- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach dem Entschluss, über Sylvester wegzufahren und die schon häufiger besuchte Stadt Hamburg zu wählen, folgten Recherchen nach einem citynahen Hotel mit mindestens 4 DeHoGa-Sternen. Als ich auf den Namen Lindner stieß und nach weiterer Suche feststellte, dass dieses Hotels ziemlich neu war, zentral gelegen und auch Parkplätze bot, wurde ein Sylvester-Arrangement gebucht. Über diesen Zeitraum zum Jahreswechsel fanden im Hotel keine Tagungen statt - was aber offensichtlich ein Kerngeschäft des Hauses ist. Das ganze Hotelgebäude samt Fassade sieht schick aus und wurde scheinbar genau in eine passende Baulücke eingepflanzt. Auch im Innern setzt sich der positive Eindruck fort - es ist alles modern gehalten, was aber nicht auf Kosten des Wohlfühlfaktors geht, denn die Farbgebung und hochwertige Einrichtung harmoniert. Die Zimmerpreise, das muss erwähnt werden, sind kein Schnäppchen. Daher haben wir auch die negativen Anmerkungen anderer Gäste bezüglich des nicht kostenfreien W-LAN Zuganges, dem überdeutlichen Zuschlag für das Frühstück sowie die Tagesparkgebühr von 20 Euro für die Tiefgarage nachvollziehen können. Wer mit dem Auto anreist und ein Navigationsgerät mit nicht mehr ganz aktuellem Kartenmaterial nutzt, sollte sich lieber vorab den Weg zum Hotel merken. Durch die Umstellung zur Einbahnstraße vor dem Hotel wird die Wegweisung sonst vielleicht verwirrend oder fehlerhaft sein. Direkt im Bereich der Bar im Erdgeschoss können zwei Computer mit Internetzugang kostenlos benutzt werden - wenn sie denn frei sind und beide funktionieren. Bei unserem Besuch ging nämlich nur einer von beiden Geräten. Den Preis für einen durchschnittlich guten Rotwein im Barbereich empfand ich als etwas überzogen. Ich habe in nicht unbekannten Fünf-Sterne Häusern schon weniger gezahlt. Dafür ist der Nachmittagskuchen hier sehr lecker. Sparfüchse können das Hotel auch ohne Frühstück buchen und alternativ zum schräg gegenüber liegenden Bäcker mit Sitzgelegenheiten gehen. Die Auswahl dort ist jedoch eher überschaubar. In einem deutschen Vier-Sterne Superior Hotel, das auch von vielen Businessgästen frequentiert wird, sollte ein kostenfreier W-LAN Zugang obligatorisch sein. Alles andere halte ich für unzeitgemäß und empfinde es als Geldschneiderei.
Wir hatten ein Doppelzimmer des Typs "Business" gebucht, das seinem Namen gerecht wurde. Mit schöner Grundfläche kommt keine Beengheit auf, die Einrichtung gefiel ausgesprochen gut und gleichzeitig durchdacht. So war die Kofferablage herausziehbar, der kostenfreie Zimmersafe innen mit einer Steckdose versehen (die auch bei abgezogener Zimmerkarte weiter mit Spannung versorgt wurde, um etwa ein Notebook zu laden) oder ein Wasserkocher samt Kaffee und Tee vorhanden. Kostenfrei stand eine Flasche guten Mineralwassers bereit (am Folgetag eine weitere) und als Aufmerksamkeit eine kleine Blechdose mit Fruchtgummis. Die separate Toilette war nicht riesig, aber ausreichend und sauber. Zwar quietsche bei uns über die Tage die Tür ziemlich schrecklich, was aber sicher nicht der Regelfall ist. Die fast zentral im Zimmer verfügbare Dusche, ein ähnliches Konzept kenne ich aus einem anderen Hamburger Hotel, wird nicht jedem zusagen. Wenn man jedoch davon ausgeht, dass sich die Bewohner eines Doppelzimmer wohl ganz gut kennen dürften, ist das auch problemlos ...
Für nicht wenige Menschen, die ich kenne, ist das Frühstück zweitrangig. Wer aber in diesem Lindner das Frühstücksbuffet im Restaurant Sonnin links liegen lässt, hat etwas verpasst. Hier wird schon am Morgen liebevoll eine wirklich breite Auswahl an Speisen und "Zutaten" bereitgestellt, unter der jeder etwas finden muss. Unser abendliches Menü kam vom Buffet, das natürlich nicht als exemplarische Referenz dienen kann, denn es war das Sylvestermenü. Trotzdessen lässt sich konstatieren, dass alle Buffetbestandteile sehr lecker und optisch ansprechend waren, was sicher auch sonst der Fall sein wird. Auch der Koch selbst, der sich immer mal wieder unter die Gäste mischte, hat einen hohen Eigenanspruch an die Güte und Schmackhaftigkeit - was ein kurzes Gespräch untermauerte.
Begeistert waren wir von der natürlich und nicht aufgesetzt wirkenden Freundlichkeit aller Mitarbeiter und Servicekräfte des Hotels. Alle waren stets aufmerksam, ohne zu nerven. Die Zimmerreinigung verlief unauffällig und gründlich.
Ein Kriterium der Wahl dieses Hotels war die Lage. Wer nun nicht gerade mit dem Auto herumkurven möchte und interessante Locations wie Landungsbrücken, Reeperbahn oder Jungfernstieg als Shopping in kurzer Zeit "erlaufen" möchte, ist hier genau richtig. Eine bessere Basis könnte ich mir fast nicht vorstellen. Trotz der zentralen Lage ist es erstaunlich ruhig. Die Einfahrt zur Tiefgarage des Hotels, die übrigens auch ganz normal von Nicht-Hotelgästen stundenweise benutzt werden kann, sollte nicht verpasst werden. Weil die Straße zu einer Einbahnstraße wurde, hieße das, noch einmal um den Block fahren zu müssen. Die Tiefgarage an sich ist großzügig, hell und bietet genügend Platz. Alternative Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung nicht vorhanden. Unweit des Hotels befinden sich auch ein Bäcker, ein kompakter Supermarkt sowie ein Drogeriemarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |