russisch war, muss man damit rechnen das man als einziger nackt in der Sauna war während die anderen alle mit Badehose bzw. Badeanzug bekleidet waren auch wenn an der Tür groß "Nacktbereich" in 3 Sprachen angeschrieben stand. Auch unterhält man sich wohl gerne in der Sauna als auch im Ruhebereich. Die Entspannung wurde insbesondere im Ruheraum noch weiter beeinträchtigt, weil man auch die Musikrichtung von Entspannungsmusik hin zu Diskomusik gewechselt hat. Auch nach Rückfrage wurde dies nicht geändert. Konsequenz war eben die Vermeidung weiterer Aufenthalte im SPA.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:31-35
    Bewertungen:47